Skandili

rehcädlietS

rehcädlietS


Kartei Details

Karten 73
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 12.04.2016 / 05.05.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/skandili20
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/skandili20/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

°Vor- und Nachteile einfach belüftetes Dach (Warmdach)

Vorteile:

  • geringere Erstellungskosten
  • niedrigere Konstruktionshöhe
  • möglich für komplizierte Dachformen

Nachteile:

  • die Möglichkeiten für dampfoffene Konstruktionen sind eingeschränkt

°Vor- und Nachteile zweifach belüftetes Dach (Kaltdach)

Vorteile:

  • keine Hitzestaus im Sommer
  • dampfoffene Konstruktionen möglich
  • klimatische Bedingungen im Hochgebirge können besser berücksichtigt werden

Nachteile:

  • führ bei komplizierten Dachformen zu aufwändigen Details
  • höhere Erstellungskosten
  • grössere Konstruktionshöhe (4-8cm)

Wozu dienen Unterdächer und wie werden sie ausgeführt?

  • dienen dem Schutz der Wärmedämmug und der Holzkonstruktion vor eindringender Feuchtigkeit
  • werden für alle Steildächer verwendet
  • in der Regel geschuppt ausgeführt
  • wenn die Dacheindeckung nicht genut regen-, schnee- und stabdicht werden sie fugenlos ausgeführt
  • Unterdächer mit starker Feuchtigkeitsbelastung (flach geneigte Dächer, Rückstau gefährdete Bereiche) sind wasserdicht auszuführen

°Vor- und Nachteile von Eindeckung mit Tonziegeln

Vorteile:

  • einfache Eindeckung
  • handliche Formate
  • grosse Auswahl an Form und Farbe
  • einfache Montage von Schneefangvorrichtungen
  • einfaches Schroten bei Um- und Anpassarbeiten
  • bei Beschädigung kann Ziegel leicht ersetzt werden

Nachteile:

  • Wahl des Ziegels von Dachneigung abhängig In der Regel sind Eideckungen zwischen 20-50 Grad möglich
  • die Einteilung der Dachflächen sollte auf die Ziegelmasse ausgerichtet werden, ebenso Lukarnen und Dachaufbauten
  • Wind exponierte Dächer sind mit Sturmklammern zu sichern

°Vor- und Nachteile Faserzementeindeckung

Vorteile:

  • geringes Eigengewicht
  • als Wand- und Dachmaterial einsetzbar
  • grosse Formate möglich
  • flächiges Erscheinungsbild
  • form- und witterungsbeständig
  • in dünnen Dimensionen herstellbar
  • in der Herstellung beliebig form- und einfärbbar
  • mit fugenlosem Unterdach sind Dachneigungen bis 5° möglich

Nachteile:

  • komplexere Befestigung als beim Ziegeldach

°Vor- und Nachteile Metalldeckungen

Vorteile:

  • geringes Eigengewicht
  • als Wand- und Dachmaterial einsetzbar
  • hohe Dichtigkeit (auch Dampfdichtigkeit)
  • gut begehbar
  • geringer Unterhalt
  • geringe Dachneigungen möglich

°Welche Metalle sind für Metalleindeckungen geeignet?

Band- und Tafelbleche aus:

  • Kupfer
  • Titanzink
  • Aluman
  • Uginox
  • Chromnickelstahl

°Was sollte man bei einer Ausfürung mit Metalldeckung beachten?

  • Dächer mit Minimalneigung von 3° / 5%
  • Metalleindeckung gegen Windsog befestigen
  • müssen Temperaturschwankungen aufnehmen können
  • sind gut zu Hinterlüften
  • Unterbau aus Holzschlaung von mindesten 27mm

°Was sind handelsübliche Abmessungen von Spenglerblechen?

Tafelbleche 100/200 cm -> werden zu folgenend Formaten zugeschnitten:

  • 25
  • 33
  • 50
  • 75
  • 20
  • 40
  • 60

°Wie viel ist der Umschlag bei einer Tropfkante?

15mm

(Umschlag ist der Teil der hochgebogen wird)

°Wie sind Rinnen auszuführen?

  • begehbar (verstärkte Rinnenhaken)
  • min 0.5% Gefälle
  • in der Länge zu dilatieren

Rinnenabwicklung 33cm

°Beschrifte

.

°Beschrifte

.

Skizziere und beschrifte ein Ziegeldach zweifach hinterlüftet.

.

Skizziere und beschrifte ein Ziegeldach einfach hinterlüftet.

.

Skizziere und beschrifte ein Faserzementdach einfach hinterlüftet.

.

Skizziere und beschrifte ein Faserzementdach zweifach hinterlüftet.

.

Skizziere und beschrifte ein Metalldach einfach hinterlüftet.

.

Skizziere und beschrifte ein Metalldach zweifach hinterlüftet.

.

°Was ist bei der Ausführung von Dachrohreinfassungen zu beachten?

  • Dampfbremse und Unterdach sorgfältig an Rohr anschliessen
  • da sie Wärmebrücken darstellen, müssen sie unbedingt gedämmt werden (min im oberen Bereich)

°Was ist ein faradayscher Käfig und wo kommt er im Bauwesen zur Anwendung?

  • faradayscher Käfig ist ein metallisch abgeschirmter Raum -> elektrischer Strom bleibt darin wirkungslos
  • als Blitzschutzanlage bestehend aus Fangleitungsnetz auf dem Dach, Ableitung ins Erdreich, einer Erdleitung

Skizziere verschiedene Aufbauten mit nicht sichtbarem Sparren (einfach belüftet, zweifach belüftet, mit zusätzlicher Dämmung)

.

Skizziere verschiedene Aufbauten mit sichtbarem Sparren (einfach belüftet, zweifach belüftet, Dämmung verschieden)

°Was ist auf dem Bild abgebildet? Beschrifte die Zahlen

Eine Blitzschutzanlage ausgebildet als faradayscher Käfig

°Beschrifte

.

Was ist ein Traufblech?

Das gleiche wie ein Einlaufblech -> verhindern bei Dächern aus Holzkonstruktionen, dass eindringendes Wasser oder Schnee unter die Dachhaut gelangen kann.

Was ist ein Ortblech?

seitliche Abschluss bei geschuppten und welligen Deckungen

schützen Unterkonstruktion beim Ort vor Witterungseinflüssen

Was ist eine Kehlrinne?

Die Kehlrinne verbindet unterschiedlich gerichtete Dachflächen und entwässert diese im Kehlbereich.

Was ist ein Seitenblech?

Seitenbleche bilden den seitlichen Abschluss bei Deckungen als abgewinkelte Blechaufbordungen an Wänden oder aufgehende Bauteile

Was ist ein Brustblech?

Brustbleche bilden als abgewinkelte Blechaufbordungen den oberen Anschluss bei Deckungen an Aussenwände.

°Was ist Dampfdiffusion?

  • Feuchtigkeitsdurchgan durch feste Materialien.
  • Aussenwände müssen von der warmen zur kalten Seite immer dampfoffener werden, andernfalls muss auf der warmen Seite der Dämmung eine Dampfbremse angebracht werden

°Was sind dampfoffene Konstruktionene?

  • je dampfoffener eine Konstruktion ist,d esto mehr Feuchtigkeit kann sie durchdringen
  • atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
  • Baubiologie empfiehlt so dampfoffen wie möglich zu bauen, Bauphysik verlangt, so dampfbremsend wie nötig zu bauen

°Was ist ein Klauenbug?

  • Bug, der Strebe und Pfette verbindet
  • kommt bei hängenden und stehenden Dachstühlen zur Anwendung