Serverdienste
Modul 123
Modul 123
Set of flashcards Details
Flashcards | 46 |
---|---|
Students | 12 |
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | Other |
Created / Updated | 23.01.2014 / 13.06.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/serverdienste_
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/serverdienste_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Bei welchen TCP/IP Hosts sollten sie auf eine dynamische Zuweisung verzichten?
Bei Servern empfiehlt es sich auf eine dynamische Zuweisung zu verzichten.
Welches ist der Korrekte Ablauf einer Adresszuordnung?
· IP-Client Lease-Anforderung
· IP-DHCP Lease-Angebote
· Client wählt die IP-Adressinformationen aus dem ersten erhaltenen Angebot aus.
· IP-Lease-Bestätigung
Was passiert wenn kein DHCP-Server zur Verfügung steht?
Der Client wartet eine Sekunde auf ein Angebot. Trifft beim Client kein Angebot ein, versucht er weitere 3x den DHCP-Server zu kontaktieren. Nach einem vierten und letzten Versuch konfiguriert sich der Windows Client mit Hilfe des APIPA-Protokolls selbst. Alle 5 Minuten versucht der Client nun weiterhin einen DHCP-Server zu erreichen.
Was führt ein DHCP-Client durch, wenn er von einem DHCP-Server eine Adresseerhalten hat?
Er benachrichtigt mit einer Rundsendung alle DHCP-Server dass er ein Angebot akzeptiert hat.
Wie funktioniert eine IP-Lease Erneuerung?
Nach Ablauf der Hälfte der Lease Dauer, versucht der Client seine Lease Dauer zu erneuern. Ist dies nicht möglich versucht der Client nach einer weiteren Frist (87,5% der Lease Dauer) eine Erneuerung.
Was verstehen Sie unter dem Begriff DHCP-NACK?
Wenn aus irgendeinem Grund der DHCP-Server eine IP-Adressenicht an einem Client zum Leasen freigeben kann sendet der DHCP-Server wird eine NACK-Nachricht rundgesendet.