Semesterkartei IBE14b 129
Semesterkartei IBE14b 129
Semesterkartei IBE14b 129
Fichier Détails
Cartes-fiches | 48 |
---|---|
Utilisateurs | 12 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Informatique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 16.12.2015 / 05.01.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/semesterkartei_ibe14b_129
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/semesterkartei_ibe14b_129/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Bestimmen Sie die Subnetmaske mit folgenden Angaben:
Netzadresse: 210.52.190.0
Subnetze:5
Mindesanzahl von Hosts je Subnetz: 10
255.255.255.224
Was muss bei einem Subnetz beachtet werden, damit die Funktionalität innerhalb des Netzwerkes nicht eingeschränkt werden? Nennen Sie bitte mögliche Punkte, welche bekannt sein müssen, damit ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden kann.
- Jedes Subnetz benötigt eine Subnetzmaske, damit die Router wissen in welchem Subnetz sich die Adresse befindet.
- Ein Subnetz beinhaltet immer eine Netzadresse und eine Broadcastadresse, darum sind immer zwei Adressen davon besetzt.
Wie unterscheidet sich die Weiterleitung von Paketen bei den Netzwerkgeräten Hub und Switch?
Ein Hub sendet einen empfangenen Frame an alle Ausgänge weiter.
Ein Switch dagegen merkt sich fortlaufend, an welchem seiner Ports er welche MAC-Adressen gehört hat. Ein Frame leitet er dann - falls er die MAC Adresse kennt - nur an den richtigen Port weiter.
Wieviele /10 Netze kann man bilden?
1024
In diesem Fall rechnen wir nicht mit den Hostbits, sondern mit den Netzwerkbits. Und da es 10 Netzwerkbits sind, sind 2 hoch 10, also 1024 Netzwerke möglich.
Das gesuchte Objekt speichert die MAC-Adressen je Port und sorgt dafür, dass Netzwerkpakete zielgerichtet zugestellt werden können. Was suchen wir?
Switching Table
Was heisst DNS ausgeschrieben und welche Aufgaben übernimmt dieser im Netzwerk?
Domain Name System
Der DNS löst IP-Adressen in Namen auf und umgekehrt Namen in IP-Adressen.
Der Router wirft Sie immer wieder spontan aus dem Netz, das Netzwerk bleibt hängen, und nur ein Neustart des Router oder des Netzwerkadapters schafft wieder für einige Zeit Zugang zum Netz und Internet. Wobei liegt die Ursache?
Das Problem muss an der Hardware liegen. Netzwerk auf Beschädigte Kabel überprüfen. Abklären, ob der Router überhitzt bzw. genug Luftzufuhr bekommt. Eventuell Hardware austauschen.
Auch die Netzwerkkarte könnte eine Störung haben.