Schrift

Schriftgeschichte & co.

Schriftgeschichte & co.


Kartei Details

Karten 54
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 25.03.2014 / 24.10.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/schrift1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/schrift1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Schrift und Merkmale?

Centennial

klassizistische antiqua

Schrift und Merkmale?

Akzidenz-Grotesk

serifenlose linear-antiqua

 

Die Entwicklungsgeschichte vom Bildzeichen
zum Lautzeichen?

60 000 v. Chr.    Höhlenmalereien, Knotenschriften

    (kein Zusammenhang zwischen Bild & Sprache)

10 000 v. Chr.    Bilderschriften

3000 v. Chr.    Ägyptische Hieroglyphen (Wort-, Laut-, Deutzeichen)

3000 v. Chr.    Babylonische Keilschrift (Wort-, Laut-, Deutzeichen,

    mit Griffel in weichen Ton)

1300 v. Chr.    Phönizisches Alphabet

    (Lautschrift, 22 Zeichen, nur Konsonanten)

Nenne ein paar Schriftsippen!

Thesis

TheSans, TheSerif, TheMix und TheAntiqua

 

Rotis

Rotis antiqua, Rotis semi-antiqua, Rotis semi-grotesk, Rotis grotesk

 

Stone

Stone Serif, Stone Sans und Stone Informal

Was sind Leseschriften und Headlines?

Lesegrösse 8–12 Punkt

Für Grundtext

 

Headline (Schaugrösse) 12–48 Punkt für Titelseiten und Überschriften

Was sind Font-Metrics?

Die Zurichtung einer Schrift erfolgt durch zwei Schritte, das Spacing (Vor- und Nachbreiten bestimmen die Laufweite der Schrift) und das Kerning (Abstand zwischen Zeichenpaaren).

Was sind die wichtigsten Qualitätskriterien für eine
optimale Lesbarkeit bei der Anwendung der Schriften
in einem Buch und in einer Zeitung?

schmal laufende Schrift (wegen den Spalten),
hohe x-Höhe, Lesbarkeit, offene Punzen, Bandwirkung, Duktus und Kehlung

Was passiert mit Schriften, wenn sie elektronisch
modifiziert sind?

 

elektronisch schmal gestellt

elektronisch kursiv gestellt

elektronisch breit gestellt

Strichstärken werden verfälscht, Winkel wird verfälscht

 

Die i- und andere Pukte bei einer «echten» kursiven Schrift trotzdem rund sind, elektronisch dagegen oval. 

 

Ebenso verhält es sich mit einer bold entworfenen Schrift und einer elektronisch bold dargestellten Schrift. In «echt» sind meist die senkrechten und waagerechten Strichstärken deutlich unterschiedlich, während eine elektronisch bold dargestellte Schrift einfach «rundum» dicker ist. Wer einen Blick dafür hat, der sieht das.

Schrift und Merkmale?

Stone serif

 

Ab wann wird eine Schrift als Schrift bezeichnet?

Was ist eine Schrift?

Eine Stilisierung und Abstraktion der Schriftzeichen, wiederholter Gebrauch

Was ist die Griechische Lapidarschrift?

Steinschrift,  in Stein geritzt und später gemeisselt

Beinhaltet Grundsätze der Römischen Capitalis monumentalis

Läuft «wie der Ochse pflügt» (Bustrophedon), das heisst von links nach rechts, von rechts nach links und wieder von links nach rechts usw.

Was spricht dafür, für eine Schriftmischung eine Schriftsippe zu verwenden?

– gleiche x-Höhe

– gleicher Duktus

– harmonisches Gesamtbild

Nenne ein paar vertikale Fontmetrix!

Oberlänge, Oberkant Oberlänge, Mittellänge, Unterlänge, Schriftlinie

Was ist der Unterschied zwischen .otf und .ttf, welcher hat welche Kurven?

.otf: Bézierkurve, Postscript

.ttf: True-Type-Kurven