Schrift
Schriftgeschichte & co.
Schriftgeschichte & co.
Kartei Details
Karten | 54 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 25.03.2014 / 24.10.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/schrift1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/schrift1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind Displayschriften?
Zierschriften
Display-Schriften eignen sich nicht als Grundschrift, da sie in der Regel über auffällige, dekorative, modische bzw. geschmäcklerische Charaktere verfügen.
Display-Schriften werden deshalb überwiegend in der Gebrauchstypographie (Werbetypographie) und in der Kunsttypographie (Typo-Design) – meist in grossen Schriftgraden – als Headlines, als Schmuckschriften bzw. als Gestaltungselemente verwendet.
über 48 Punkt
Was ist
– Spacing?
– Kerning?
Kerning
Unterschneiden
Fleisch wegnehmen oder dazugeben, Buchstaben (Versalien) ausgleichen
Spacing
Spationierung
Festlegen des Zeichenabstandes (Buchstabenabstände, Wortabstände, Sonderabstände)
Was sind Hybrid-Schriften?
Eine Hybridschrift ist eine Schriftart, die grundverschiedene Prinzipien der Schriftgestaltung vereint und sich daher keiner Gruppe einer Schriftklassifikation eindeutig zuordnen lässt. Eine patchworkartige Mischform aus Sans-Serif und Serif. (Rotis Semi Serif z. B.)
Was sind Schriftsippen?
Schriftsippen sind meist 3-teilige Schriftfamilien. Schriftsippe bedeutet, dass mehrere Schriftfamilien im Charakter und Anmutung ähnlich sind, sich jedoch in der Form (Serifenlos, mit Serifen, Serifenbetont) unterscheiden. Die Verwendung der Schriftfamilien innerhalb einer Schriftsippe garantiert somit eine gute Harmonie.
(Thesis, Rotis, Meta, Officina)
Was sind Open-Type-Fonts?
.otf-Format
OpenType ist ein plattformübergreifendes Format für Schriftdateien, das gemeinsam von Adobe und Microsoft entwickelt wurde. (eine Schriftdatei funktioniert auf Macintosh- ebenso wie auf Windows-Computern)
Unterstützung stark erweiterter Zeichensätze und Layout-Funktionen, wodurch eine umfassendere Sprachunterstützung und erweiterte typografische Kontrolle ermöglicht werden.
Bei einem Open-Type-Font kann der Schriftgestalter verschiedene Versionen eines Buchstabens gestalten und diese mitspeichern. Beim späteren Gebrauch wird per Zufallsprinzip entschieden, welche Version des Buchstabens gewählt wird. Gibt ein abwechslungsreicheres Schriftbild.
- viel mehr Möglichkeiten
- viel mehr Zeichen
- werden für den Druck gebraucht
Was sind True-Type-Fonts?
.ttf-Format
True-Type-Schriften sind Computerschriften, die durch das Betriebssystem interpretiert werden. Sie sind zwar frei skalierbar, jedoch nicht geräteunabhängig. Die Ausgabe auf Druckvorstufen-Geräten ist so gut wie unmöglich, da ein TrueType-Font keiner Norm entsprechen muss.
- fest auf dem Computer installiert
Was ist Hinting?
Hints sind spezielle Anweisungen, die in Schriften gespeichert werden, um deren Darstellung auf Ausgabegeräten mit geringer Auflösung zu verbessern.
Ziel des Hintings ist es, die Lesbarkeit der gerenderten Zeichen zu erhalten, selbst wenn durch die niedrige Auflösung des Ausgabegeräts nicht genügend Pixel zur exakten Darstellung des Zeichens vorhanden sind. Das Erstellen von Hints ist ein sehr aufwändiger Vorgang, der zur Erreichung bester Darstellungsqualität manuell durchgeführt wird.
Technik, die beschreibt, wo die Pixel angeordnet werden
Was sind
Post-Script-Schriften?
PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die Texte, Objekt- und Raster-Grafiken beliebig miteinander kombiniert. Ursprünglich als Ausgabeformat definiert, ist PostScript auch als Austauschformat zu gebrauchen. Mehr eine Programmsprache als ein Grafikformat. Die PostScript-Fontformate sind eine Familie PostScript-basierter Formate für Fonts, entwickelt von Adobe Systems. Glyphen werden in PostScript-Schriften mit Hilfe von PostScript-Operationen beschrieben. In der Regel werden so die Umrisse der Zeichen (Outlinefonts) gespeichert. Je nach Untertyp können die Zeichen aber auch als Rasterfonts (Bitmapfonts) oder beliebige durch PostScript beschreibbare Grafiken gespeichert werden. Neben den Glyphen definieren PostScript-Fonts noch globale Eigenschaften wie Name und typografische Grösse.
Was ist Antialaising?
Gegenüber der traditionellen, stark gehinteten Darstellung, die zu einem kontrastreichen aber auch pixeligen, schwarz-weissen Schriftbild führt, gibt es die Technik, Kanten mittels Antialias zu glätten. Im Hinting wird versucht, möglichst nur ganze Pixel zu aktivieren. Im Antialiasing wird das Aussehen eines teilweise aktivierten Pixels durch einen Grauwert simuliert. Dadurch entstehen an diagonalen Linien keine Treppeneffekte mehr; allerdings geht dies nur auf Kosten der empfundenen Schärfe.
Was sind die zehn DIN-Schriftklassifikationsgruppen?
1 Venezianische Renaissance-Antiqua
2 Französische Renaissance-Antiqua
3 Barock-Antiqua
4 Klassizistische Antiqua
5 Serifenbetonte Linear-Antiqua
6 Serifenlose Linear-Antiqua
7 Antiqua–Varianten
8 Schreibschriften
9 Handschriftliche Antiqua
10 Gebrochene Schriften
1 Schriftbild
2 Vorbreite (Fleisch)
3 Nachbreite (Fleisch)
4 Offene Punzenweite
5 Geschlossene Punzenweite
6 Schriftkegel
7
Dickte
(horizontaler Platzbedarf)
8
Schriftgrad
(vertikaler Platzbedarf)
9 Unterlänge
10 Mittellänge
11 Versalhöhe
12 Oberkante Oberlänge
13 Oberkante Versalien
14 Oberkante Mittellängen
15 Schriftlinie
16 Unterkante Unterlängen
Was sind die wichtigsten Qualitätskriterien für eine
optimale Lesbarkeit bei der Anwendung der Schriften
am Bildschirm?
Kerning erhöhen
x-Höhe höher
offene Punzen
Verdana, Gerogia, Trebuchet, Lucida (gut gehintet)
Zeilenabstand 120-140% grösser
weitere Buchstaben, Versalien
gutes Hinting! (Verteilung der Pixel)
Idealerweise 16 Pixel, 13-14 Pixel sind auch schon ok
Was sind die wichtigsten Qualitätskriterien für eine
optimale Lesbarkeit bei der Anwendung der Schriften
am Bildschirm im Zusammenhang mit Farbe?
Kontrast nicht übertrieben
(weiss +10% grau, schwarz 90%)
es sollte nicht überstrahlen, an den Aussenkanten sollte keine Kluft enstehen; Schrift und Farbe sollten sich entgegenkommen
dunkelblau mit weisser Schrift
keine light und kursiv Schriften, keine Versalien verwenden für Grundtext
Die Entwicklungsgeschichte vom Bildzeichen
zum Lautzeichen?
60 000 v. Chr. Höhlenmalereien, Knotenschriften
(kein Zusammenhang zwischen Bild & Sprache)
10 000 v. Chr. Bilderschriften
3000 v. Chr. Ägyptische Hieroglyphen (Wort-, Laut-, Deutzeichen)
3000 v. Chr. Babylonische Keilschrift (Wort-, Laut-, Deutzeichen,
mit Griffel in weichen Ton)
1300 v. Chr. Phönizisches Alphabet
(Lautschrift, 22 Zeichen, nur Konsonanten)
Nenne ein paar Schriftsippen!
Thesis
TheSans, TheSerif, TheMix und TheAntiqua
Rotis
Rotis antiqua, Rotis semi-antiqua, Rotis semi-grotesk, Rotis grotesk
Stone
Stone Serif, Stone Sans und Stone Informal
Was sind Leseschriften und Headlines?
Lesegrösse 8–12 Punkt
Für Grundtext
Headline (Schaugrösse) 12–48 Punkt für Titelseiten und Überschriften
Was sind Font-Metrics?
Die Zurichtung einer Schrift erfolgt durch zwei Schritte, das Spacing (Vor- und Nachbreiten bestimmen die Laufweite der Schrift) und das Kerning (Abstand zwischen Zeichenpaaren).
Was sind die wichtigsten Qualitätskriterien für eine
optimale Lesbarkeit bei der Anwendung der Schriften
in einem Buch und in einer Zeitung?
schmal laufende Schrift (wegen den Spalten),
hohe x-Höhe, Lesbarkeit, offene Punzen, Bandwirkung, Duktus und Kehlung
Was passiert mit Schriften, wenn sie elektronisch
modifiziert sind?
elektronisch schmal gestellt
elektronisch kursiv gestellt
elektronisch breit gestellt
Strichstärken werden verfälscht, Winkel wird verfälscht
Die i- und andere Pukte bei einer «echten» kursiven Schrift trotzdem rund sind, elektronisch dagegen oval.
Ebenso verhält es sich mit einer bold entworfenen Schrift und einer elektronisch bold dargestellten Schrift. In «echt» sind meist die senkrechten und waagerechten Strichstärken deutlich unterschiedlich, während eine elektronisch bold dargestellte Schrift einfach «rundum» dicker ist. Wer einen Blick dafür hat, der sieht das.
Ab wann wird eine Schrift als Schrift bezeichnet?
Was ist eine Schrift?
Eine Stilisierung und Abstraktion der Schriftzeichen, wiederholter Gebrauch
Was spricht dafür, für eine Schriftmischung eine Schriftsippe zu verwenden?
– gleiche x-Höhe
– gleicher Duktus
– harmonisches Gesamtbild
Nenne ein paar vertikale Fontmetrix!
Oberlänge, Oberkant Oberlänge, Mittellänge, Unterlänge, Schriftlinie
Was ist der Unterschied zwischen .otf und .ttf, welcher hat welche Kurven?
.otf: Bézierkurve, Postscript
.ttf: True-Type-Kurven