Schock
Schockarten
Schockarten
Kartei Details
Karten | 69 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 22.11.2012 / 17.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/schock1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/schock1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Bradykardie
Herzfrequenz unter 60 Herzschlägen pro Minute
Tachykardie
Herzfrequenz über 100 Herzschlägen pro Minute
Herzkontusion
Prellung des Herzmuskels
Dekompensation
Entgleisung
wie kann der Verteilungsschock unterteilt werden?
anaphylaktischer Schock, neurogener Schock, spinaler Schock, septischer Schock
neurogener Schock
Rückenmarksläsion mit Unterbrechung der Sympathikusfasern
spinaler Schock
Rückenmarksläsion mit vollständiger Erschlaffung der Muskulatur
septischer Schock
Entzündungsreaktion gerät durch Bakterien oder Bakterientoxine außer Kontrolle
Hautfarbe beim Volumenmangelschock
blass, ev. zyanotisch
Hauttemperatur beim Volumenmangelschock
kühl, feucht
Bewusstsein beim Volumenmangelschock
getrübt
Atemfrequenz beim Volumenmangelschock
steigend
Puls beim Volumenmangelschock
steigend
Rekapzeit beim Volumenmangelschock
verlängert
Blutdruck in Frühphase vom Volumenmangelschock
normal
Blutdruck in der Spätphase vom Volumenmangelschock
sinkend, ab 1500 ml
Hautfarbe beim kardiogenen Schock
blass, später zyanotisch
Hauttemperatur beim kardiogenen Schock
kühl, feucht
Bewusstsein beim kardiogenen Schock
getrübt
Atemfrequenz beim kardiogenen Schock
steigend
Puls beim kardiogenen Schock
fallend / steigend, evtl. arrhythmisch
Rekapzeit beim kardiogenen Schock
verlängert
Blutdruck in der Frühphase beim kardiogenen Schock
normal
Blutdruck in der Spätphase beim kardiogenen Schock
fallend
Hautfarbe beim anaphylaktischen Schock
gerötet, ev. Nesselausschlag
Hauttemperatur beim anaphylaktischen Schock
warm, trocken
Bewusstsein beim anaphylaktischen Schock
klar
Atemfrequenz beim anaphylaktischen Schock
steigend
Puls beim anaphylaktischen Schock
steigend
Rekapzeit beim anaphylaktischen Schock
normal
Blutdruck in der Frühphase beim anaphylaktischen Schock
normal
Blutdruck in der Spätphase beim anaphylaktischen Schock
fallend
Hautfarbe beim neurogenen Schock
normal, später blass
Hauttemperatur beim neurogenen Schock
warm, trocken
Bewusstsein beim neurogenen Schock
klar
Atemfrequenz beim neurogenen Schock
fallend oder steigend
Puls beim neurogenen Schock
fallend
Rekapzeit beim neurogenen Schock
normal
Blutdruck in der Frühphase beim neurogenen Schock
normal oder fallend
Blutdruck in der Spätphase beim neurogenen Schock
fallend