---


Fichier Détails

Cartes-fiches 301
Langue Deutsch
Catégorie Sport
Niveau Autres
Crée / Actualisé 21.11.2016 / 05.10.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/schiri
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/schiri/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Ein Spieler freut sich, dass er das 1:0 geschossen hat. Vor Begeisterung zieht er sein Trikot aus und schwenkt es an der Eckfahne über seinem Kopf hin und her. Gibt es dafür eine persönliche Strafe?
Ein Spieler, der zu Fall gekommen ist, spielt den Ball im Liegen, damit der Gegner nicht an das Leder kommt.
Ein Freistoß wird schnell ausgeführt, obwohl der Gegner noch nicht 9,15 m vom Ball entfernt ist. Dabei wird ein verteidigender Spieler angeschossen. Spielfortsetzung?
Ein Torwart tauscht in der Halbzeitpause mit einem Feldspieler seinen Platz. Der SR wird nicht informiert. Er bemerkt den Tausch nach einigen Spielminuten.
Wozu muss die Spielzeit verlängert werden?
Ein Spieler von Mannschaft A spielt den Ball absichtlich mit der Hand. Unmittelbar danach bringt ein Spieler der Mannschaft B einen Mitspieler von A durch einen heftigen Tritt zu Fall. Welches Vergehen wird mit einer Spielstrafe bestraft?
Ein Spieler, der mit Zustimmung des SR vorübergehend ausgeschieden ist, läuft unangemeldet auf das Spielfeld und begeht sogleich ein verwarnungswürdiges Foulspiel.
Ein zu spät kommender Spieler läuft, ohne sich anzumelden, auf das Spielfeld und spielt den Ball. Entscheidung?
Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? Regel 01 - Das Spielfeld
Der Ball springt von einer Mittelfahne ins Spielfeld zurück. Spielfortsetzung? Regel 01 - Das Spielfeld
Beim Einwurf stellt sich ein Gegenspieler direkt vor dem einwerfenden Spieler auf. Der verlangt, dass der Gegner einen Abstand von 2 m einnimmt.
Vor einem Einwurf stellt der einwerfende Spieler fest, dass der Ball Luft verloren hat. Wie wird das Spiel fortgesetzt? Regel 02 - Der Ball
Wie viele Spieler dürfen im Laufe eines Pflichtspieles ausgewechselt werden?
Als der SR nicht auf Abseits erkannt hat, ruft ein verteidigender Spieler: „Du bist doch bestochen worden, du Betrüger!“
Um das Spiel schnell fortsetzen zu können, wird beim Freistoß im Mittelfeld ein noch rollender Ball einem völlig freistehenden Mitspieler zugespielt. Welche Entscheidung trifft der SR?
Im Kampf um den Ball geht ein Angreifer mit gestrecktem Bein gegen den Abwehrspieler vor, ohne ihn allerdings zu treffen. Welche Entscheidung trifft der SR?
Darf ein Spieler verwarnt werden, weil er sich wiederholt in strafbarer Abseitsstellung befindet?
Welche Zeit muss nachgespielt werden?
Ein Stürmer köpft den Ball in Kniehöhe und gefährdet sich selbst, denn der Verteidiger steht direkt neben ihm. Welche Entscheidung trifft der SR?
Zum Zeitpunkt der Ballabgabe steht der Stürmer in der eigenen Spielhälfte. Zum Zeitpunkt der Ballannahme steht er in der gegnerischen Hälfte in Abseitsstellung. Welche Entscheidung trifft der SR?
Der Torwart lässt einen auf das Tor geschossenen Ball, den er problemlos hätte fangen können, von den Händen abklatschen. Er spielt den Ball einige Meter vor. Als er von einem Gegner angegriffen wird, nimmt er das Leder auf und wirft es einem Mitspieler zu.
Außerhalb des Strafraums, innerhalb des Spielfeldes, schlägt ein Verteidiger den Stürmer brutal den Ellenbogen gegen den Kopf. Der Ball ist im Spiel, aber nicht in Spielnähe.
Der Abwehrspieler wirft den Ball beim Einwurf dem eigenen Torwart zu. Dieser kann den Ball mit dem Fuß berühren, aber nicht verhindern, dass er anschließend ins Tor geht. Welche Entscheidung trifft der SR?
Bei einem korrekten Zweikampf wird ein Spieler verletzt und danach ausgewechselt. Von der Trainerbank schreit er: „Nach dem Spiel breche ich dir alle Knochen, du Schw...!“
Ein Stürmer schießt den Ball auf das Tor. Im Strafraum wird der Ball durch ein absichtliches Handspiel eines Verteidigers aufgehalten. Eine klare Torchance wurde hierdurch nicht verhindert. Entscheidung des SRs?
Der Strafstoß wird getreten. Der Torwart bewegt sich zu früh von der Torlinie. Der Ball wird gegen den Pfosten geschossen.
Ein Spieler der verteidigenden Mannschaft läuft vor der Ausführung des Strafstoßes in den Teilkreis. Der Ball geht ins Tor. Welche Entscheidung trifft der SR?
Darf der Ball bei der Ausführung eines Eckstoßes auf der Teilkreislinie liegen?
Der SR hat auf indirekten Freistoß für die Angreifer ca. 7m vor dem gegnerischen Tor entschieden. Wo dürfen die verteidigenden Spieler bei der Ausführung stehen?
Ein in der gegnerischen Spielhälfte abseits stehender Spieler erhält den Ball direkt von einem Abschlag seines Torwarts und erzielt ein Tor. Welche Entscheidung trifft der Schiedsrichter?
Der Ball wird durch einen Verteidiger vor die Mittelfahne geschossen, prallt von dort zu einem Angreifer, der mit dem Ball frei auf das gegnerische Tor zulaufen kann. Entscheidung?
Bei einem Eckstoß springt ein Stürmer den Torwart rücksichtslos an, um an den Ball zu gelangen. Welche Entscheidung trifft der SR?
Ein Angreifer will mit dem Fuß am Ball in den Strafraum eindringen u. besitzt eine eindeutige Torchance. Kurz vor dem Strafraum wird er durch einen Verteidiger festgehalten u. kommt zu Fall.
Wie und wo wird das Spiel fortgesetzt, wenn der SR es irrtümlich durch einen Pfiff unterbrochen hat?
Bei einem Strafstoß soll der verletzte Torwart durch den Torwart auf der Auswechselbank ersetzt werden. Die Mannschaft hat noch keine 3 Spieler ausgewechselt. Ist das zulässig?
Der Angreifer erhält bei einem Konterangriff von einem schnell ausgeführten Abstoß den Ball in der gegnerischen Spielfeldhälfte zugespielt und hat zum Zeitpunkt der Ausführung des Abstoßes nur noch den gegnerischen Torwart vor sich.
Zu Beginn der 2. Halbzeit steht eine Mannschaft mit 10 Spielern auf dem Feld, der Torwart ist auf dem Weg zum Spielfeld.
Ein Spieler betritt nach einer Verletzungspause unangemeldet das Spielfeld u. hält unmittelbar danach einen Gegner unsportlich am Trikot fest. Entscheidung des SRs?
Ein Spieler, der wegen Mängel an seiner Ausrüstung vom Platz geschickt wurde, möchte wieder am Spiel teilnehmen. Welche der nachstehenden Punkte müssen beachtet werden? a) Spielunterbrechung abwarten b) von der Seitenlinie aus beim SR melden SR überprüft die Ausrüstung c) Zustimmung vom SR zum Betreten des Feldes
Darf eine Verwarnung auch während des laufenden Spiels ausgesprochen werden?