---


Set of flashcards Details

Flashcards 301
Language Deutsch
Category Sports
Level Other
Created / Updated 21.11.2016 / 05.10.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/schiri
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/schiri/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Welche Antwort enthält ausschließlich Spielvorgänge, bei denen der SR einen Pfiff abgeben muss?
Ein Spieler wirft beim Einwurf den Ball zu seinem Torwart zurück. Dieser berührt ihn nicht, so dass der Ball über die Torlinie ins Tor rollt.
Beim Einwurf steht der einwerfende Spieler innerhalb des Spielfeldes. Ein gegnerischer Spieler springt vier Meter vor ihm hoch.
Eine Mannschaft will den Freistoß schnell ausführen. Der SR will aber den zuvor foulspielenden Spieler verwarnen.
Nach einem unsportlichen Handspiel vor dem Strafraum möchte eine Mannschaft einen Freistoß schnell ausführen. Der SR will aber den verursachenden Spieler verwarnen.
Ein Angreifer bekommt den Ball von einem Mitspieler zugespielt. Im Moment der Ballabgabe befindet er sich in Höhe des vorletzten Abwehrspielers.
Der SR-Assistent bemerkt, dass hinter dem Rücken des Schiedsrichters in einer Spielruhe ein Hund über das Feld läuft. Wie verhält sich der SR-Assistent?
Ein indirekter Freistoß in Tornähe wird von der angreifenden Mannschaft wenige Zentimeter zurückgespielt. Ein Mitspieler tritt das Leder direkt ins gegnerische Tor. Spielfortsetzung?
Nach der Halbzeit kommt ein Spieler, der in der ersten Hälfte mitgespielt hat, zu spät. Er möchte am laufenden Spiel teilnehmen. Welche Entscheidung trifft der SR?
Der Strafstoßschütze schießt den Ball gegen die Torlatte. Der Ball wird nach dem Rückprall noch vom Schützen berührt, bevor ihn einer seiner Mitspieler ins Tor schießt. Welche Entscheidung trifft der SR?
Ein verletzter Spieler möchte über die Torlinie wieder ins Spielfeld zurückkehren. Lässt der SR das zu?
Der Gastgeber möchte mit Bällen in seinen Vereinsfarben spielen. Gewicht und Größe der Bälle entsprechen der Vorschrift. Muss der SR seine Erlaubnis dazu geben? Regel 02 - Der Ball
Wann ist der Ball bei einem SR-Ball im Spiel?
In einem B-Juniorenspiel läuft ein Auswechselspieler auf das Feld und spielt den Ball. Entscheidung?
Der Ball rollt knapp über die Torlinie. Dem Torwart gelingt es jedoch, den Ball ins Spielfeld zurückzuholen, bevor das Leder im Netz landet. Entscheidung?
Der SR hat auf direkten Freistoß entschieden. Ein Abwehrspieler stellt sich vor den Ball, um eine schnelle Ausführung zu verhindern. Welche Entscheidung trifft der SR?
Als der SR zum Anstoß gepfiffen hat, laufen gegnerische Spieler in den Mittelkreis, bevor der Ball gespielt wird.
Wegen eines Gewitters muss der SR das Spiel unterbrechen. Wie lange darf die Spielunterbrechung dauern? Regel 01 - Das Spielfeld
Ein Spieler versucht den Ball mit der Hand zu erreichen, was ihm aber nicht gelingt. Der Gegenspieler wird dadurch so irritiert, dass er den Ball ebenfalls nicht erreichen kann. Welche Entscheidung trifft der SR?
Ist bei einem nicht regelgerecht ausgeführten Einwurf die Vorteilanwendung möglich?
Wie zeigt der SR an, dass es sich um einen indirekten Freistoß handelt?
Ein Stürmer ist nicht in der Nähe des Balles, behindert aber den Lauf des Verteidigers, der zum Ball wollte.
Ein Angreifer hat beim Abstoß nur noch den gegnerischen Torwart vor sich u. erhält den Ball direkt in der gegnerischen Spielfeldhälfte. Kurz danach kann er ein Tor erzielen. Entscheidung des SRs?
Ein Elfmeter muss wiederholt werden, weil sich der Torwart deutlich zu früh von der Torlinie nach vorn bewegte. Wer muss die Wiederholung des Elfmeters ausführen?
Ein Mitspieler des Schützen läuft vor der Ausführung des Strafstoßes in den Teilkreis. Der Strafstoß geht ins Tor.
Ein Abwehrspieler verhindert durch ein unabsichtliches Handspiel ein Tor. Der Ball fliegt über das Tor ins Aus. Welche Entscheidung trifft der SR?
Wie viele Spieler dürfen im Laufe eines Freundschaftsspiels ausgewechselt werden?
Vom Abpfiff der 1. Halbzeit bis zum Beginn der 2. Halbzeit dauert es...
Ein Spieler spielt den Ball mit dem Fuß in Kopfhöhe und trifft dabei seinen Gegner.
Der Strafstoßschütze spielt den Ball seitlich nach vorn zu einem Mitspieler. Dieser tritt den Ball über das Tor.
Ein Abwehrspieler ist im Strafraum hingefallen. Da er den Ball mit dem Fuß nicht erreichen kann, stößt er ihn mit der Hand unsportlich zur Seite. Der SR gibt Strafstoß. Welche persönliche Strafe ist angebracht?
Ein Spieler kritisiert lautstark den SR, weil der nach einem korrekten Zweikampf nicht gepfiffen hat.
Der Strafstoßschütze spielt den Ball, bevor der SR gepfiffen hat. Der Ball geht über das Tor ins Aus.
Eine Mannschaft wechselt während des laufenden Spiels den Torwart gegen einen Feldspieler aus. Der SR bemerkt es.
Ein Spieler der angreifenden Mannschaft läuft vor Ausführung des Strafstoßes in den Teilkreis. Der Ball wird neben das Tor geschossen. Welche Entscheidung trifft der SR?
Mitte der 2. Halbzeit stellt der SR fest, dass der Ball Luft verloren hat. Muss der Ball ausgewechselt werden? Regel 02 - Der Ball
Ein indirekter Freistoß wird direkt auf das Tor getreten. Von der Faust des Torwarts abgelenkt, geht er ins Tor. Welche Entscheidung trifft der SR?
Bei einem Anstoß spielt der ausführende Spieler den Ball zurück in die eigene Spielhälfte.
Nach einem ausgeführten Einwurf rollt ein zweiter Ball direkt daneben auf das Spielfeld. Was hat der SR zu veranlassen? Regel 02 - Der Ball
Der SR schickt einen Spieler vom Feld, da er ohne Schienbeinschoner spielt. Ist das richtig?