Schilddrüse
6. Semester
6. Semester
14
0.0 (0)
Kartei Details
Karten | 14 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin/Pharmazie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 28.12.2014 / 03.02.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/schilddruese
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/schilddruese/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Natriumperchlorat (Irenat)
- kompetitive Hemmung der Natriumiodid-Symporter
- bei Anwendung Iod-haltiger Kontrastmitteln, Radiopharmaka (außer die Schilddrüse soll dargestellt werden ;) )
Thiamazol (Favistan)
- Hemmung der Schilddrüsen-Peroxidase, Hemmstoff der Hormonsynthese
- Thyreostatikum
Carbimazol (Carbimazol-Henning)
- Hemmung der Schilddrüsen-Peroxidase, Hemmstoff der Hormonsynthese
- Thyreostatikum
Propylthiouracil (Propycil)
- Hemmung der Schilddrüsen-Peroxidase, Hemmstoff der Hormonsynthese
- Thyreostatikum
Was bewirkt hoch iodiertes Iodid?
Verringerung der Schilddrüsenaktivität
Wie wirkt Lithium auf Schilddrüse?
Hemmt die Freisetzung von Thyroxin aus Thyreoglobulin
Calcitionin (Karil)
- Osteoporose
- Morbus Paget
- Hypercalzämie bei Krebs
L-Throxin (Euthyrox, Eferox, L-Thyroxin-Henning)
- Indikation Hypothyreose, Strumatherapie, Thyreoidektomie, Radioiodbehandlung
- KI firscher Myocardinfarkt, Tachykardie, KHK, Myocarditis
- einschleichende Dosierung (50-500 ug/d)
Liothyronin (Thybon (T3); Novothyral (T4))
- Nischenindikation Kombinationspräparat, Mono in Akutfällen (Substitutionstherapie)
- Nachteile kurze HWZ (4/d), starke Hormonschwankungen
Hypothyreotische Erkrankungen
- Kretinismus
- Hashimoto Thyreoditis
Kretinismus
- angeborene Hypothyreose
- langsamer SToffwechsel, Skelettmissbildungen, Sprachstörungen, Schwerhörigkeit, verzögerte geistige Entwiclkung
- Therapie Hormonsubstitution (Thyroxin)
Hashimoto Thyreoditis
- Autoimmunerkrankung = Entzüdnung
- erst Hyperthyreose, dann Hypothyreose
- Therapie Hormonsubstitution, kein Iod
Morbus Basedow
- Autoimmunerkrankungen, Hyperthyreose
- Symp Struma, Hyperthyreose, endokrine Orbitopathie (Meseburger Trias)
- Behandlung Thyreostatika, Redioiodtherapie, ß-Blocker, Subtotlae Strumaresektion, Antikörper
Thyreotoxische Krise
- Letalität >20 %
- Tachykardie, Arrythmie, Fieber, Durchfall, Erbrechen, Bewusstseinstörungen
- TH ß-Blocker, Thyreostatika, Glucocortikcoide, Glukose- und Elektrolytstörungen