SARA-Modell
Community Policing
Community Policing
Kartei Details
Karten | 7 |
---|---|
Lernende | 12 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 08.07.2013 / 16.06.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/saramodell1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/saramodell1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Situation erfassen
1. Entgegennahme des Problems
2. Sachverhalt eingrenzen (7W)
3. Erwartungen an die Polizei
4. sich kein Urteil bilden
5. Handeln der Polizei erklären
Analysieren
1. Vollzugspolizeilich
2. Nicht vollzugspolizeilich
3. Kann ich das Problem alleine lösen
4. Ursachen des Problems
5. Abklärungen durch die Polizei
Reagieren
1. Massnahmen der Polizei
- Prävention
- Repression
2. Weitere Handlungen der Polizei
3. Handeln Melder
Auswerten
1. Erfolgskontrolle
2. Überprüfen Problemverlagerung
3. Rückmeldung an Melder / Partner
4. Medieninformation
Entgegennahme des Problems
- Aktiv zuhören (Paraphrasieren, Notizen machen etc.)
- getroffene Massnahmen durch Melder erfragen
Sachverhalt eingrenzen
- Wer
- Was
- Wann
- Wo
- Wie
- Womit
- Warum
----> Flipchart
Erwartungen an die Polizei
Erwartungen der Melder/Betroffenen