Sackface 08

Deckenkonstruktionen

Deckenkonstruktionen


Set of flashcards Details

Flashcards 60
Language Deutsch
Category Statics
Level Primary School
Created / Updated 26.01.2016 / 03.12.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/sackface_192
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/sackface_192/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beschrifte das Detail vom Zweischalenmauerwerk.

  1. Balkenkopf
  2. Dämmstoffplatte (Glasfaser- oder Steinwolle)
  3. Folie
  4. Mörtelunterlage (Ausgleichsmörtel)
  5. Anker
  6. Lagerfugenbewehrung
  7. Trennlage / Folie

Was sind die Faustregeln für Einseitig gespannte Platten  und Zweiseitig gespannte Platten (Stahlbetondecken) ?

Was ist die mind. Dicke für alle Stahlbetonplatten?

1) Einseitig gespannte Platten:

- einfeldrig h/l >1/30

- mehrfeldrig h/l >1/40

Zweiseitig gespannte Platten:

einfeldrig: h/l > 1/35

- mehrfeldrig: h/l > 1/45

 

2) mind. 20 cm

Erkläre:

  1. Einseitig gespannte Plattendecken
  2. Zwei- oder Mehrfach gespannte Plattendecken
  3. Mehrfeldrig durchlaufende Flachdecken

Unterschiede:

Was sind Kragplattenanschlüsse?

Kragplattenanschlüsse übertragen Kräfte von kalten zu warmen Bauteilen und übernehmen gleichzeitig die Wärmedämmfunktion.

Was sind Deckenauflager?

Auflagen bei Tragenwände.

Tragende Aussenwände ->   Mörtelbett als Deckenauflager

Tragende Innenwände ->      Deckenauflager mit Gleitlager (Gleitlager damit Stahlbeton bewegen kann -->dadurch

                                              keine Risse in den Tragwänden.)

°Wie können die einzelnen Lamellen bei Brettstapeldecken verbunden werden?

  • Nageln
  • Verdübeln
  • Fälzen

°Wie weit sind Bewehrungsstäbe etwa auseinander?

15-20cm

°Wie viel muss die Bewehrung min überdeckt sein?

  • im Gebäudeinneren mit geringer Luftfeuchtigketi: min 2cm
  • alle anderen Anwendungsorte: min 4cm
  • bei erhöhtem Brandschutz: min 3cm

°Was ist ein Distanzkorb?

Distanzkörbe halten die obere Bewehrung auf die richtige Distanz

Was bedeutet bei einem Aussparungsplan WD, DD, WS, S, E, H?

WD: Wanddurchbruch

DD: Deckendurchbruch

WS: Wandschlitz

E: Elektro

S: Sanitär

H: Heizung

Wie ist ein Durchbruch, ein Schlitz und ein Futterrohrdurchbruch in einem Aussparungsplan gekennzeichnet?

Durchbruch: Breite/Länge (Kote OK Durchbruch)

Schlitz: Länge/Breite/Tiefe (Kote OK Schlitz)

Futterrohr: durchmesser innen / Durchmesser aussen

°Bennene

.

°Bennene

.

°Skizziere zwei Vollholzdecken mit verschiedenen Bodenaufbauten

.

°Skizziere eine Wohnungstrenndecke mit bekleidetet Holzbalken

.

°Skizziere iene Zwischendecke innerhalbb einer Wohneinheit mit sichtbaren Deckenbalken

.

°Skizziere eine Zwischendecke innerhalb einer Wohneinheit mit bekleidetet Holzbalken

.

°Skizziere eine sichtbare Holzbalkendecke als Tragkonstruktion für Flachdachbau

.

°Skizziere eine sichtbare Holzbalkendecke mit Zementestrich

.

°Welche drei Pilzdeckenausführungen gibt es?

  • Pilzkopf (normal, rund)
  • Voutenpilz (viereckig sichtbar)
  • Stahlpilz (nicht sichtbar in Decke eingelegt)