Sackface 08
Deckenkonstruktionen
Deckenkonstruktionen
Kartei Details
Karten | 60 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Statik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 26.01.2016 / 03.12.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/sackface_192
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/sackface_192/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Vorteile hat eine Holzbalkendecke?
- einfacher Einbau
- gutes Brandverhalten (trotz brennbar)
- bringt keine Feuchtigkeit in den Bau
- natürlicher, einheimischer Baustoff
- viele architektonische Gestaltungsmöglichkeiten
Wie sind Holzbalkendecken aufgebaut?
1. Aus einer Rohdecke bestehender Balkenlage (Primärtragkonstruktion)
2. und einer tragenden Schalung (Sekundärkonstruktion)
3. Je nach Nutzung werden weitere Zusatzschichten darauf aufgebaut
Was sind die Nachteile einer Holzbalkendecke?
- begrenzte Stützweiten
- benötigt in der Regel zur Rohdecke noch Zusatzschichten (z.B. Trittschalldämmung im Wohnungsbau)
Wo werden Holzbalkendecken angewendet?
- Gewerbebauten
- Wohnungsbau, vorwiegend EFH
- Lagerräume (Land- & Forstwirtschaft)
- öffentliche Bauten mit 2-3 Geschossen über Terrain
Welche Holzarten werden für Holzbalkendecken verwendet?
Fichte & Tanne
Wo können Holzbalkendecken in Gebäuden vorkommen?
1. Als Decke zwischen 2 Vollgeschossen
2. Kehlbalkenlage innerhalb des Dachraums
3. Dachbalkenlage für Decke im obersten Geschoss
In welcher Richtung werden die Holzbalken einer Holzbalkendecke verlegt? Warum?
In Richtung der kleineren Raumabmessung.
--> Weil man eine geringere Durchbiegung hat und viel Holz spart.
Was sind sonstige Anforderungen der Decken?
- Witterungsschutz (Dachbereich)
- Feuchtigkeitsschutz (Sockel, Fundament)
- Brandschutz
- Umweltverträglichkeit der verwendeten Materialien
Wie wirken Decken ästhetisch & gestalterisch?
- Decken sind Raum bildende Elemente
- Sie haben eine formale & farbliche Wirkung
Was haben Decken für eine bauphysikalische Wirkung?
- Können einen Beitrag zum Wärmeschutz & Wärmespeicherung leisten (--> angenehmes Raumklima)
- Dem Schallschutz sollte man Beachtung schenken (Luft-, Körper-, Trittschall)
Decken müssen Lasten & Kräfte auf darunter liegende Wände & Stützen übertragen. Man unterscheidet zwischen verschiedene Einwirkungen. Erkläre.
Vertikale Einwirkungen
- Schnee
- Nutzlasten (veränderlich)
- Eigenlast & Auflasten (ständige)
Horizontale Einwirkungen
- Wind
- Erdbeben
Holzbalkendecken:
Was sind die Faustregeln für Spannweiten bis 4.00 m und von 4.00 - 500m?
Spannweiten bis 4.00: h = Länge / 20 b = h / 2
Spannweiten von 4.00 - 5.00m: h = Länge / 18 b = h / 2
Was ist der Achsenabstand der Balken (in der Regel)? Von was ist er abhängig?
60 - 70 cm
Abhängig von:
- dem Bodenbelag / Bodenkonstruktion
- der Spannweite
- der Deckenverkleidung
- den Abmessungen allfälliger Dämmstoffplatten
- der Belastung
Was haben Brettstapeldecken für Eigenschaften?
- einfacher Transport & Einbau
- dem Brandschutz ist Rechnung zu tragen
- der Einbau bringt keine zusätzliche Feuchtigkeit in den Bau
- die Untersicht kann als Fertigdecke verwendet werden
- als Rohdecke ohne zusätzliche Schichten benutzbar
- mit zusätzlichen Schichten für den Wohn- und Bürobau einsetzbar
- ausser bei gefäzten Konstruktionen können durchgehende Fugen entstehen (Nachteil)
Anders als bei Massivdecken & Holzkastenelemente z.B.:
- Abmessungen: 5 - 21cm Dicke, ca 12m max Spannweite, ca 2.5m max breite
- Brettlamellen werden in der Regel naturbelassen
Was haben Massivholzdecken für Eigenschaften?
- einfacher Transport & Einbau
- dem Brandschutz ist Rechnung zu tragen
- der Einbau bringt keine zusätzliche Feuchtigkeit in den Bau
- die Untersicht kann als Fertigdecke verwendet werden
- als Rohdecke ohne zusätzliche Schichten benutzbar
- die Elemente können als Halb- oder Fertigprodukt bezogen werden, je nach Einsatzgebiet
- grössere Flächen sind in kurzer Zeit begeh- und belastbar
- mit zusätzlichen Schichten für den Wohn- und Bürobau nutzbar
- es entstehen keine durchgehenden Fugen
Anders als bei Brettstapeldecken & Holzkastenelemente z.B.:
- Abmessungen: 8- 16cm Dicke, bis max 16m Spannweite, ca 4m max Breite
- Die Balken werden in der Regel naturbelassen
Was haben Hohlkastenelemente für Eigenschaften?
- einfacher Transport & Einbau
- der Einbau bringt keine zusätzliche Feuchtigkeit in den Bau
- die Untersicht kann als Fertigdecke verwendet werden
- als Rohdecke ohne zusätzliche Schichten benutzbar
- die Elemente können je nach Einsatzgebiet als Halb- oder Fertigprodukte bezogen werden
- grössere Flächen können in kurzer Zeit begeh- und belastbar erstellt werden
- offene Kastenelemente sind für die Leitungsführung geeignet, weisen jedoch einen geringeren Tragwiderstand auf
- durch die Verbindung mit Nut und Kamm sind keine durchgehenden Fugen vorhanden
Anders als bei Brettstapeldecken & Holzkastenelemente z.B.:
- Brandschutz bis F30bb, REI 90
- 12 - 32 cm Dicke, 51.4cm und 1m Breite, bis 16m Länge
Wo werden Stahlbetondecken angewendet?
In fast allen Bereichen des Hochbaus.
Was haben Stahlbetondecken für Vor- & Nachteile?
Vorteile
- nicht brennbar & guter Brandwiderstand
- gute Luftschalldämmung
- gute Wärmespeichervermögen
- beliebige Geometrie möglich
- aussteifende Wirkung
- Haustechnikinstallationen können eingelegt werden
- kann grosse Stützweiten überspannen und grosse Nutzlasten aufnehmen
Nachteile
- lange Trocknungszeit
- schlechtes Wärmedämmvermögen
- volle Belastung erst nach 28 Tagen
- Bauteil mit hoher Eigenlast
- Je nach Nutzung benötigt Rohdecke verschiedene Zusatzschichten