Röntgen Bewegungsformen+Schnittebenen am Körper
Röntgen enstelltechnik 4. Auflage Seite 156-157 MPA 1. Lehrjahr
Röntgen enstelltechnik 4. Auflage Seite 156-157 MPA 1. Lehrjahr
Kartei Details
Karten | 17 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 19.10.2013 / 16.10.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/roentgen_bewegungsformenschnittebenen_am_koerper
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/roentgen_bewegungsformenschnittebenen_am_koerper/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Rotation
Drehung um die Längsachse der Gliedmasse
Palmarflexion
Senken des Handrückens
Plantarflexion
Senken des Fussrückens
Pronation
Die Hohlhand weist nach unten oder nach hinten
Supination
Die Hohlhand weist nach oben oder nach vorn
Median- oder Symmetrieebene
Eine Saggitalebene, welche durch die Längsachse gelegt wird; sie teilt den Körper in die rechte und die linke Hälfte
Sagittalebene
Jede Ebene, welche parallel zur Medianebene durch den Körper verläuft; die Medianebene ist ein Grenzfall unter den Sagittalebenen
Frontalebene, Koronarebene
Sie verläuft parallel zur Stirn durch den Körper und steht senkrecht auf der Medianebene
Transversalebene
Sie verläuft in der Horizontalen durch den aufrecht stehenden Menschen, sie steht senkrecht zur Medianebene und zur Frontalebene