Röntgen

spez. Zähne

spez. Zähne

Malena Muggli

Malena Muggli

Kartei Details

Karten 170
Lernende 42
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 07.05.2011 / 16.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/roentgen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/roentgen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wem gehören die Röntgenbilder?

Dem Patienten, von Anfang an, auch wenn er nicht bezahlt, weil es etwas persönliches ist.

Röntgenbilder dürfen ohne schriftliche Einwilligung des Patienten nicht an eine andere Praxis versandt werden

Den Merkspruch zur Orientierung der Delle nennen

Bauch gegen Bauch

Die anatomischen Merkmale nennen, die für den Oberkiefer bzw. für den Unterkiefer gelten

OK: Das Abbild der Kieferhöhle ist zu erkennen

UK: Eventuell ist das Abbild des Mandubularkanals sichtbar

Alle intraoralen Bilder korrekt ausrichten und im Status einordnen (aufziehen)

Delle nach oben

Die Röntgenbilder werden nach Zähnen geordnet. Molaren, Prämolaren, Inzisiven und dann auch OK und UK 1Q, 2Q, 3Q, 4Q

Was bedeutet mathematisch die Zahl 3 hoch 3?

3x3

Wie hoch ist die Ausbeute bei der Energieumwandlung in der Anode bezüglich der neu entstandenen Energieformen?

99% Wärme, 1% Röntgenstrahlen

Welche Funktion hat die Bleiblende?

bündelt die Strahlen

Welche Funktion hat der Tubus?

Wie muss der Tubus am Patient angelegt werden?

garantiert einen Abstand von 20cm, an die Haut des Patienten

Wo wird das Dosimeter korrekt getragen?

Auf Brusthöhe wenn SChwanger am Bauch wegen Embryo

Erkläre die Begriffe:

Somatische Schäden (inkl. Beispiel)

Genetische Schäden

Soma = Körper

betreffen immer den gesamten Organismus, Leukämie

Genetische

sind immer an den Erbinformationen (Keimzellen)

Wie gut schützt die Bleischürze vor Röntgenstrahlen

zu 100%

zu 80%

zu 70%

zu 50%

Woran liegt das?

90% weil der Kopf frei ist und weil ein Teil der Bleiatome durch die Schürze durchgehen

Welcher natürlicher Strahlenbelastung sind wir ausgesetzt?

Wie hoch ist der Prozentsatz von natürlicher zu künstlicher Strahlenbelastung etwa?

Weltall (kosmisch), Erde (terrestrisch), Nahrung, Radongas

Künstlich 30%

natürlich 70% etwa die hälfte

Für welche Filtypen können Verstärkerfolien verwendet werden?

OPT und FR in einer Kassette

Weshalb sind Verstärkerfolien für intraorale Filme nicht anwendbar?

Wegen dem Abstandsgesetz im Quadrat, nicht nötig

Wotu ganz grundsätzlich können Röntgenstrahlen in der Medizin eingesetzt werden?

Röntgendiagnostik: Bilder werden die Eigenschaften des Röntgenstrahls genutzt, um Materie zu durchdringen, Fotofilme zu belichten und gewisse Stoffe zum Fluoreszieren zu bringen

Röntgentherapie: alle Zellen sind im Stadium der Zellteilung besonders Strahlenempfindlich, gerade Tumorgewebe weist eine sehr hohe Zellteilung auf, kann dadurch Strahlen beeinflusst werden keine Anwendung ZAZ bereich

Weshalb können Tumorkrankheiten mit Hilfe von Röntgenstrahlen bekämpft werden?

Alle Zellen sind im Stadium der Zellteilung besonders Strahlenempfindlich, gerade Tumorgewebe weist eine sehr hohe Zellteilung auf (Tumorwachstum) und kann somit durch Bestrahlung beeinflusst werden

Was finden ich auf einem

Fernröntgenaufnahme und einem OPT?

seitliches Profil, Schädelaufnahme, gesamtes Kauorgan

Wo liegen die Vorteile bei der Halbwinkelechnik und wo die Nachteile?

Vorteile: Die Technik kann überall ohne besondere Hilfmittel eingesetzt und der jeweiligen Situation sehr gut angepasst werden

Nachteile: sich die Winkelhalbierende vorzustellen (für ungeübte)

Welches Hilfsmittel verbessert in jedem Fall die Bildqualität bei der Halbwinkeltechnik und ist deshalb regelmässig zu verwenden?

Watterolle

Welche Bedingung gilt bei der optimalen Rechtwinkeltechnik für den Tubus?

Tubus an die Lehre und an die Haut

Nenne zwei zahnärztliche Situationen, in der ein Zahnarzt röntgen muss

Endo und Unfall

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Photonenstrahlen?

durch die verschiedenen Wellenlänge

Zähle die verschiedenen intraoralen Bildformate auf

Zähle zu jedem Format einen Verwendungszweck auf

Zahnfilm normal = Molaren

Zahnfilm klein = UK/OK Front

BW= Kariesdiagnostik

Aufbissfilm = wie OPT

Nenne ein Gewebe und ein Füllungsmaterial das durch Röntgenstrahlen schlecht durchdringbar ist

Zahnschmelz und Metalle

Was ist eine Anregung?

Werden Elektronen nicht zum Atomverband hinausgeschossen, sondern bloss innerhalb der einzelnen Bahnen eines Atoms verschoben. Von der Seite getroffen, geht wieder selber zurück

Nenne zwei Gewebe die durch Röntgenstrahlen gut durchdringbar sind

Haut und Pulpa

Nenne zwei Faustreglen die eine Verzerrung vermeiden

Film möglichst parallel zur Objektachse stellen

Zentralstrahl möglichst senkrecht und durch Objekt auf den Film richten

Was heisst Ionisation?

Röngenstrahlen haben die Möglichkeit Elektronen aus einem Atomverband herauszuschiessen und damit Atome zu Ionen zu verändern

Sie sind beim Aufziehen von Röntgenbildern. Nennen Sie anatomische Kennzeichen die ein Röntgenbild eindeutig als Aufnahme im Oberkiefer erkennen lassen.

Molaren sind meist dreiwurzlig, Kieferhöhle erkennbar

Welche natürliche Strahlung nehmen wir über die tägliche Nahrung auf und welches Nahrungsmittel liefert die Strahlung?

Radongas z.B. Anans und Mango

Die notwendigen chemikalien korrekt lagern, anmischen und umweltgerecht entsorgen

Man muss sie dunkel und trocken lagern.

Fixiererbad korrekt anmischen: Trennwand zischen Entwickler-und Fixierertank einsetzen/Fixierertankkonzentrat 1 Flasche vorsichtig in den hinteren Fixierertank leeren. Spritzer wegen chemikalienmischung, nach Möglichkeit vermeiden/Flasche mit Wasser füllen und in den Fixierertank leeren. /Mit Wasser (max.20Grad) bis zur Markierung im Tank füllen

Entwickler genau gleich

Die verbrauchten Entwickler-und Fixiergebrauchslösungsen werden von einer Spezialfirma abgeholt und korrekt entsorgt. Die leeren KonzentratFlaschen können über das Grüne-Punkt-Recycle-System entsorgt werden

Den Sinn der Endwässerung und die entsprechenden Zeitvorschriften nennen

Mit dem Wässern werden die letzten Reste des Fixieres weggespült. Das schlusswässern ist entscheidend für die Lebensdauer eines Films!

Beim Handentwickeln: Entwickler 20Grad 4Minuten

Zwischenwässern in Wasser 15s

Fixierer 20 Grad 10 Minuten

Endwässerung 20 Minuten

Beschreiben, welche Darstellungen der Fernröntgenapparat und der Orthopantomograph liefern

FR: seitliche Schädelaufnahme, OPT: gesamtes Kauorgan

Funktion und Einsatzgebiet von Verstärkerfolien nennen und begründen

Verstärkerfolien sind Belichtungshilfen

Sie wird verwendet bei extraoralen Filmen OPTFR in einer Kassette

Die Hier sind wir nicht auf kleinste Details angewiesen wie z.B. Schmelzkaries

Vorteil: Strahlenbelastung bis zu 95 % reduziert

Nachteile: grössere Unschärfe, bewegtes Bild (weil Bild sich um den Patienten bewegt)

Die vier gebräuchlichen intraoralen Filmformate nennen, auf einer Darstellung bezeichnen bzw. aus einem Sortiment auswählen

Zahnfilm normal, Rx

Zahnfilm klein

Bissflügel Bite-wings

Aufbissfilm Okklusalfilm

Die auf den Menschen einwirkenden natürlichen und künstlichen Strahlungen aufzählen und die Prozentzahlen dieser beiden Gruppen bezüglich der Gesamtbelastung nennen.

Aus künstlichen Quellen: Medizin, Kernkraftwerke 30%

Aus natürlichen Quellen: Weltall, Erde, Nahrung 70%

Die Massnahmen des Arztes bei einer angeordneten, medizinischen Kontrolluntersuchung erklären

Diese Untersuchung umfasst für Dentalassistentinnen das rote und das weisse Blutbild sowie den Hautzustand der Hände, Haut, Nägel, Hornhaut

Alle Teammitglieder nennen, die zum Einstellen von Röntgenaufnahmen berechtigt sind

Zahnarzt/Zahnärztin

PA

DH

DA wenn Röntgendiplom, kein FR und OPT

Alle Strahlenschutzmassnahmen zum persönlichen Schutz nennen und korrekt durchführen

Mindestens 2m Abstand

Dosimter tragen

Die beiden grundsätzlichen Strahlengruppen und je Beispiele dazu nennen bzw. zuordnen

Teilchenstrahlung= Ausbreitung von Materie z.B. Im Weltall kosmische Strahlung

Photonenstrahlung= Ausbreitung von Energie z.B. Strom, Röntgenstrahlen