Röntgen

Röntgen LAP

Röntgen LAP

Naomi Ircani

Naomi Ircani

Kartei Details

Karten 77
Lernende 70
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 27.03.2012 / 06.04.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/roentgen1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/roentgen1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Fehler bei einem unvollständigem Bild? Teil 2

=Schwarz, Filmpackung am Tageslicht aufgerissen

Fehler bei einem unvollständigem Bild? Teil1

=weiss, nur teilweise belichtet, nur teilweise entwickelt, Behrührung mit zwetem Film, Behrührung mit Entwicklertankwand

Fehler bei zu hellem Bild?

Film unterbelichtet, Entwicklerlösung zu kalt, zu kurz entwicklet, Film verkehrt eingelegt

Fehler bei einem zu dunklem Bild?

Film überbelichtet, Entwicklerlösung zu warm, zu lange entwicklet

Fehler bei einem Bild mir Streifen?

Filmkammer verunreinigt, Walzen verschmutzt

Fehler bei einem Bild mit farbigem Schleier?

Chemische Lösung verbraucht, Chemische Lösung verunreinigt, Wässerung ungenügend

Fehler bei einem Bild mt Grauschleier?

Dunkelkammer/Automat nicht lichtdicht, Dunkelkammerbeleuchtung zu hell, zu viel Licht, Film überaltet

Nachteile der digitalen Bildverarbeitung?

hohe Anschaffungskosten, Arbeitsplatz braucht PC

Vorteile digitalen Bildverarbeitung?

Filmentwickler wird vereinfacht, keine Dunkelkammer, keine Chemikalien, keine Archivierung, Strahlenbelastung geringer

Nachteile eines Halbautomaten?

Manuelle Eingriffe, Qualität der Entwicklung

Nachteile eines Halbautomaten?

Manuelle Eingriffe, Qualität der Entwicklung

Vorteile eines Halbautomaten?

geringer Raumbedarf, günstig, Hand=Schnellentwicklung, geringer Chemikalienverbrauch

Nachteile eines Vollautomaten?

Teuer, längere Wartezeit, Chemikalienverbrauch, Unterhalt/Pflege, Anspruchsvoll

Vorteile eines Vollautomaten?

Kein Raum mit Dunkelkammeranfordeungen nötig, kurze Bedienungszeit

Was beiinhaltet ein OPT/FR Kasette?

Verstärkerfolie 2x, Röntgenfilm

WIe heissen die Atomkerne, Strahlen?

Alpha-Strahlen

Wie heissen die Elektronen, Strahlen?

Beta-Strahlen

Nachteile der Rechtwinkeltechnik?

Filhalter müssen gewartet und sterilisiert werden, kann Pat. Scherzen bereiten (Halter), der Einfallwinkel der Strahlen kann nicht korrigiert werden

Vorteile Rechtwinkeltechnik?

FR4 erfüllt und bei verwendung der Langtubus auch FR1, kein einstellen des Zentralstrahls

Nachteile Halbwinkeltechnik?

nicht einfach zu erlernen, Risiko für steile/flache Projektion

Vorteile der Halbwinkeltechnik?

Kann überall ohne Hilfsmittel eingesetz werden

Die vier Faustregeln der Einstelltechnik?

FR1: grösstmöglichen Abstand Brennfleck-Objekt, FR2: Film so nahe wie möglich an das Objekt, FR3: Film möglichst parallel zur Objektachste stellen, FR4: Zentralstrahl möglichst senkrecht auf den Film richten

Wie geschieht eine Verzerrung?

Wenn das Objekt oder der Film oder beide nicht senkrecht vom Zentralstrahl getroffen werden

Wie geschieht eine Vergrösserung?

Desto weiter das Bild, desto grösser der Zahn

Was ist der Zentralstrahl?

Vom Brennfleck gehen Strahlenbündel weg, dessen Mittelstrahl ist der Zentralstrahl. Die anderen Strahlen des Bündels laufen auseinander = divergieren

Sehr schwer für Straheln passierbar?

Metalle (Gold, Stahl, Amalgam)

Schwer für Strahlen passierbar?

Zahnschmelz

Mittelschwer für Strahlen passierbar?

Knochen, Dentin

Gut für Strahlen passierbar?

Haut, Schleimhaut, Feltgewebe, Muskulatur, Gingiva, Pulpa, Wurzelhaut, Kunstoff

Was ist die Masseinheit von Röhrenspannung?

kV = Kilo-Volt

Was ist die Masseinheit von Kathodenheizung?

mA = Milli-Ampére

Was ist die Masseinheit von Belichtungszeit?

s = Sekunde

Wie enstehen Röntgenstrahlen?

RX-Strahlen werden in einer Hochvakuumröhre erzeugt. In der Heizspirale werden Elektronen durch Heizstrom freigesetzt und durch Anlegen einer Spannung in Richtung der Bremsfläche gezogen. Elektronen prallen mit hoher Geschwindigkeit auf die Bremsfläche.

Wozu dient der Abstandstubus?

Sorgt dafür, dass der Focus genau in der richtigen Distanz zur Hauptoberfläche des Pat. angebracht werden kann.

Wozu dient die Bleiblende?

Bezweckt, dass der Nutzstrahl fokussiert, eingeengt und gebündet wird.

Wozu dient der Aluminiumfilter?

Er filtert die weichen, lanwelligen Photonenstrahlen raus

Wozu dient die Röntgenröhre?

Die Röntgenröhre ist eine Hochvakumröhre, in der die Röntgenstrahlen erzeugt werden

Wozu dient das Ölbad?

Das Ölbad dient zur elektrischen und thermischen Isolation

Wozu dient der Transformator?

Mit Hilfe des Transformators wird der Haushaltsstrom von 220Volt auf die elektrische Spannung von bis zu 100kV umgewandelt

Wozu dient das Schutzgehäuse?

Umkleidet den Röntgenapperat. Es sorgt das die enstandenen Strahlen nur durch das Strahlen austrittsfenster austreten können.