Römer

Frauen und Mädchen, Sklaven, römische Legion, Götter, Gaius Julius Ceasar, Dominus et Villa

Frauen und Mädchen, Sklaven, römische Legion, Götter, Gaius Julius Ceasar, Dominus et Villa


Set of flashcards Details

Flashcards 151
Language Deutsch
Category History
Level Primary School
Created / Updated 06.02.2013 / 25.03.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/roemer1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/roemer1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wohnen im römischen Reich:

Was war in der Insula verboten?

Und warum?

Feuer zu machen.

Es war wegen dem billigen Baumaterial sehr gefährlich, dass durch die Herdfeuer zu einem Grossbrand kommen konnte.

Wohnen im römischen Reich:

Welches waren die billigen und welches die teuren Wohnungen in einer Insula?

Die Wohnung gleich über dem Laden um in 2. Stock waren sehr teuer.

Die Wohnungen zuoberst eher billig.

Was gab es in einer Wohnung der Insula nicht?

fliessend Wasser

Wohnen im römischen Reich:

Wohlhabende Bürger oder gar Patizier wohnten im?

Dominus, einem vornehmen Stadthaus.

Wohnen im römischen Reich:

Der Eingang in einem Dominus hiess:

Wohnen im römischen Reich:

Die Läden hiessen?

Wohnen im römischen Reich:

Der Innenhof hiess?

Wohnen im römischen Reich:

Das Regenwasserbecken heisst:

Wohnen im römischen Reich:

Der Durchgang hiess:

 

Wohnen im römischen Reich:

Der Garten hiess:

Wohnen im römischen Reich:

Das Esszimmer hiess:

Wohnen im römischen Reich:

Das Gästezimmer hiess:

 

Wohnen im römischen Reich:

Das Schlafzimmer hiess:

Wohnen im römischen Reich:

Wie nannte man die Gutshöfe auf dem Land?

Villa Rustica

Wohnen im römischen Reich:

Was hatten reiche Gutshäuser auch noch?

  • Fussbodenheizung
  • Badeanlage

Wohnen im römischen Reich:

Wurde bei Reichen das ganze Haus geheizt?

Nein. Meistens ein Raum, weil das dann doch viel zu teuer war. Denn es böntigte sehr viel Holz und viele Sklaven um nur schon einen Raum zu beheizen.

Der Legionär:

Die Rüstung eines Legionärs bestand aus?

  • Helm
  • Brustpanzer
  • Tunika
  • Waffen (Schild, Schwert, Dolch und Wurfspeer)
  • Gürtel
  • Sandalen

Der Legionär:

Was schützte der Helm?

Kopf, Gesicht und Hals

Der Legionär:

Woraus bestand der Brustpanzer?

Aus Metalstreifen, die innen mit Lederstreifen verbunden waren.

 

Der Legionär:

Welche Waffen trug er?

  • Schild
  • Schwert
  • Dolch
  • Wurfspeer

Der Legionär:

Woraus war der Gürtel und was schütze er?

Er war aus Lederstreifen und schütze den Unterleib.

Der Legionär:

Woraus waren die Sandalen, und wie wurden sie gegen Abnütung geschützt?

Sie waren aus Leder und mit Nägeln beschlagen. Diese schützten vor Abnützung.

Der Legionär:

Was trug jeder Soldat bei sich?

  • seine Waffen
  • sein Gepäck an einer Stange über der Schulter darin waren: Wolldecke, Kochgeschir und Lebensmittel

Der Legionär:

Wie schwer war sein Gepäck?

30 Kilo

Der Legionär:

Wie viele Kilometer legte ein Soldat proTag zurück?

30 Km

Arme / Heer:

Welches war die kleinste Einheit?

1 Zenturie

Arme / Heer:

Wie viele kleinste Einheiten machten die Nächste aus?

Nenne Anzahl und Namen.

6 Zenturien = 1 Kohorte

Arme / Heer:

Welches war die grösste Einheit und aus wie vielen mittleren Einheiten setzte sie sich zusamme?

Nenne Namen und Anzahl.

10 Kohorten = 1 Legion

Arme / Heer:

Was gehörte alles zu einer Legion?

  • Legionen
  • Hilfstruppen
  • Bedienungspersonal
  • Reit- und Lasttiere

Warum hatten die Christen Probleme im römischen Reich?

Kaiser Nero beschuldigte sie Rom angezündet zu haben. Dies führte zur ersten grossen Christenverfolgung. Diese Anschuldigung machte es den Christen sehr schwer. Selbst die Tatsache Christ zu sein konnte zu Folterung und Hinrichtung führen. 

Julianischer Kalender:

Nenne die 4 Regeln.

  • Das Jahr hat 12 Monate
  • Drei von vier Jahren zählen 365 Tage
  • Das vierte Jahr ist ein Schaltjahr und hat 366 Tage.
  • Der Februar hat 3 Jahre lang 28 Tage und im 4. Jahr 29 Tage.