Rettungsassistent
Lernen
Lernen
Kartei Details
Karten | 44 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 21.10.2012 / 25.09.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/rettungsassistent1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rettungsassistent1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Gliederung Sample Shema
S-Symptome
A-Allergien
M-Medikamente
P-Patientengeschicht
L-Letzte Mahlzeit
E-Ereignis
Rettungsdienst Gliederung
Notfallversorgung
-Stabiliesierung
-Versorgung
-Helfen
-RTW, NEF
Qualifizierter Krankentransport
-KTW, ITW
ORGL und LNA
Organisatorischer-Leiter-Rettungdienst
Leitener Notarzt
Die 5 Punkte der Rettungskette
1 Absicherrung/ Eigenschutz
2 Notruf/ Sofortmaßnahme
3 Erweitertemaßnahmen (AED, EKG, HLW)
4 Rettungsdienst
5 Krankenhaus
BAK Shema
B -Bewustsein
A -Atmung
K -Kreislauf
3 Arten von Bewustseins Qualität
Somnolent (ansprechen)
Soporös (Schmerzreiz)
Komatös (nicht Weckbar)
Zurücklaufen des Mageninhalts
Regurgitation
Atemfrequenzen
Normalfrequenz 12-15
Bradypnoe unter 10
Tachypnoe über 15
Apnoe 0
6 Pulsmesspunkte
Arteria radialis
Arteria ulnaris
Arteria brachialis
Arteria carotis (hals)
Arteria femoralis
Arteria Dorsalis petis
Blutdruck ist abhängig von
Gefässwiderstand
Herzmiuntenvolumen
Volumen
Systole und Diastole ???
Systole erter Wert Schlag des Herzens Auswurfdruck (120 mmHg)
Diastole zweiter Wert Gafäswiderstand (60-80 mmHg)
2 Messmethoden Blutdruck
Auskultatorisch
Palpatorisch
Hypertonus und Hypotonus ???
Hypertonus über 120 mmHg
Hopotonus unter 100 mmHg
Beispiele HEAD-Zone
Galle- rechte Schulter
Herz- linker Arm
Schammbein- Oberschenkel
Bauchspeicherdrüse- Unterer Bauch abdrückendes Gefühl (Gürtel)
Polyneuropathie
Herzinfakt
Zwechfell
Diaphragma
Mittelfellraum
Mediastinum
Herzschichten
Endokard
Myokard
Epikard
Perikard
Endokardduplikatur
Bildung der Der Segelklappen
Verbindung der Muskellzellen
Gap Junction
Erregungsbildung im Vorhof
Sinusknoten
AV Knoten
Erregungsbidung in der Kammer
Hissche Bündel
Tawara Schenkel
Pukinje Fasern
Wann und wie würd das Herz mit Sauerstoff versorgt
In der Diastole würd das Herz durch dir recht und linke Coronalarterie mit Sauerstoff versorgt
RIVA ???
Ramus interventricularis anterior (Linke Coronalarterie)
RCX ???
Ramus circumflexus (recht Coronalarterie)
Wie nennt man die Gleichmäßige weitergabe des Schlagvolumen des Herzens
Windkesselfunktion
benenne die Gefäßwände
Intima
Media
Externa
benenne die Blutkörperchen
Erythrozyten
Leukozyten
Trombozyten
Leukozyten Arten
Granulozyten
Monzyten
lymphozyten
Aufgaben des Blutes
-Wärmeerhalt
-Blutgerinung
-O2 und CO2 Transport
-Regulation SBH
-Abwehrfunktion
-Nährstofftranport
-Lösdungsmittel
Kehldeckel ???
Epiglottis
Speiseröhre ???
Ösophagus
Luftröhre ???
Trachea
Aufgabe der Atmung
- Sauerstaiffaufnahme
- Kohlendioxidabgabe
- Regulation SBH
Kehlkopf ???
Larynx
Welche Atemmuskulaturen gibt es
- Diaphragma
- Zwischenrippenmuskulatur
- Atemhilfsmuskulatur
Einatmen ???
Inspiration
Ausatmen ???
Expiration
Atemfrequnz AF
Neugeboren 40-50/minute
Erwachsener 12-15/minute
Atemzugvolumen AZV
Neugeborenen 20-40 ml
Erwachsenen 8-10 ml/kg Kg (davon ca. 2 ml/kg Kg Totraum)