Reitbrevet 9.5 bis 9.9

Fragen zum Reitbrevet

Fragen zum Reitbrevet


Fichier Détails

Cartes-fiches 122
Utilisateurs 26
Langue Deutsch
Catégorie Sport
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 15.01.2014 / 20.02.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/reitbrevet_9_5_bis_9_9
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/reitbrevet_9_5_bis_9_9/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

9.5 (1) Sind Verkehrssignale oder Markierungen zu befolgen?

1

9.5 (2) Dürfen Fuhrwerke oder Tiere auf Strassen verkehren, die nur dem Motorfahrzeug vorbehalten sind?

2

9.5 (3) Haben sich Reiter/Fahrer und Tiere immer auf dem rechten Strassenrand zu halten?

3

9.5 (4) Sind Reiter/Fahrer den Motorfahrzeugführern beim Vortritt gleich gestellt?

4

9.5 (5) Wann ist das Reiten zu zweit nebeneinander auf der Strasse gestattet?

5

9.5 (6) Wie sind der Reiter und Pferd nachts zu beleuchten?

6

9.5 (7) Ist der Reiter verpflichtet, den Reitweg zu benützen, falls sich daneben noch ein Fussweg befindet?

7

9.5 (8) Wie begegne ich andern Wegbenützern?

8

9.5 (9) Welche Gangart ist beim Kreuzen und Überholen anderer Wegbenützer richtig?

9

9.5 (10) Welche Versicherungen braucht ein Reiter?

10

9.5 (11) Welche Reglemente muss ein Reiter kennen, wenn er an  einer Pferdesportveranstaltung teil nimmt?

11

9.6 (1) Welches sind die 3 üblichen Sättel der klassischen Reitweise?

1

9.6 (2) Welche Bestandteile gehören zu einem Sattel?

2

9.6 (3) Welche Nasenbänder werden in der klassischen Reitweise verwendet?

3

9.6 (4) Welche Bestandteile gehören zum Trensenzaum?

4

9.6 (5) Wozu dienen beim Pferd Gamaschen?

5

9.6 (6) Wozu dienen Springglocken?

6

9.6 (7) Womit kann man ein Zurückrutschen des Sattels verhindern?

7

9.6 (8) Wo soll sich der Sattelgurt beim gesattelten Pferd befinden?

8

9.6 (9) Welches sind die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände des Reiters?

9

9.6 (10) Welches sind die 3 Sitzarten in der klassischen Reitweise?

10

9.6 (11) Wie soll der Oberkörper beim Grundsatz gehalten werden?

11

9.6 (12) Wie erkennt der Reiter ob er im Viereck auf dem richtigen Fuss leichttrabt?

12

9.6 (13) Welcher Körperteil soll der tiefste Punkt des Reiters sein?

13

9.6 (14) Welche Hilfen kennen Sie?

14

9.6 (15) Welche Grundregeln sind bei der Durchführung eines Ausrittes im Gelände zu beachten?

15

9.6 (16) Von wo an soll bei der Heimkehr im Schritt gegangen werden?

16

9.6 (17) Was sind Hufschlagfiguren?

17

9.6 (18) Was ist Cavalettiarbeit (oder Bodenricks)?

18

9.6 (19) Welche 3 Gangarten gehören zum klassischen Reiten?

19

9.6 (20) Was ist eine halbe Parade?

20

9.6 (21) Was ist eine ganze Parade?

21

9.6 (22) Was ist die Anlehnung?

22

9.6 (23) Wozu dient das Ueberstreichen?

23

9.6 (24) Welchen Takt hat der Schritt?

24

9.6 (25) Welchen Takt hat der Trab?

25

9.6 (26) Welchen Takt hat der Galopp?

26

9.7 (1) Welches sind die üblichen Sättel der Reitweise mit Gangpferden?

1

9.7 (2) Welches sind die Merkmale des Töltsattels?

2

9.7 (3) Welche Bestandteile gehören zu einem Sattel?

3