Reitbrevet 9.5 bis 9.9

Fragen zum Reitbrevet

Fragen zum Reitbrevet


Kartei Details

Karten 122
Lernende 26
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 15.01.2014 / 20.02.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/reitbrevet_9_5_bis_9_9
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/reitbrevet_9_5_bis_9_9/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

9.8 (17) Welches sind treibende Hilfen?

17

9.8 (18) Was wird vor dem Aufsitzen immer getan?

18

9.8 (19) Beschreiben sie den Sitz des Westernreiters.

19

9.8 (20) Was versteht man unter Gewichtshilfen beim Reiten?

20

9.8 (21) Wie werden Schenkelhilfen beim Reiten eingesetzt?

21

9.8 (22) Wie können Zügelhilfen eingesetzt werden?

22

9.8 (23) Wie wird die Stimme eingesetzt?

23

9.8 (24) Wann ist der Einsatz von Sporen angebracht?

24

9.8 (25) Welche Voraussetzung muss erfüllt sein, damit die Hilfen des Reiters zum Erfolg führen?

25

9.8 (26) Wie weicht man in der Reithalle einem entgegenkommenden Reiter der klassische Reitweise aus?

26

9.8 (27) Was versteht man unter Takt beim Reiten?

27

9.8 (28) Wovon hängt die Schiefe des Pferdes ab?

28

9.8 (29) Wie ist die korrekte zweihändige Zügelhaltung beim Westernreiten?

29

9.8 (30) Wie erkennt der Reiter im Viereck auf welchem Fuss er leichttrabt?

30

9.9 (1) Welche Fahrgebisse kennen Sie?

1

9.9 (2) Welches ist ein Zweiradwagen?

2

9.9 (3) Welches ist ein Vierradwagen?

3

9.9 (4) Wie soll der Nasenriemen geschnallt werden?

4

9.9 (5) Wie eng soll die Kinnkette normal eingehakt sein?

5

9.9 (6) Wo soll das Brustblatt liegen?

6

9.9 (7) Wie muss der Kammdeckel beschaffen sein?

7

9.9 (8) Wozu dient der Spieler?

8

9.9 (9) Wann werden Trageösen verwendet?

9

9.9 (10) Wann werden Trageaugen verwendet?

10

9.9 (11) Wie ist die Reihenfolge des Einspannes?

11

9.9 (12) Wann dürfen Passagiere den Wagen besteigen?

12

9.9 (13) Welches sind die wichtigsten Regeln beim Anfahren?

13

9.9 (14) In welcher Hand ist die Peitsche bei der Grundhaltung?

14

9.9 (15) Wie unterscheidet man die rechte Hälfte von der linken Ein- oder Mehrspännerfahrleine?

15

9.9 (16) Weshalb sind bei mittelgrossen Pferden die normalgeschnallten Innenleinen um 12 cm länger als die Aussenleinen?

16

9.9 (17) Wann muss man die Leinen besonders stark nachgeben?

17

9.9 (18) Wo ist die Peitsche beim Verkürzung der Leinen?

18

9.9 (19) Was versteht man unter «Filieren»?

19

9.9 (20) Wie reagiert man richtig auf eine zu klein geratene Wendung?

20

9.9 (21) Welche Hilfen stehen dem Fahrer zur Verfügung?

21

9.9 (22) Wann trägt der Fahrer Handschuhe und Kopfbedeckung?

22

9.9 (23) Wie kann der Fahrer Fehler vermeiden?

23

9.9 (24) In welchem Zustand muss das Fuhrwerk oder der Wagen sauber geputzt und mit Blumen geschmückt sein?

24

9.9 (25) In welchem Tempo wird im Strassenverkehr eine Rechtswendung gefahren?

25

9.9 (26) Muss eine Richtungsänderung beim Fahren angezeigt werden?

26