Reit- und Fahrbrevet Prüfungsfragen Haltung, Fütterung, Umgang

Prüfungsfragen zum Themenbereich Haltung, Fütterung und Umgang

Prüfungsfragen zum Themenbereich Haltung, Fütterung und Umgang

Kathrin Zimmermann

Kathrin Zimmermann

Fichier Détails

Cartes-fiches 25
Utilisateurs 32
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Autres
Crée / Actualisé 05.10.2010 / 02.10.2018
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/reit_und_fahrbrevet_pruefungsfragen_haltung_fuetterung_umgang
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/reit_und_fahrbrevet_pruefungsfragen_haltung_fuetterung_umgang/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was für ein Tier ist das Pferd?

Wie hat die Futteraufnahme des Haustieres Pferd zu erfolgen?

Was für eine Stalltemperatur ist erforderlich?

Wie soll ein Stall mit Boxen beschaffen sein?

Wie gross sollte die Boxenfläche gemäss Tierschutzverordnung sein?

Wie gross ist das Mindestmass einer Fohlenboxe?

Weshalb wird das Pferd zur Pflege aus dem Stall genommen?

Welche Pferdeteile werden mit dem Schwamm gereinigt?

Was ist eine häufige Ursache einer Lahmheit?

In welchen ungefähren Abständen ist das Pferd neu zu beschlagen?

Was ist wichtig zur Erhaltung einer guten Luftqualität im Stall?

Ist eine Pferdehaltung ohne Stroh vertretbar?

Welche Einzelfuttermittel können wir dem Pferd geben?

Wie gross ist der Pferdemagen?

Wieviel Liter Wasser benötigt ein Pferd pro Tag maximal?

Was ist Saftfutter?

Wieviel Heu benötigt ein Pferd pro Tag?

Wie lange sollte ein Pferd nach der Fütterung Ruhe haben?

Warum sollten Selbsttränken nicht in der Nähe der Krippe sein?

Welches ist die Mindestraumhöhe des Pferdestalles bei einer Widerristhöhe von 165cm?

Wie soll der Stallboden beschaffen sein?

Wie oft soll das Pferd bewegt werden?

Worauf ist beim Umgang mit Hengsten besonders zu achten?

Welche Anforderungen gibt es für die Haltung von Zuchtstuten?

Welche Unterschiede bestehen zwischen Heimpferd und Nutzpferd?