alles über das Fach Reinigung


Fichier Détails

Cartes-fiches 78
Utilisateurs 38
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 24.04.2016 / 29.03.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/reinigung_fachfrau_hauswirtschaft_3_jaehrige_lehre
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/reinigung_fachfrau_hauswirtschaft_3_jaehrige_lehre/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Gebe vier Tipps, wie Keimverschleppung wirkungsvoll vermieden werden kann

Staubaufwirbelung vermeiden, Reinigungslösung oft wechseln, Tücher und Fransen oft wechseln 

Wie nennt man ein desinfektionsmittel welches gegen Bakterien und eines gegen Viren wirkt?

Baktericid, Viruzit 

Die wichtigsten Inhaltstoffe der Reinigungsmittel sind?

Alkholol

Tenside 

Wasser 

Alkalien

Zusatzstoffe 

Säure

 

Was versteht man unter Ökonomie in der Reinigung?

Writschaftliche Aspekte, es geht also um Kosten von Reinigungs- und Pflegemitteln. 

Nenne Möglichkeiten der Kostenoptimierung von Reinigungsmitteln

- Offerten einholen: Erigbt eine Übersicht über die Preise der verschiedenen Produkten.  

- Preis- Leistungsverhältnis der Produkte verscheidener Anbieter prüfen: Ein exakter Kostenvergleich

- Rabatte durch Gross- oder Sammeleinkäufe: Mengenrabatte können durch Jahresbestellungen mit anderen Betrieben zusammen erzielt werden.

- Entsorgungskkosten durch Verpackungen tief halten: Je nach Material und Gewicht können bei Verpackungen mehr oder weniger Entsorgungskosten enthalten.

- Kosten für Folgebehandlungen bestimmter Produkte: Die Notwendigkeit Mittel besonders gut prüfen

-Einsatzt von Kombinatioinsprodukte prüfen: Dadurch können Arbeitsgänge und damit Personalkosten gespart werden

- Dosierung genau einhalten: Genau dosieren hilft nicht nur Kosten zu sparen, sondern ist entscheidend für ein optimales Reinigungsresultat ^. erschiedene Dosiersysteme helfen Fehldosierungen zu verhindern. 

Ökologie in der Reinigung was versteht man darunter?

Umweltschonende Reinigung