Begriffe erklären

Roly Stübi

Roly Stübi

Set of flashcards Details

Flashcards 15
Language Deutsch
Category Biology
Level Secondary School
Created / Updated 20.03.2014 / 26.05.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/regenwald_begriffe_und_definitionen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/regenwald_begriffe_und_definitionen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wo findest du das AMAZONASBECKEN?

  • Regengebiet im nördlichen Südamerika
  • rund 2 Mio km2 gross
  • liegt zum grössten Teil in Brasilien
  • wird vom Amazonasstrom und tausenden von Nebenflüssen durchzogen

Was ist die BIOMASSE?

Biomasse sind alle lebenden und toten Organismen in einem definierten Ökosystem, etwa dem Regenwald. Dazu gehören winzige im Boden lebende Organismen ebenso, wie abgestorbenen Pflanzenteile oder Tiere.

Was sind BRÜLLAFFEN?

  • Im tropischen Regenwald lebende Affenart
  • ernähren sich von Früchten und Blättern
  • geschickte Kletterer
  • verteidigen ihr Revier mit lautem Gebrüll, das über mehrere Kilometer zu hören ist
  • Hör dir den Sound an!

Was ist die FLORA?

lateinisch für Pflanzenwelt

Was bedeutet HUMID?

  • feucht, nass, niederschlagsreich
  • z. B. redet man von einem humiden Klima

Wo findest du die KRAUTSCHICHT im Regenwald?

  • Quasi das Erdgeschoss des Regenwaldes, auch Strauchschicht genannt
  • Wegen Lichtmangels spärlich bewachsen
  • auch tagsüber herrscht dort grüne Dämmerung
  • drückend schwüle Temperaturen
  • Buchstäblich ein Schattendasein führen Pflanzen der Kraut- und Bodenschicht, denn lediglich etwa ein Prozent des Sonnenlichts erreicht den Waldboden, das Erdgeschoss. Wo die Sonne nicht auf den Urwaldboden trifft, herrschen angenehme Temperaturen von 20°C bis 25°C. Hier ist es dunkel und windstill

Wo findest du die Kronenschicht?

  • Dachgeschoss des Regenwaldes
  • 40 - 60m über dem Boden
  • sonnig und artenreich mit vielen Blüten, Früchten und Tieren

Was bedeutet der Begriff MONOKULTUR?

Monokultur (von griech.: monos „allein“ und lat.: cultura „Landwirtschaft“) ist eine Bezeichnung für die regionale Konzentration der Markterzeugung in der Landwirtschaft auf ein Produkt, etwa Baumwollproduktion, Kaffeeanbau oder Rinderzucht

Wie lautet die Definition für ÖKOSYSTEM?

Gesamtheit aller Tiere und Pflanzen in einem Lebensraum (z.B. Regenwald, Watt oder Korallenriff)

Beschreibe den REGENWALD?

  • grüne Lunge unserer Erde
  • dichtbewachsenes Waldgebiet
  • über 2000 mm Regen im Jahr
  • es werden temperierte und tropische Regenwälder unterschieden
  • Als Regenwald bezeichnet man Wälder, die durch ein besonders feuchtes Klima aufgrund von meist mehr als 2000 mm Niederschlag gekennzeichnet sind (Wikipedia)

Wo findet man den TEMPERIERTEN REGENWALD?

  • Kommt im milden Klima der Westküste Nordamerikas oder auch auf Madagaskar vor
  • in den gemässigten Breiten
  • Als Regenwald gelten Wälder, auf die im langjährigen Mittel mehr als 2000 mm Niederschlag im Jahr fallen. Diese Niederschlagsmengen werden in den gemässigten Breiten nur an den Hängen von Küstengebirgen erreicht. Hier führen landeinwärts gerichtete Seewinde feuchtigkeitsgesättigte Luftmassen gegen das Gebirge und zwingen diese zum Aufstieg, was einen Steigungsregen nach sich zieht.

Beschreibe den TROPISCHEN REGENWALD.

  • immergrüner Wald der Tropen
  • wächst nahe des Aequators
  • Süd- und Mittelamerika, Afrika, Südasien
  • charakteristischer Stockwerkbau (Krautschicht bis Kronendach)
  • mittlere Jahrestemperatur über 20° C

Beschreibe den TROPISCHEN REGENWALD.

  • immergrüner Wald der Tropen
  • wächst nahe des Aequators
  • Süd- und Mittelamerika, Afrika, Südasien
  • charakteristischer Stockwerkbau (Krautschicht bis Kronendach)
  • mittlere Jahrestemperatur über 20° C

Wo findest du die TROPEN?

  • der Bereich beiderseits des Äquators, der durch höhere tageszeitliche und geringere jahreszeitliche Temperaturschwankungen (25 °C Jahresmittel) geprägt ist
  • durch die ganzjährig hohe Einstrahlung keine thermischen Jahreszeiten (2 Jahreszeiten, Regenzeit oder keine Regenzeit)
  • Klimazone, die zwischen dem nördlichen und südlichen Wendekreis liegt

 

Zusammenfassung REGENWALD