Rechtswesen für Elektroinstallateure HFP
Vorbereitung Prüfung
Vorbereitung Prüfung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 192 |
---|---|
Utilisateurs | 19 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Droit |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 09.01.2015 / 04.09.2018 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/rechtswesen_fuer_elektroinstallateure_hfp3
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechtswesen_fuer_elektroinstallateure_hfp3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nennen sie einige formbedürftige Vertäge.
- Zession
- Grundstückkauf
- Ehevertrag
- Vorauszahlungsvertrag
- Schenkungsversprechen
- Handelsreisendendevertrag
- Leasingvertrag
- Testament
- Gründung Aktiengesellschaft
Welche Rechtsfolgen haben Verträge mit Formmangel?
- Nichtigkeit
- Teilnichtigkeit
Was bedeutet Nichtigkeit eines Vertrags infolge Formmangel?
Nach Auffassung des Bundesrechts ist ein Rechtsgeschäft, bei welchem die Formvorschrift nicht beachtet wird, absolut nichtig. Absolut nichtig ist von Amtes wegen zu beachten und kann von jedermann angerufen werden.
Was bedeutet Teilnichtigkeit eines Vertrags infolge Formmangel?
Betrifft das Formfordernis nur einzelne Bestimmungen eines Vertrages und ist anzunehmen, dass der Vertrag ohne den nichtigen Teil dennoch geschlossen worden wäre, ist Teilnichtigkeit anzunehmen.
Was heisst Obligation?
Das ist das rechtliche Gebunden- oder Verpflichtetsein, und dies vorab zu einer Leistung gegenüber einer anderen Partei.
Welches sind die Parteien einer Obligation?
Schuldner -> zu einer Leistung verpflichtet
Gläubiger -> zu einer Forderung berechtigt
Welches sind Entstehungsgründe einer Obligation?
- durch Vertrag
- durch unerlaubte Handlung
- durch ungerechtfertiget Bereicherung
- durch Geschäftsführung ohne Auftrag
- durch Culpa in Contrahendo
Wie entsteht eine Obligation durch eine Vertrag?
Der Vetrag kommt durch die gegeseitige übereinstimmende Willensäusserung zweier oder mehreren Parteien zustande. Sie müssen sich in allen wesentlichen Punkte (Geschäftskern) des Vertragsinhalts einig sein.
Wie kommt eine Obligation durch unerlaubte Handlung zustande?
Ein schuldhaftes Verhalten (Verschuldenshaftung), welches einen Schaden (entspricht immer einem Vermögensschaden) verursacht, wird als unerlaubte Handlung bezeichnet. Durch dies unerlaubte Handlung wird eine Person, die zum Geschädigten in keinem Rechtsverhältnis steht, schadenersatzpflichtig.
Wie kommt eine Obligation dur ungerechtfertiget Bereicherung zustande?
Eine Obligation aus ungerechtfertigeter Bereicherung entsteht dadurch, dass bei einer Person (Bereicherter) eine Vermögenvermehrung auf Kosten einer anderen Person (Entreicherter) zustande kommt ohen Rechtfertigungsgrund.
Welche Haftungen kennen sie?
- Verschuldenshaftung (Ausservertragliche / deliktische Haftung)
- Vertragliche Haftung
- Kausalhaftung
Was ist eine Verschuldenshaftung?
1. Schaden (Personen- oder Sachschaden verursacht eine ungewollte Vermögenverminderung beim Geschädigten)
2. Widerrechtlichkeit / Sittenwidrigkeit die sich aus dem Gesetz ergibt.
3. Adäquate Kausalität zischen dem Schaden und der schädigenden Handlung.
4. Verschulden (vorsätzlich oder fahrlässig)
Verschuldenshaftung:
Was heisst Verschulden?
Eine Handlung kann dann als schuldhaft bezeichnet werden, wenn ein vernünftiger Mensch in der konkreten Lage anders hätte handeln müssen oder können.
Wann ist ein Verschulden vorsätzlich?
Vorsatz liegt dann vor, wenn die Schädigung bewusst verursacht wurde oder zumindest in Kauf genommen wurde.
Der schädigende muss ausserdem urteilsfähig sein (nicht urteilsfähige Personen können nicht deliktisch haften).
Was heisst fahrlässiges Verschulden?
Fahrlässig handelt, wer den Schaden deshalb verursacht, weil er nicht sorgfältig genung war.
Der schädigende muss ausserdem urteilfähig sein (nicht urteilsfähige Personen können nicht deliktisch haften).
Was ist eine vertragliche Haftung?
1. Schaden (Vermögen; positives / negatives Interesse)
2. Vertragsverletzung durch Nichterfüllen / Schlechterfüllen vertraglicher Pflichten.
3. Adäquate Kausalität zwischen dem Schaden und der schädigenden Haftung.
4. Verschulden wird vermutet (Exkulpationsbeweis möglich)
Was ist eine Kausalhaftung?
1. Schaden (Personen- oder Vermögensschaden verursacht eine ungewollte Vermögenverminderung beim Geschädigten)
2. Widerrechtlichkeit. die sich aus dem Gesetz ergibt.
3. Adäquate Kausalität zwischem dem Schaden und der schädigenden Handlung.
4. KEIN VERSCHULDEN NÖTIG!!! (SONDERN aNKNÜPFUNGSTATBESTAND)
Die Kausalhaftung ist eine Haftung, bei der das Verschulden des Haftpflichtigen nicht Haftungsvoraussetzung ist.
Welche Kausalhaftungen werden unterschieden?
Die milde Kausalhaftung und die strenge/scharfe Kausalhaftung.
Bei der milden Kausalhaftung kann der Schadensverursacher seine Haftung reduzieren, falls er beweist, dass er die gebürende sorgfalt angewendet hat.
Bei der strengen / scharfen Kausalhaftung haftet der Schadensverursacher automatisch -> die blosse Verursachung einer Schädigung reicht, es ist unerheblich, ob sorgfältig oder unsorfältig gehandelt wurde.
Nennen sie mind. 4 gesetzliche Kausalhaftungen.
- Geschäftsherenhaftung (OR)
- Tierhalterhaftung (OR)
- Werkeigentümerhaftung (OR)
- Haftung des Familienhauptes (ZGB)
- Grundeigentümerhaftung (ZGB)$
- Haftung des Motorfahrzeughalters (SVG)
- Produktehaftung (PrHG)
Was ist die Geschäftsherrenhaftung?
Ein Arbeitgeber haftet für die Schäden, welche seine Arbeitnehmer bei der Verrichtung ihrer Arbeiten anderen unbeteiligten Meschen zufügen.
Welches sind Sorgfaltsbeweise bei der Geschäftsherrenhaftung?
- Sorgfalt in der Unterweisung (Weisungen bezüglich der auszuführenden Arbeit)
- Sorgfalt bei der Überwachung (gelegentliche Kontrolle auch bei erfahrenen Mitarbitern)
- Sorgfalt in der Ausführung (mit tauglichem Werkzeug)
- Sorgfalt in der Organisation (Schaffung klarer Kompetenzordung, Schutzmassnahmen bei Gefahr)
Was ist ein Kaufvertrag?
Ein Kaufvertrag ist die gegenseitige übereinstimmende Willensäusserung zweier oder mehrerer Parteien mit dem Zweck, das Eigentum einer Sache gegen Entgeld zu übertragen.
Kaufvertrag:
Nennen sie mind. 4 Arten des Kaufs.
- Fahrniskauf (Kaufsache ist bewegliche Sache)
- Grundstückskauf (Kaufsache ist ein Grundstück)
- Gattungskauf (Der Gattung nach bestimmte Kaufsache)
- Spezieskauf (Kauf einer einzigartigen Sache)
Was ist eine Mangel an einer Kaufsache?
Eigenschaft, welche den Wert der Kaufsache oder ihre Tauglichkeit zu dem vorausgesetzten Gebrach aufheben oder erheblich mindern.
Wozu hat ein Käufer einer Sache das Recht falls die Lieferung mangelhafter Sachen enthält?
Liefert der Verkäufer mangelhafte Sache, gewährt das Gesetz dem Käufer während der Frist von zwei Jahren verschiedene Wahlrechte.
Entweder:
- Minderung (Minderwert gegenüber dem vereinbartem Kaufpreis zurückfordern)
oder
- Wandelung (Kaufvertrag rückgängig machen, d.h. Rückgabe der Sache und Rückgabe des Kaufpreises)
oder
Falls keine Speziessache sondern Gattungssache!
Ersatzlieferung!
oder
Je nach Vereinbarung kann auch bei einem Kaufvertrag über Gattungssachen (Fahrnis) eine Nachbesserung erfolgen.
z.B. Mediamarkt (in den AGB`s geregelt)
Wann genen Nutzen und Gefahr auf den Käufer über?
- Speziessache?
- Gattungssache?
Speziessachen: Mit dem Abschluss des Vertrages! Falls die Sache nach dem Abschluss des Vertrags unter geht, muss der Käufer den Kaufpreis trozdem bezahlen.
Gattungssachen: Mit Abschluss des Vertrages, Ausscheidung der Ware und, wenn vereinbart, zum versenden abgegeben. Bei zufälligem Untergang der Gattungssache, die ausgeschieden (und, wenn vereinbart, der Post übergeben wurde) muss der Käufer den Kaufpreis bezahlen, auch wenn er keinen Anspruch mehr auf die Kaufsache hat.
Welches sind besondere Arten des Kaufs?
- Kauf auf Probe
- Kauf auf Muster
Welches sind die Voraussetzungen zur Übertragung von Fahrniseigentum?
1. Besitzübertragung
2. Gültiges Rechtsgeschäft / Gültiger Rechtsgrund (Vertrag)
3. Verfügungsberechtigung der Veräusserers
Kaufvertrag (Fahrnis):
Nenen sie die Pflichten des Verkäufers.
- Übergabe einwandfreier Ware
- Zeitlich und örtlich vertragskonformer Erfüllung
Kaufvertrag (Fahrnis):
Nennen sie die Pflichten des Käufers.
- Zahlung des Kaufpreises
- Übernahme der Kaufsache
- Zeitlich und örtlich vertragskonforme Erfüllung
Kann die Gewährleistungsfrist verkürzt werden?
Siehe Art. 210 OR
Wie lange sind die Gewährleistungsfristen bei Fahrnis- und Grundstückskauf (unbewegliche Werke)?
2 Jahre bei Fahrniskauf
5 Jahre bei unbeweglichen Werken
Kaufvertrag / Fahrniskauf:
Wo ist der Gerichtsstand?
Für Klagen gegen eine natürliche Person ist das Gericht an deren Wohnort, bei Klagen gegen eine juristische Person ist das Gericht an deren Sitz.
Kaufvertrag:
Welche Rechte hat der Verkäufer bei Verzug (Zahlungsverzug) des Käufers?
Der Verkäufer hat das Recht, vom Vertrag zurückzutretten. Er ha jedoch dem Käufer, wenn er von seinem Rücktrittsrecht gebrauch machen will, sofort Anzeige zu machen.
Welche Möglichkeiten hat der Schuldner beim Gläubigerverzug?
Der Schuldner kann,
- die Sache auf Kosten und Gefahr des Gläubigers hinterlegen
- die Sache, mit Anweisung eines Richters, verkaufen und den Erlös hinterlegen (verderbliche Waren)
Welche Möglichkeiten hat der Gläubiger beim Schuldnerverzug?
Bei verspäteter Leistung trotz Leistungsmöglichkeit -> Wahlrecht!
Will der Gläubiger, dass der Vertrag weiterhin bestehen bleibt und dass die vertraglich vereinbarte und fällige Leistung âuch nach einer Manung und Ablauf einer angemessenen Nachfrist (ohne Mahnung od. Nachfrist beim Vervalltag- Fixgeschäft),
A) erbracht wird, so beharrt er auf der Erfüllunh der Leistung. Damit wird die Erfüllung des Vertrags sowie Schadenersatz für den entstandenen Verspätungsschaden verlangt.
B) nicht erbracht weird, so verzichtet er auf die Erbringung der Leistung, verlangt aber Schadenersatz im Umfang des positiven Vertagsinteresses. Dies bedeutet, dass der Gläubiger so gestellt wird, wie wenn der Vertrag korrekt erfüllt worden wäre. Er kann bei dieser Variante ausserdem einen entgangenen Gewinn geltend machen.
C) Will der Gläubiger nicht, das Vertrag bestehen bleibt, so tritt er vom Vertrag zurück. Er kann Schadenersatz im Umfang des negativen Vertragsinteresses geltend machen. Dies bedeutet, dass der Gläubiger so gestellt wird, wie wenn der Vertrag nie zustande gekommen wäre.
Der Grundstückskauf:
Welches sind Grundstücke im Sinnen des Gesetzes?
- Liegenschaft
- die in das Grundbuch aufgenommenen selbatändigen und dauernden Rechte
- Bergwerke
- Miteigentum an Grundstücken
Welches sind die Voraussetzungen zur Übertragung von Grundeigentum?
1. Gültiges, öffentlich beurkundetes Grundgeschäft / gültiger Rechtsgrund (Vertrag)
2. Eintragung in das Grundbuch
3. Verfügungsberechtigung des Veräusserers
Wann gehen Nutzen und Gefahr beim Grundstückskauf auf den Käufer über?
Sofern im Kaufvertrag nicht anderes vereinbart wird, gehen Nutzen und Gefahr grundsätzlich gleichzeitig mit der Vertragsbeurkundung auf den Käufer über. Oder, falls vereinbart, mit dem Kaufantritt (Schlüsselübergabe).
Nennen sie die ihnen bekannten Arten von Verträge und je ein Beispiel.
- Vertrag auf Arbeitsleistung (Werkvertrag, Arbeitsvertrag)
- Vertrag auf Gebrauchsüberlassung (Mietvertrag, Darlehnsvertrag)
- Verwahrungs- und Sicherungsvertrag (Bauhandwerkerpfandrecht)
- Veräusserungsvertrag (KAufvertrag)
- Innominatvertrag (Leasingvertrag)