Rechtsgrundlagen

Allgemeinbildung

Allgemeinbildung


Kartei Details

Karten 27
Lernende 14
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 08.11.2015 / 05.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/rechtsgrundlagen14
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechtsgrundlagen14/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Aufgabe hat die Rechtsordnung?

Das Zusammenleben der Menschen in geordnete Bahnen zu lenken und ihnen ein sicheres Leben zu ermöglichen. 

Wie wird die Rechtsordnung durchgesetzt?

Es werden 

  • Gebote und Verbote erlassen 
  • Strafen verhängt

Wo ist festgelegt, worüber es Gesetze gibt?

In der Verfassung

In welche zwei Hauptgruppen gliedert sich die schweizerische Rechtsordnung?

Öffentliches und Privates Recht

Womit befasst sich das StGB?

Mit dem öffentlichen Recht

Wie heissen die viert Teile des ZGB?

  1. Personenrecht
  2. Familienrecht
  3. Erbrecht
  4. Sachenrecht

Wo finden Sie gesetzliche Vorschriften über Verträge?

Im Obligationenrecht

Erklären Sie den Begriff Rechtsgrundsatz

Rechtsgrundsätze sind Rechtsnormen, die wegen ihrer allgemeinen Tragweite von grosser Bedeutung für unsere Rechtsordnung sind

Erklären sie den Begriff Rechtsgleichheit

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

Erklären sie den Begriff Treu und Glaube

Dass sich alle in der Ausübung ihrer Rechte und in der Erfüllung ihrer Pflichen loyal, anständig, fair, ehrlich und korrekt verhalten.

Erklären sie den Begriff Beweislast

Der Kläger muss die Schuld vom Angeklagten beweisen und nicht der Angeklagte seine Unschuld.

Wer ist in der Schweiz rechtsfähig?

Rechtsfähig sind alle Menschen

Wann ist eine Person handlungsfähig?

Handlungsfähig ist wer volljährig und urteilsfähig ist.

Erklären Sie die beschränkte Handlungsfähigkeit

Urteilsfähige Minderjährige sind beschränkt handlungsfähig.

Wann ist eine Person urteilsfähig?

Wenn man vernunftgemäss handeln kann und eine Person die Folgen ihrer Handlungen richtig abschätzen kann und charakterlich reif genug ist, sich auch entsprechend ihrer Erkenntnis zu verhalten. 

Wer besitzt die religiöse Urteilsfähigkeit?

Wer das 16. Altersjahr vollendet hat.

Was ist eine natürliche Person?

Natürliche Personen sind Menschen mit Geschlecht und Alter.

Was sind juristische Personen?

Juristische Personen sind Verbindungen von mehreren Personen.

Wer ist handlungsunfähig?

Das sind urteilsunfähige Personen, Miinderjährige sowieso Personen unter umfassender Beistandschaft

was bedeutet keine Strafe ohne Schuld?

Personen dürfen nur dann von einem Strafrichter verurteilt werdem, wenn ihnen die Schuld für ihr Delikt nachgewiesen werden kann. 

Was bedeutet keine Sanktion ohne Gesetz?

Wenn nicht bekannt ist, was verboten ist, kann man auch nicht wissen, ob man etwas Ungesetzliches tut.

Erklären Sie den Strafmass

Das gesetz schreibt dem Richter nur den Strafrahmen vor, an den er sich zu halten hat. Es liegt nun am Richter zu entscheiden, welches Strafmass im Einzelfall angemessen ist. nBei der Festlegung der Strafe hat das Gericht das Verschulden des Täters, dessen Beweggründe, dessen Vorleben sowie die persönlichen Verhältnisse zu beachten

Offizialdelikt

Bei Offizialdelikten geht der Staar von sich aus gegen Straftäter vor und wartet nicht zuerst auf die Anzeige der Geschädigten. (Raub, Tötung häusliche Gewalt, Vergewaltigung..)

Antragsdelikt

Bei Antragsdelikt hingegen erfolgt die Strafverfolgung gegen die Täterin nicht von Amtes wegen, sondern nur auf Anzeige des Geschädigten hin. (Diebstahl, Ehrenverletzung, Drohung und Hausfriedensbruch)

Welche Saktionen gibt es?

  • Freiheitsstrafe
  • Geldstrafe
  • gemeinnützige Arbeit

Freiheitsstrafe

Dauert in der regel mind. 6 Monate und höchstens 20 Jahre.

Nennen sie das Hauptziel des Jugendstrafrechts

eine ungünstige Entwicklung zu korrigieren.