KMA2B
Kartei Details
Karten | 10 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Politik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 12.12.2014 / 12.01.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/rechte_und_pflichten_geschichte
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechte_und_pflichten_geschichte/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welches sind die 3 Hauptrechte in der Schweiz?
Grundrechte, staatsbürgerliche Rechte, politische Rechte
Was sind politische Rechte?
Stimm- und Wahlrecht, Initiativrecht und Referendumsrecht
(nur Staatsbürger (Schweizer Bürgerrecht) & 18 Jahre alt - handlungs- &urteilsfähig - haben das Recht, im Staat mitzuentscheiden)
Was sind die staatsbürgerliche Rechte?
Niederlassungsfreiheit, Schutz vor Ausweisung/Auslieferung/Ausschaffung, Bürgerrechte
(nur Schweizerbürger sind berechtigt)
Was sind die Grundrechte ?
Freiheiten und Rechte aller Personen (unabhängig von Geschlecht, Sprache, Nationalität etc.)
Beispiele: Menschenwürde, Schutz der Privatsphäre, Meinungsfreiheit, Wirtschaftsfreiheit etc.)
Zählen die wichgtigsten Pflichten auf!
Militärdienst, Dienst im Zivilschutz, Grundschulpflicht & Steuerpflicht
Pflichten: In der Verfassung verankerte Einschränkung der persönlichen Freiheit
Beschreibe die Rechtsgleichheit!
- alle personen (ausländer und schweizer) sind vor dem gesetz gleich (mann und frau sind gleichberechtigt)
- niemand darf augrund der herkunft, rasse, geschlecht, lebensform etc. diskriminiert werden
-
Beschreibe das Grundrecht "Recht auf Leben und auf persönliche Freiheit"
- schützt vorab den beginn des lebens
- schützt vor angriffen auf den menschlichen körper
- Körper- & Todesstrafe ist verboten sowie die Aktivesterbehilfe !!! (Exit -> passive Sterbehilfe)
- physische und psychische Freiheit, besonders im Bereich der Inhaftierung
- Bewegungsfreiheit
- niemand inhaftiert augrund von schulden
Einschränkungen: Notwehr, Ausländer sind in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt
Beschreibe das Recht "Schutz der Privatsphäre"
- freie Gestaltung des lebens und Verkehr mit anderen personen
- respektierung eines persönlichen geheimbereichs
- privatleben ist überall geshützt
Einschränkungen: richterliche behörden dürfen zur aufdeckung von straftaten briefverkehr oder telefongespräche überwachen
Beschreibe das Recht "Recht auf Ehe und Familie"
- Jedermann darf heiraten und eine Familie gründen (auch Kinder adoptieren)
Einschränkungen: 18-jährig, urteilsfähig sein um zu heiraten/ Verwandschaft, Stiefkindverhältnis oder bei bestehender Ehe, Zwangsheirat werden nicht toleriet
Beschreibe das Recht "Glaubens-&Gewissensfreiheit"
- eigene religiöse Überzeugung haben
- bestimmten Glauben bekennen
- religiöse Gemeinschaften bilden
- persönliche Kultushandlungen (Beichte, Gebet, etc.)
Einschränkungen: kein Vorwand damit man keine Steuern bezahlen muss, es darf niemand gezwungen werden eine religiöse HAndlung zu machen, erst mit 16 alleine die Religionszugehörigkeit bestimmen