Recht

Recht BM

Recht BM

Marcel Merlo

Marcel Merlo

Kartei Details

Karten 323
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 06.03.2012 / 18.03.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/recht_
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/recht_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen Sie je ein Beispiel für Sitte, Brauch, Recht

Sitte: unanständig, jemand den Parkplatz klauen Brauch: Geburtstagsgeschenk Recht: Fahrverbot

Alle rechtlichen Vorschriften bilden zusammen die Rechtsordnung. Nach welchen Kriterien werden sie eingeteilt (inkl kurzer Beschreibung)

1. Herkunft einer Norm: Vom Gesetz abgeleitet= Gesetzesrecht, Richterrecht

mündlich überliefert= Gewohnheitsrecht

2. Rang einer Norm: Verfassung, Gesetz, Verordnung

3. Geltungsbereich: Eidg. Kantonal, gemeinde¨

4. Beteiligte Personen: öffentliches Recht, privates Recht

Umschreiben sie die Einteilung : Rang einer Norm

1. Verfassung: absolutes Recht = Gibt Leitlinien

2. Gesetz: Konkretisiert die Verfassung. Auf Anstoss des Parlaments, eines Kantons, oder des Bundesrates werden diese geändert

3. Verordnungen: Konkretisieren das Gesetz

Der Bundesrat ist auf Bundesebene dafür verantwortlich

Beschreibe das Privat - Zivilrecht

=ausschliesslich Privatpersonen (juristische oder natürliche Personen)

=regelt das Verhalten unter Privatpersonen

=Erst auf Verlangen einer Person, z.B. Schadenersatz kaputte Scheibe

=Beteiligte gleichgestellt

Beschreibe das öffentliche Recht

=Beziehungen zwischen Behörden oder zwischen Behörden und Privatpersonen

=Privatperson den Behörden untergeordnet

=z.B. Steuerrecht

=wird automatisch angewendet

In welche 4 bereiche wird das öffentliche Recht gegliedert

1. Verfassungsrecht = Grundlegende Werte, innerer Aufbau in Bund, Kantone, Gemeinde. Machtverteilung, Aufgaben der Behörden

2.Verwaltungsrecht= enthählt konkrete Vorschriften welche Aufgaben die Behörden haben, Baurecht, Steuerrecht, Strassenverkehrsrecht

3.Strafrecht= Zentraler Punkt stgb (eigentliches Verbotsbuch), z.B. Tötung, Diebstahl

4.Verfahrensrecht= Schreibt vor in welchem Verfahren die Gesetze angewendet werden. Zivilprozess (Privatpersonen) Verwaltungsverfahrensrechte (Behörden, Verfügung als Mittel) Strafprozessrecht

Welches sind die wichtigsten Gesetze des Privatrechts

ZGB

OR

In welche Teile gliedert sich das ZGB

1.Personenrecht= Rechte und Pflichten von natürlichen und juristischen Personen

2.Familienrecht= Eherecht, Verwandschaft, Vormundschaft

3.Erbrecht

4.Sachrecht= Eigentum, Hypothek, Besitz, Grundbuch

In welche Teile wird das OR gegliedert

1.Allgemeine Bestimmungen= Entstehung, Wirkung, Ende von Obligationen

2.Vertragsverhältnisse= Ausführliche Beschreibung der häufigsten Verträge

Kaufvertrag, Mietvertrag, Arbeitsvertrag

3.Handelsgesellschaften u. Genossenschaften= Kollektivgesellschaft, AG, GmbH

4.Handelsregister=Geschäftsfirmen, kaufmännische Buchführung

5.Wertpapierrecht= Aktien, Anteilsobligationen, Check

In zahlreichen Nebengesetzen sind Problembereiche geregelt. Nennen Sie einige

Produktehaftpflichtgesetz

Konsumkreditgesetz (Leasing, Abzahlung)

Versicherungsvertragsgesetz

Urhebergesetz, Patentgesetz

Internationales Privatrechtgesetz

Nennen sie die vier Grundsätze des Privatrechts

Gebot sich nach Treu und Glauben zu verhalten

Verbot des Rechtsmissbrauchs

Schutz des guten Glaubens

Beweisregel

Was ist der Unterschied zwischen dispositivem und zwingendem Recht

Dispositives Recht = darf abgeändert werden , z. B. Transportkosten bei Kauf

Zwingendes Recht= Kann nicht geändert werden, z. B. Kündigungsschutz oder Arbeitsrecht

Was ist der Unterschied zwischen absolutem und relativem Recht

Absolut= gilt für alle - Respektieren von Eigentum (Haus)

relativ= gilt nur für bestimmte Personen -Kaufvertrag (2 Parteien)

Mit welchen Mitteln setzen die Behörden dass materielle Recht um

mit der Verfügung = einseitig und verbindlich ( Entscheid der Behörde)

Wann wird eine Verfügung rechtskräftig

Nach Ablauf der Einsprachefrist

Wie kann man sich gegen eine Verfügung wehren

1. Einsprache = Behörde muss Entscheid überprüfen

2. Verwaltungsgericht = Verwaltungsgerichtsbeschwerde

3. Eventuell Bundesgericht

In welchen 4 Phasen läuft ein Strafverfahren ab

1. Einleitung Strafverfolgung = Nach Straftat Untersuchung durch Polizei

2. Untersuchungsverfahren = Kärung der Tat durch Untersuchungsbehörden

3. Strafprozess (1. Instanz Strafgericht, 2. Ober-oder Kantonsgericht, 3. Bundesgericht

4. Vollzug des Urteils

wie sieht der Instanzenweg bei einem Zivilprozes aus

1. Friedensrichter

2. Gericht erster Instanz

3. Gericht zweiter Instanz = Meist Kantons- oder Obergericht

4. Bundesgericht (Miet arbeitsrecht = ab 15'000 sonst 30'000

Nenne 3 grundregegeln für Zivilprozessrecht

Wo kein Kläger, da kein Richter

Gerichtsstand= Wohnsitz des Schuldners

Beweisregel

Einte Tat kann zwei Folgen haben

Strafrecht: Verhalten führt zu Strafe

Privatrecht: Schaden führt zu Schadenersatz

Was versteht man unter dem Legalitätsprinzip

Keine Strafe ohne Gesetz

(z.B. Computerkriminalität)

Straftaten wiegen unterschiedlich schwer.

Wie werden sie unterschieden

1. Übertretung= Busse (Ohrfeige)

2. Vergehen= bis 3 Jahre Haft oder Geldstrafe (leichte Körperverletzung)

3. Verbrechen= mehr als 3 Jahre Haft (schwere Körperverletzung)

Was ist ein Offizialdelikt

Behörden werden von sich aus tätig = Tötung

Was ist ein Antragsdelikt

Sachbeschädigung= Behörden werden nicht von alleine tätig

Was ist der Unterschied zwischen Strafanzeige und Strafantrag

Anzeige : jeder

Antrag: nur Antragsberechtigte = z.B. Geschädigte

Wie heissen die drei Schlüsselfragen für die Bestrafung

1. Erfüllt die Tat einen Strafbestand

2. War das Verhalten der Person rechtswidrig

Notwehr, Notstand, Ausübung einer Amtspflicht

3. Liegt schuldhaftes Verhalten des Täters vor

Zurechnungsfähigkeit

Welche 3 Entstehungsgründe gibt es für Obligationen

1. Aus Verträgen

2. Aus unerlaubter Handlung

3. ungerechtfertigte Bereicherung

Als was bezeichnet das OR einen Vertrag

Versprechen zweier Vertragspartner

Welche 2 Arten von Haftpflicht werden unterschieden

Ausservertragliche Haftpflicht= Verschuldungshaftung ( Tasse zerbrechen)

Vertragliche Haftpflicht= Umzugsfirma

Wann kann jemand auch ohne eigenes Verschulden haftbar gemacht werden

bei der Kausalhaftung

Nennen sie vier beispiele für eine milde Kausalhaftung

1. Geschäftsinhaber= Schaden durch seine Mitarbeiter verursacht

2. Tierhalter= Hundebiss

3. Werkeigentümer= Bauten, Strassen, Plätze, See

4. Familienoberhaupt= Schäden z.B. durch Kinder verursacht

5. Produktehaftpflich= fehlerhaftes Produkt

Welche 4 Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Vertrag zustande kommt

1. Einigung über inhalt

2. Vertragsfähigkeit der Vertragspartner

3. Richtige Form des Vertrages

4. Zulässiger Inhalt des Vertrages

Wie lange gilt eine Offerte wenn schriftlich nicht eine Frist vereinbart wurde

Schriftlich 5 Tage

Fax e-Mail 2 Tage

welche 4 Hauptpunkte muss eine offerte minimal enthalten

Kaufpreis = Kaufgegenstand

Mietobjekt = Mietzins

Arbeitsleistung= Lohn

Wann ist ein Vertrag einer beschränkt handlungsunfähigen Person trotzdem gültig

wenn ihr daraus nur vorteile entstehen, z.B. schenkung

Wann müssen Verträge schriftlich abgefasst werden

Nur wenn dies das Gesetz vorschreibt

In welcher Form können Verträge abgeschlossen werden

Schriftlich, mündlich, stillschweigend

welche 3 Arten von Schriftlichkeit kennt das OR

Einfache Schriftlichkeit= Schenkungsversprechen

Qualifizierte Schriftlichkeit= Lehrvertrag

Öffentliche Beuurkundung= Grundstückskauf

Verträge müssen grundsätzlich erfüllt werden. Welche 4 Ausnahmen gibt es

1. Aufhebungsvertrag= Beide Parteien müssen einverstanden sein

2. Rückttritt vom Vertrag= Reiseverträge, Haustürgeschäfte, Leasing

3.Anfechtung eines Vertrages= Irrtum (Schaufensterpreis falsch)

4. Kündigung= Mietvertrag, Arbeitsvertrag

Innert welcher Frist müssen Haustürgeschäfte wiederrufen werden und in welcher Form

7 Tage (Datum Poststempel)

schriftlich (am besten eingeschrieben)