Recht
Recht BM
Recht BM
Fichier Détails
Cartes-fiches | 323 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Droit |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 06.03.2012 / 18.03.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/recht_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/recht_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Pflichten hat ein Genossenschaftsmitglied
Treuepflicht
ev. Beiträge zahlen= Anteilsschein, Mitgliederbeiträge, Unterstützungsarbeit
Welche Rechte haben Genossenschafter
Vermögensrechte: Recht auf Bezug der Vorteile, die sich aus dem Selbsthilfezweck
ergeben
Nur wenn die Statuten es erwähnen: Recht auf Gewinnanteil u.
Liquiditätserlös
Mitgliedschaftsrechte: Stimmrecht wie bei Aktionär
Kontrollrechte wie bei Aktionär
Wieviele Mitglieder braucht es für die Gründung einer AG
min. 7
Wer vertritt die Genossenschaft gegen aussen
die Verwaltung oder wenn in den Statuten vorgesehen ein Direktor
wer haftet bei einer Genossenschaft
das Gesellschaftsvermögen nur wenn in Statuten erwähnt: erweiterte Haftung
Wie kann man einer Genossenschaft beitreten / austreten
Jederzeit, evtl muss man Anteilsscheine kaufen
Auf Ende des Geschäftsjahres
Unternehmen sind befugt sich gegen aussen vertreten zu lassen.
Welche 2 Möglichkeiten bestehen
Gewöhnliche Stv.
Kaufmännische Stv.
Unternehmen sind befugt sich gegen aussen vertreten zu lassen.
Welche 2 Möglichkeiten bestehen
Gewöhnliche Stv.
Kaufmännische Stv.
Welche 2 Möglichkeiten unterscheidet man bei der gewöhnlichen Stv.
1) direkte= Stv. tritt im Namen des Vertretenen auf
Rechte und Pflichten beim Vertretenen
2) Indirekte= Stv. tritt in eigenem Namen auf
Wirkung erst wenn an Auftraggeber übergeben
Welche 2 Möglichkeiten unterscheidet man bei der gewöhnlichen Stv.
1) direkte= Stv. tritt im Namen des Vertretenen auf
Rechte und Pflichten beim Vertretenen
2) Indirekte= Stv. tritt in eigenem Namen auf
Wirkung erst wenn an Auftraggeber übergeben
Welche 2 Varianten der Vollmacht werden unterschieden, Beispiele
Spezialvollmacht= Postvollmacht, Bank, Reklamationsbearbeitung
Generallvollmacht= umfassend
Welche Besonderheit definiert die kaufmännische Stv.
Umfang im Gesetz umschrieben
Bevollmächtigte immer natürliche Personen
Was fällt unter die kaufmännische Stv
Prokura
Handlungsvollmacht
Handelsreisender
Welches sind die Regeln bezüglich Prokura
Umfang: Alle Rechtshandlungen, die dem Zweck der Unternehmung dienen
Ausnahme: Verkauf von Grundstücken und deren Belastung
Beschränkungen: Kollektivprokura: Mehrere Unterschriften nötig
Filialprokura: Auf Filiale beschränkt
Hr: Eintrag nötig
Zeichnung: pp ppo
Welches sind die Regelungen bezüglich Handlungsvollmacht
Umfang: Gilt nur für Alltagsgeschäfte
Regelmässig wiederkehrende Rechtsgeschäfte
Beschränkungen: Im Gesetz umschrieben: Kann erweitert oder eingeschränkt werden
Hr: Wird nicht eingetragen
Zeichnung: i.V. Keine Vorschrift
Welche Regelungen gelten für Direktoren und Geschäftsführer
Umfang: Praktisch keine Einschränkung
Beschränkungen: Kollektivunterschrift, Filialvollmacht
Hr: Nötig
Zeichnung: Name und Firma
Welche 3 Funktionen hat das HR
Publizität
Rechtsdurchsetzung
Rechtsanknüpfung
Über welche rechtlichen Verhältnisse kann man sich im HR informieren
Haftungsverhältnisse
Vertretungsverhältnisse
Merkmale der Unternehmung
Was enthält das schweizerische Handelsamtsblatt
-Publikation der wesentlichen Abschnitte des Konkursverfahrens
-Neueinträge und Änderunge HR
- öffentliche Ausschreibung fehlender Wertschriften
-Schuldneraufrufe
-Publikation von Bilanzen von Banken
Welche Informationen eines Unternehmens enthält das HR
1) Firma des Unternehmens
2) Sitz und HR- Nummer
3) Rechtsform
4) Zweck
5) Haftungsverhältnisse = Personengesellschaften namentlich aufgeführt
6) wie wird informiert
7) weiteres und Revisionsstelle
8) Vertretungsverhältnisse
Welche Informationen eines Unternehmens enthält das HR
1) Firma des Unternehmens
2) Sitz und HR- Nummer
3) Rechtsform
4) Zweck
5) Haftungsverhältnisse = Personengesellschaften namentlich aufgeführt
6) wie wird informiert
7) weiteres und Revisionsstelle
8) Vertretungsverhältnisse
Welche Informationen eines Unternehmens enthält das HR
1) Firma des Unternehmens
2) Sitz und HR- Nummer
3) Rechtsform
4) Zweck
5) Haftungsverhältnisse = Personengesellschaften namentlich aufgeführt
6) wie wird informiert
7) weiteres und Revisionsstelle
8) Vertretungsverhältnisse
Wer hat die Oberaufsicht über das HR
Bund
EJPD
Für welche Gesellschaften ist der Eintrag im HR Entstehungsgrund
Alle juristischen Personen: AG, GmbH, Kommandit AG
Personengesellschaften die kein kaufmännisches Unternehmen führen: Kollektivgesellschaft, Kommanditgesellschaft
Für welche Gesellschaften ist der HR- Eintrag Pflicht aber nur deklaratorisch
Kaufmännische Kollektiv- oder Kommanditgesellschaften
Kaufmännischer Verein
Alle anderen Firmen die Handel, Fabrikation oder eine anderes kaufmännisch geführtes Gewerbe bestreiten (Umsatz min. 100'000)
Welche Gründe sprechen für ein freiwilligen Eintrag ins HR
Steigerung Kreditwürdigkeit
Schutz der Firma
Welche Gründe sprechen für ein freiwilligen Eintrag ins HR
Steigerung Kreditwürdigkeit
Schutz der Firma
Wer kann sich nicht ins HR eintragen
einfache Gesellschaft
Welcher Grundsätze beschränken die Freiheit der Firmenwahl und übertragbarkeit
Firmenwahrheit= Rechtsform ersichtlich, Name nicht täuschend
Unterscheidbarkeit
Beschränkte Übertragbarkeit
Von was hängt der Schutzraum der Firma ab
AG, GmbH = ganze schweiz
Rest= beschränkt auf die HR- Region, Wirtschaftsraum
Wer muss eine kaufmännische Büchführung machen
Wer ins HR eingetragen werden muss
Kaufmännische Einzelunternehmen
Kollektivgesellschaft
Kommanditgesellschaft
AG
GmbH
Genossenschaft
Verein (kaufmännisch)
Welche Elemente enthält eine kaufmännische Buchführung
Bilanz und Erfolgsrechnung
Welche 3 Arten von Unternehmenszusammenschlüssen können unterschieden werden
Vertrag= Baukonsortium, Bankenkonsortium
Fusion
Finanzielle Beteiligung
Welche 2 Arten von Fusionen werden unterschieden
Absorptionsfusion: Firma A ganz in Firma B
Kombinationsfusion: Aus A und B gibt es C
Was versteht man unter Holding
Verwaltet nur noch verschiedene Firmen unter einem Dach
Welche 2 Arten von Spaltung einer Unternehmung gibt es
Aufspaltung= das ursprüngliche Unternehmen verschwindet
Abspaltung= Auslagern eines Teils
Welche 2 Arten von Spaltung einer Unternehmung gibt es
Aufspaltung= das ursprüngliche Unternehmen verschwindet
Abspaltung= Auslagern eines Teils
Welche Gesellschaften können sich spalten
GmbH
AG
Genossenschaft
Aus welchen 2 Teilen besteht dss Wettbewerbsrecht
Kartellgesetz
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
Welche Arten von Kartellen gibt es
Preiskartell
Konditionenkartell
Gebiets-Kundenkartell
Mengenkartell