Recht

Recht BM

Recht BM

Marcel Merlo

Marcel Merlo

Fichier Détails

Cartes-fiches 323
Langue Deutsch
Catégorie Droit
Niveau Collège
Crée / Actualisé 06.03.2012 / 18.03.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/recht_
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/recht_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

An welchem Ort muss sich der Gläubiger wenden

Natürliche Personen = Wohnsitz

Juristische Personen = Hauptsitz

Pfandverwertung Grundstück = Ort des Grundstückes

Pfandverwertung bewegliche Sachen = Wohnsitz Schuldner oder dort wo sich die Sache befindet

Welche Angaben muss ein Betreibungsbegehren beinhalten

Forderungsurkunde

Forderungsgrund

Ist das Betreibungsbegehren gerechtfertigt stellt das Betreibungsamt ein Zahlungsbefehl aus. Wann kann ein Schuldner nicht betrieben werden.

Sonn und Feiertage

Zwischen 20.00 Uhr und 7.00 Uhr

Betreibungsferien: 7 Tage vor und nach Ostern und Weihnachten

15.- 31. Juli

Welche 2 Gründe gibt es für ein Verbot von Betreibungshandlungen gegen einen bestimmten Schuldner

Nachlassstundung: Aufschub der Zahlungsfrist

Rechtsstillstand: Militär oder Schutzdienst

2 Wochen nach Todesfall in der Familie

Schwere Erkrankung oder Tod des Schuldners

Verhaftung des Schuldners

Allgemeiner Notstand: Naturkatastrophe, Pandemie

Was passiert bei der Zustellung des Zahlungsbefehls

Betreibungsbeamter übergibt 2 Formulare an Schuldner (notiert sich wann und an wen)

Wie lange hat der Schuldner Zeit um zu reagieren

20 Tage zum Bezahlen

10 Tage für Rechtsvorschlag

gar nicht= Gläubiger kann Verfahren fortsetzen

Welche Phase folgt nach der erfolgreichen Beseitigung des Rechtsvorschlages

Mittelbeschaffungsphase

Was muss der Gläubiger machen, damit die Mittelbeschaffungsphase beginnt

Fortsetzungsbegehren stellen

In welcher Zeit muss das Fortsetzungsbegehren gestellt werden

frühestens nach 20 Tagen

maximum 1 Jahr später

Welche Gegenstände dürfen nicht gepfändet werden

Kompetenzgegenstände = für den Schuldner unentbehrlich

pers. Kleider, Lebensmittel, Kochgeschirr, Hausgeräte

Berufsgegenstände= Werkzeug, Geräte, Instrumente, Bücher

Wie lange können Lohnforderungen gepfändet werden und was geschieht danach

1 Jahr

Danach erhält der Gläubiger einen Verlustschein= Lohnpfändung für ein weiteres Jahr

Was geschieht, wenn es gar nichts zu pfänden gibt.

Betreibungsbeamter stellt leere Pfändungsurkunde aus (Hat die gleiche Wirkung wie ein Verlustschein)

Was muss der Gläubiger nach der Mittelbeschaffungsphase machen

Verwertungsbegehren stellen

Welche Fristen müssen bei der Stellung des Verwertungsbegehren eingehalten werden

Bewegliche Stücke = frühestens nach 1 Monat, spätestens nach 1 Jahr

Grundstücke = frühestens nach 6 Monaten, spätestens 2 Jahre nach Prüfung

Innert drei Tagen nach Eingang des Verwertungsbegehren benachrichtigt das Betreibungsamt den Schuldner. Was kann der Schuldner tun, um das Verwerten aufzuhalten.

Zahlen

Verwertungsaufschub verlangen= muss glaubhaft machen, dass er die Schuld abstottern kann

Was erhält der Gläubiger wenn der Erlös aus der Pfandverwertung nicht ausreicht

Pfandausfallschein

Wie funktioniert die Einleitung der Konkursbetreibung

Betreibungsbegehren (Gläubiger)

Zahlungsbefehl (Betreibungsamt)

ev. Rechtsvorschlag= Beseitigung durch Gläubiger

Fortsetzungsbegehren (Gläubiger)

Betreibungsbeamter prüft welche Art der Betreibung

Welche Kosten aus dem Erlös der Versteigerung werden zuerst bezahlt

Verwertungskosten

Was ist der Vorteil eines Pfändungsverlustscheins

Verjährt erst in 20 Jahren

Neues Fortsetzungsbegehren nach 6 Monaten ohne Einleitung der Beteibung

Was ist der Vorteil von Betreibung auf Pfandverwertung

Erlös muss nicht mit anderen Gläubigern geteilt werden

Was muss beim Betreibungsbegehren für Pfandverwertung zusätzlich erwähnt werden

Bezeichnung Pfandgegenstand und Ort wo sich dieser befindet

Was ist beim Zahlungsbefehl auf Pfandverwertung anders

Zahlungsfrist 1 Monat statt 20 Tage bei Faustpfand

Zahlungsfrist 6 Monate bei Grundpfand

Androhung dass Pfand verwertet wird

Wie langen kann der Schuldner nachzahlen, wenn er die Konkursandrohung erhält. Wie kann er sich dagegen wehren

20 Tage

bezahlen

Nachlassvertrag beantragen

Wer ist bei einem Konkurs verantwortlich

Konkursrichter nicht Betreibungsamt = Gerichtsverfahren

Was fällt im Gegensatz zur Pfändung nicht zur Konkursmasse

Der Lohn

Welche 3 Arten der Konkurseröffnung gibt es

ordentliche Konkursbetreibung

Wechselbetreibung

Konkurseröffnung ohne vorhergehende Betreibung

Wann kann der Gläubiger eine Konkurs ohne vorgängige Betreibung beantragen

Wenn der Schuldner kein bekanntes Domizil hat

Wenn der Schuldner die Flucht ergriffen hat

Wenn der Schuldner betrügerische Handlungen gegen den Gläubiger begangen hat

Wann kann ein Schuldner direkt Konkurs beantragen

Wenn er sich als insolvent (zahlungsunfähig) erklärt = Konkurs durch Insolvenzerklärung

Wie nennt man den Abschnitt von der Konkurseröffnung bis zur Verteilung der Konkursmasse

Konkursverfahren

Beim Konkursverfahren werden sämtliche Gläubiger aus der Konkursmasse befriedigt. Welche Probleme stellen sich

Wie gross ist die Konkursmasse

Alle Gläubiger feststellen

Verteilschlüssel

Welches ist nach der Eröffnung des Konkursverfahren der erste Schritt

Sicherung der Konkursmasse = Inventaraufnahme = Einsetzen von Sachverwalter

Welche 3 Arten des Konkursverfahren gibt es

1) Einstellung mangels Aktiven = Kein Vermögen vorhanden

2) Summarisches Konkursverfahren = zuwenig für alle, Konkursamt versilbert und verteitl Geld nach Kollokationsplan (ca. 50 % aller Konkurse)

3) Ordentliches Konkursverfahren = Mehr Vermögen als nötig vorhanden = Gläubigerversammlung bestimmt Inhalte und Verteilung

Der Kollokationsplan verteilt die Konkursmasse unter den Gläubigern. Welche 3 Klassen gibt es

1) Lohn, Unterhaltsbeiträge, Unterstützungsbeiträge, Arbeitgeberbeiträge für AHV usw.

2) Kindesvermögen, AHV, IV, EO, KV

3) alle übrigen Vermögen

Für was gibt es Nachlassverwertung und die Schuldenbereinigung

Wenn das Vermögen nur mit erheblichem Verlust versilbert werden kann (z.B. teure Teppiche)

Was ist ein Nachlassvertrag

Vereinbarung von Schuldner und Gläubiger= Gläubiger erlässt einen Teil der Schulden = Konkurs kann abgewehrt werden

Wann stimmt ein Gläubiger dem Nachlassvertrag zu

Wenn die Nachlassdividende grösser als die Konkurdividende ist

Welche 2 Arten Nachlassverträge gibt es

Gerichtliche = Gläubiger 1. und 2. Klasse werden vollständig befriedigt. Die anderen

gehen leer aus

Private= Vertrag nach Regeln des OR

Schuldner versucht mit jedem Gläubiger einen Vertrag abzuschliessen und

offeriert Nachlassdividende= Nachteil: Wenn 1 Gläbiger ablehnt wird Konkurs

eröffnet

Wie muss der Schuldner vorgehen, damit es zu einem gerichtlichen Nachlassvertrag kommt

1) Nachlassbegehren bei der Nachlassbehörde stellen ( Meist Bezirksgericht)

= Gewährt Nachlassstundung und setzt Sachwalter ein

2) Vermögenswerte werden sichergestellt

=Schuldnerruf an Gläubiger

=Gläubigerversammlung= Vertrag ja oder nein

=Nachlassvertrag

3) Gläubigerversammlung beschliesst Vertrag

4) Zustimmung des Nachlassgerichtes

Mit welchen 2 Mitteln können die Vermögenswerte gesichert werden

Arrest= überfallartige Beschlagnahmung ohne Betreibung

Anfechtungsklage= Rechtsgeschäfte werden vom Richter als ungültig erklärt

(z.B. aussergewöhnliche Schenkungen)

Welche 2 Arten von Haftpflicht werden unterschieden

Ausservertragliche Haftpflicht= Verschuldungshaftung = Tasse zerbrochen

Kaushalhaftung = Hundebiss

Vertragliche Haftpflicht = Umzugsfirma