Rechnungswesen Fibu 1 + 2

Grundlagen des Rechnungswesens

Grundlagen des Rechnungswesens


Kartei Details

Karten 21
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 25.10.2013 / 08.05.2018
Weblink
https://card2brain.ch/box/rechnungswesen_fibu_1_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechnungswesen_fibu_1_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wofür ist Rechnungswesen?

Das Rechnungswesen ist ein Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrument.

Welche Daten/Akten umfasst die Finanzbuchhaltung?

Erfassung Geschäftsverkehr

Bilanz

Erfolgsrechnung

Anhang

ev. Lagebericht

Was beinhaltet die Betriebsbuchhaltung

Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung
Kalkulation

Was ist in den ergänzenden Bereichen des Rechnungswesens enthalten?

Mittelflussrechnung
Bilanz- und Erfolgsanalyse
Planungsrechnung (Budget)

Welche Buchführungsvorschriften kennst du?

OR
Standards zur Rechnungslegung
   - Swiss GAAP FER (national)
   - IFRS (international) für börsenkotierte Unternehmen
   - US GAAP (international) für börsenkotierte    
     Unternehmen

Welche Buchführungsvorschriften kennst du?

OR, Standards zur Rechnungslegung (Swiss GAAP FER, IFRS, US GAAP

OR 957-963b gelten...

- für alle Buchhaltungen mit einem Jahresumsatz ab Fr. 500'000.--

- unabhängig von der Rechtsform

- Gläubigerschutz (Schutz der Fremdkapitalgeber) im Vordergund

- OR-Abschluss dient als Grundlage für den steuerrechtlichen Abschluss (kleinere Unternehmen)

Was bedeutet Swiss GAAP FER

Swiss Generally Accepted Accounting Principles

Fachempfehlungen zur Rechnungslegung

Was bedeutet Swiss GAAP FER

Swiss Generally Accepted Accounting Principles

Fachempfehlungen zur Rechnungslegung

Was bedeutet IFRS

International Financial Reporting Standards

Was bedeutet  US GAAP? 

United States Generally Accepted Accounting Principles

Formelle Bereinigung Bilanz:

Nenne die Gliederungskriterien der Bilanz.

Liquidität (Aktiven)

Fälligkeit (Passiven)

Nenne die 3 ausgewiesenen Resultate einer 3stufigen Erfolgsrechnung.

Bruttogewinn
Betriebsgewinn (-erfolg)
Unternehmensgewinn (-erfolg)

WAs bedeutet das Wort 'Obligation'

Rechtsgeschäft / Rechtsbeziehung

Welche Eigenschaften zeichnen die MWST aus?

- Indirekte Steuer (indirekt wird der Umsatz von Produzenten, Händlern un Dienstleistenden besteuert)

- Verbrauchssteuer: Konsumentensteuer

- Allphasensteuer: auf allen Stufen der Produktion, des Handels und des Dienstleistungssektors wird MWST erhoben

Was gilt als Steuersubjekt (MWST)?

Alle steuerpflichtigen Unternehmen (gewerbliche/berufliche Tätigkeit selbständig, nachhaltiger Erzielung von Einnahmen)

Mehr als 100'000  Jahresumsatz

was gilt als Steuerobjekt (MWST)

alle im Inland gegen Entgelt erbrachten Leistungen

Einfuhr von Gegenständen und Bezug von Dienstleistungen aus dem Ausland

Welche Abrechnungsmethoden unterscheidet die MWST?

Vereinnahmtes Entgelt

Vereinbartes Entgelt

Welche Elemente müssen Rechnungen i.d.R. enthalten, um den Vorsteuerabzug geltend zu machen?

- Name + Ort des Leistenden inkl. MWST-Nr.
- Name + Ort des Empfängers der Leistung
- Datum und Zeitraum der Leistung
- Art, Gegenstand + Umfang der Leistung
- Entgelt der Leistung
- Steuersatz bzw. Steuerbetrag

Welche Regelung gitl für Kassenzetter / Coupons von Registrierkassen?

bis zu 400 kann auf die Angabe von Name und Ort des Kunden verzichtet werden.

wie hoch darf der maximale Umstz sein, um mit einem Saldosteuersatz abrechnen zu können?

Der maximale Umsatz liegt bei 5'020'000 (INKL. MWST)und einer Steuerzahllast von nicht mehr als 109'000.--.