Radiochemie (Allg. Chemie II)
Einführung Universität Bern im Rahmen der Allg. Chemie II Vorlesung, gelesen von Prof. Dr. Andreas Türler. Frühlingssemester 2014
Einführung Universität Bern im Rahmen der Allg. Chemie II Vorlesung, gelesen von Prof. Dr. Andreas Türler. Frühlingssemester 2014
Fichier Détails
Cartes-fiches | 48 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 22.02.2014 / 23.02.2014 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/radiochemie_allg_chemie_ii
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/radiochemie_allg_chemie_ii/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Kernreaktor
Brennstäbe: UO2 in Rohren aus Edelstahl oder Zirconium-Legierung, umgeben von Moderator (Bsp. Wasser)
n werden durch Moderator gebremst und v. 235U eingefangen. Neutronenreproduktionsfaktor muss nahe bei 1 liegen.
Kontrollstäbe: Cadmium, Bor-haltigem Stahl -> fangen leicht Neutronen ein.
Kernreaktor
Brennstäbe: UO2 in Rohren aus Edelstahl oder Zirconium-Legierung, umgeben von Moderator (Bsp. Wasser)
n werden durch Moderator gebremst und v. 235U eingefangen. Neutronenreproduktionsfaktor muss nahe bei 1 liegen.
Kontrollstäbe: Cadmium, Bor-haltigem Stahl -> fangen leicht Neutronen ein.
Kernreaktor
Brennstäbe: UO2 in Rohren aus Edelstahl oder Zirconium-Legierung, umgeben von Moderator (Bsp. Wasser)
n werden durch Moderator gebremst und v. 235U eingefangen. Neutronenreproduktionsfaktor muss nahe bei 1 liegen.
Kontrollstäbe: Cadmium, Bor-haltigem Stahl -> fangen leicht Neutronen ein.
Kernreaktor
Brennstäbe: UO2 in Rohren aus Edelstahl oder Zirconium-Legierung, umgeben von Moderator (Bsp. Wasser)
n werden durch Moderator gebremst und v. 235U eingefangen. Neutronenreproduktionsfaktor muss nahe bei 1 liegen.
Kontrollstäbe: Cadmium, Bor-haltigem Stahl -> fangen leicht Neutronen ein.
Kernreaktor
Brennstäbe: UO2 in Rohren aus Edelstahl oder Zirconium-Legierung, umgeben von Moderator (Bsp. Wasser)
n werden durch Moderator gebremst und v. 235U eingefangen. Neutronenreproduktionsfaktor muss nahe bei 1 liegen.
Kontrollstäbe: Cadmium, Bor-haltigem Stahl -> fangen leicht Neutronen ein.
Kernreaktor
Brennstäbe: UO2 in Rohren aus Edelstahl oder Zirconium-Legierung, umgeben von Moderator (Bsp. Wasser)
n werden durch Moderator gebremst und v. 235U eingefangen. Neutronenreproduktionsfaktor muss nahe bei 1 liegen.
Kontrollstäbe: Cadmium, Bor-haltigem Stahl -> fangen leicht Neutronen ein.
Kernreaktor
Brennstäbe: UO2 in Rohren aus Edelstahl oder Zirconium-Legierung, umgeben von Moderator (Bsp. Wasser)
n werden durch Moderator gebremst und v. 235U eingefangen. Neutronenreproduktionsfaktor muss nahe bei 1 liegen.
Kontrollstäbe: Cadmium, Bor-haltigem Stahl -> fangen leicht Neutronen ein.
Kernreaktor
Brennstäbe: UO2 in Rohren aus Edelstahl oder Zirconium-Legierung, umgeben von Moderator (Bsp. Wasser)
n werden durch Moderator gebremst und v. 235U eingefangen. Neutronenreproduktionsfaktor muss nahe bei 1 liegen.
Kontrollstäbe: Cadmium, Bor-haltigem Stahl -> fangen leicht Neutronen ein.