Qualitätsmanagement / CAQ-Systeme TU Ilmenau
Wintersemester 15/16
Wintersemester 15/16
Set of flashcards Details
Flashcards | 89 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | University |
Created / Updated | 08.02.2016 / 12.03.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/qualitaetsmanagement_caqsysteme_tu_ilmenau
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/qualitaetsmanagement_caqsysteme_tu_ilmenau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie kann eine Lieferantenbewertung durchgeführt werden?
- Qualitätsreferenzen (Kundenreferenzen, Zertifizierungen)
- Audits beim Lieferanten
- Freigabetests, Erstmusterprüfung
- Lieferantenselbstauskunft
Bewertungsapekte für die Lieferantenbewertung
- Unternehmensqualität
- Logistik
- Entwicklung & Produktion
- Qualitätssicherung
- Einkauf
Methoden zur Lieferantenauswahl
- ABC-XYZ Analyse
- Checklistenverfahren
- Geldwertmethode
- Punktbewertungsmethode
- ABC Analyse
Welche Fehlerarten gibt es?
- Kritische Fehler
- Hauptfehler
- Nebenfehler
Welche Prüfstrategien gibt es bei der Wareneingangsprüfung?
- Vollprüfung
- 100 % - Prüfung
- Stichprobenprüfung
- Einzelprüfung
- Prüfverzicht
In welchen Kriterien unterscheiden sich verschiedene Prüfstrategien?
- Prüfaufwand
- Kosten
- Durchlaufzeit
- Dokumentationsaufwand
- Ergebnisssicherheit
Was ist das PPAP?
Standardisiertes Verfahren zur Produktionsteil-Freigabe für Lieferanten.
Welche Freigabe Status kann ein Teil im PPAP-Prozess erlangen?
- Vollständige Freigabe
- Eingeschränkte Freigabe
- Abgelehnt
Was ist der Prüfmittelfähigkeitsindex cg?
- Maß für die Wiederholpräzision des Messmittels
- Bedienereinfluss nicht berücksichtigt
Welche Verfahren gibt es zur Ermittlung der Prüfmittelfähigkeit?
- cg / cgk - Verfahren
- GRR - Verfahren
- Messautomatentest
Welche Einflussfaktoren werden bei der Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung berücksichtigt?
- Messsystem
- Messmethode
- Messmittel
- Messprozess
- Mensch
- Umwelt
Was ist ein Erstmuster?
- Dient der Freigabe des Produktes durch den Auftraggeber
- Entstammt einem repräsentativen Produktionsablauf
- Prozesseinstellungen
- Materialien
- Werkzeuge
- etc.
Wie werden die Ergebnisse einer Erstmusterprüfung festgehalten?
Im Erstmusterprüfbericht: EMPB
Was sind die Ziele von der Instandhaltung von Betriebsmitteln?
- Erhöhung und optimale Nutzung der Lebensdauer
- Erhöhung der Verfügbarkeit
- Optimierung von Betriebsabläufen
- Reduzierung von Störungen
- Vorrausschauende Kostenkalkulation
Was sind die Teilbereiche der Instandhaltung?
- Wartung
- Inspektion
- Instandsetzung
- Verbesserung
Auf welche Größen wirkt sich die Instandhaltung von Betriebsmitteln aus?
- Kosten
- Produktqualität
- Zeit
- Umweltschutz
Welche Instandhaltungsstrategien gibt es?
- Ausfallstrategie
- Instandhaltung nach starrer Periode
- Inspektionsstrategie
Wie teilen sie die Fähigkeitsuntersuchungen auf?
- Vor Serienanlauf
- Maschinenfähigkeitsuntersuchung cm, cmk
- vorläufige Prozessfähigkeitsuntersuchung Pp, Ppk
- Nach Serienanlauf
- Prozessfähigkeitsuntersuchung Cp, Cpk
Wie unterscheiden sich die Maschinenfähigkeitsuntersuchung, die vorläufige Prozessfähigkeitsuntersuchung und die Prozessfähigkeitsuntersuchung in Bezug auf den Stichprobenumfang?
- Maschinenfähigkeitsuntersuchung: 10 Stichproben a 5 Teile
- Vorläufige Prozessfähigkeitsuntersuchung: 25 Stichproben a 5 Teile
- Prozessfähigkeitsuntersuchung: Beobachtungszeitraum von min 20 Tagen
Stichworte Prozessfähigkeitsuntersuchung
- Langzeituntersuchung
- Überprüfung des Fertigungsprozess
- Produktmerkmale in geforderten Toleranzgrenzen
Welche Grenzen sind in einer Qualitätsregelkarte (QRK) eingetragen?
- obere / untere Eingriffsgrenze: OEG / UEG
- obere / untere Warngrenze: OWG / UWG
Was zeigt eine Qualitätsregelkarte?
- Verlauf eines Merkmals des Produktes über der Zeit
- Eventuelle Störungen sind erkennbar während der laufenden Fertigung
Welche Qualitätsregelkarte kann nur für quantitative Merkmale genutzt werden?
Annahme-QRK
Welche Qualitätsregelkarte kann sowohl für Qualitative als auch Quantitative Merkmale genutzt werden`?
Shewhart-QRK
Wie können QRK für qualitative Merkmale unterschieden werden?
- P-Karte
- p = Anzahl fehlerhafter Einheiten / Stichprobenumfang
- U-Karte
- u = Anzahl der Fehler pro Einheit / Stichprobenumfang
Welche Varianten von QRK für quantitative Merkmale gibt es?
- Mittelwertkarte
- Mediankarte
- Urwertkarte
Was zeichnet eine Mittelwert-QRK aus?
Hohe Empfindlichkeit
Was zeichnet eine Mediankarte aus?
Unempfindlich gegenüber Extremwerte
Was zeichnet eine Urwertkarte aus?
Geringste Empfindlichkeit
Wie unterscheiden sich die Shewhart-QRK und die Annahme-QRK bezüglich der Strategie?
- Shewhart: Prozessorientiert
- Annahme-QRK: Toleranzorientiert
In welche zwei Kategorien lassen sich Reklamationen unterteilen?
- Interne Reklamation
- Externe Reklamation
Was sind Gründe für interne Reklamationen?
- Fehlerhafte Produkte
- Fehlerhafte oder fehlende Informationen & Kommunikation
- fehlende Zuständigkeit
Was sind Gründe für externe Reklamation?
- Unzufriedenheit mit der Leistungserbringung
- fehlende Unterlagen
- Terminreklamation
- Fehlerhafte Rechnung
Wann wird eine Stichprobenprüfung angewandt?
- Massen-, Großserien und Mittelserienfertigung
- kostengünstige Informationsgewinnung
Wann ist eine Stichprobenprüfung nicht zulässig?
Wenn das nicht-Erkennen eines Fehlers
- Leben und Gesundheit von Menschen gefährdet
- Großen wirtschafltichen Verlust bedeutet
Was ist das AQL?
Acceptable Quality Limit
-> Prozentualer Anteil zulässiger fehlerhafter Teile
Definition Audit
Systematischer, unabhängiger und dokumentierter Prozess zur Erlangung von Auditnachweisen und zu deren objektiver Auswertung, um zu ermitteln, in wieweit die Auditkriterien erfüllt sind.
Welche Qualitätsaudits gibt es?
- Systemaudit
- Produktaudit
- Prozessaudit
Definition FMEA
Risikoanalyse durch Ermittlung möglicher Fehler in den Elementen einer betrachteten Einheit sowie die Feststellung der erwarteten Fehlerfolge für die anderen Elemente und für die Funktion der betrachteten Einheit.
Welche Arten der FMEA gibt es?
- System - FMEA
- Design- / Konstruktions - FMEA
- Prozess - FMEA