PT Gynäkologie
Examensfragen
Examensfragen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 61 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 20.06.2014 / 20.10.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/pt_gynaekologie_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pt_gynaekologie_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
4 Risikofaktoren um an einem MAMMA-CA zu erkranken
1. Familiäre Histologie
2. Umwelteinflüsse
3. Ernährung (Übergewicht)
4. Mastopathien
2 OP-Techniken zur Behandlung eines MAMMA-CA
BEO = Brusterhaltene OP
Mamma-Aplatio=Entfernung der Brust
5 Symptome woran man eine MAMMA-CA erkennen kann ?
- Knoten in der Brust
- Formveräderung ( Größe )
- Brustwarze zieht sich ein
- Flüssigkeit aus der Mammille
- LK-Schwellung unter Achsel
Was verstehen sie unter SNB
Sentinantal node biopsie = Diagnostisches Verfahren zur Entfernug des Wächterlymphknotens
2 Mögliche Komplikationen nach Axilladissektion
- Ödembildung
- Lymphbahnsklerosierung
- Nervenschädigung des N.intercostobrachialis
- Scapulalata
Ursache für SensiStörung am Dorso-Medialen Oberarm nach Axilladissektion
Gestresster, überdehnter oder Verletzter N.intercostobrachialis
Wo ist ein MAMMA -CA am häufigsten lokalisiert ?
Craniales / laterales viertel der Brust ca 55%
( äusserer ,oberer bereich)
3 Nebenwirkungen der Strahlentherapie bei MAMMA-CA
- Pigmentverädernug
- Rötung ( wie Sonnenbrand)
- Strahlenfibrose
- Überwärmung
Begründe warum ein Pat. in den ersten 5 Tagen Keine Flex/ Abd über 90 ° machen soll
Der Zug / Spnnung könnte die Narbe aufreissen
4 Maßnahmen die bis zum 5 Tag Post-OP nicht nach Axilladissektion anwenden dürfen
- Keine Flex und Abd über 90°
- Keine Schwingbewegung
- Keine Statische Übung
- Kein Wiederstand (egal welche Richtung)
- Kein PNF Restrech
6 Verhaltensregeln über die sie ein Pat mit MAMMA-Ablatio & Axillardissektion aufklären sollten um eine Ödembildung im betroffenen Arm zu vermeiden.
- Schmuck nicht zu eng tragen
- Kratzer und Schnitte vermeiden
- Keinen einschnürenden BH tragen
- Überanstrengung Vermeiden
- Nicht in Sauna gehen
- Blutdruck und Blutabnahme am NICHT betroffenen Arm
Was sollen Frauen nach Brust OP bezüglich BH und Kleidung beachten ?
- Körpchengröße muss passen
- Kleidung darf nicht Spannen oder einengen
- BH's ohen Bügel
Nenne 3 Gründe warum PNF ( Restrech ) bei Pat. mit MAMMA-CA Kontraindiziert ist .
- Zug auf Wunde
- Zug uf Lymphgefäß
- zug auf den Arm
Welche Schonhaltung erwarten sie bei einem Pat. mit MAMMA-ABALTIO
- Pro/Elev des Schultergürtels
- SternosymphalerAbstand verkleinert ( BWS Kyphose)
Pat. mit MAMMA-ABLATIO neigt zu STERNOSYMPHYSALEN Belastungsschonhaltung.
Nenne 4 Maßnahmen um entgegen zu wirken .
- Flaches Lagern
- Haltungkorrektur
- BWS Beweglichkeit beüben
- Bi Lat. Übung
- Übung mit Spiegelkotrolle
- Körperwahrnehmungsschulung
- Entspannungsübung
Kontraindikationen auf die Frauen mit MAMMA-CA & Axilladissektion beim Sport dauerhaft achten sollten
- Keine Schwungbew.
- Keine Ruckartige Bew.
- Kein Schüttlen
4 Maßnahmen zur Ödemprohylaxe nach BEO mit Axilladissektion im betroffenen Arm
- Langsam aktive Muskelpumpe
- Hochlagern
- Aussreichungen
- Kompression
- Bauchatmung
3 Physiotherapeutische Übungen zur Behandlung des betroffenen Armes nach MAMMA-ABLATIO in den ersten 5 Tagen post OP
- Wischen auf dem Tisch ( mit Handtuch )
- RL Hände zusammenführen und nach obern strecken mit EB Ext. bis 90°
- Sitz Aktiv asistives bewegen in Flex und Abd mit Kurzem Hebel bis 90°
2 Übungen zur Resorptionsförderung im Arm nach MAMMA-ABLATIO mit Axilladissektion
- Hände fausten - EB beugen & strecken - schulterblatt richtung WS Bringen 10x
- Gute Zwerchfellatmung zur Anregung des Venös-Lymphatischen Rückstroms
2 Übungen zur Resorptionsförderung im Arm nach MAMMA-ABLATIO mit Axilladissektion
- Hände fausten - EB beugen & strecken - schulterblatt richtung WS Bringen 10x
- Gute Zwerchfellatmung zur Anregung des Venös-Lymphatischen Rückstroms
2 Übungen zur Resorptionsförderung im Arm nach MAMMA-ABLATIO mit Axilladissektion
- Hände fausten - EB beugen & strecken - schulterblatt richtung WS Bringen 10x
- Gute Zwerchfellatmung zur Anregung des Venös-Lymphatischen Rückstroms
2 Übungen zur Resorptionsförderung im Arm nach MAMMA-ABLATIO mit Axilladissektion
- Hände fausten - EB beugen & strecken - schulterblatt richtung WS Bringen 10x
- Gute Zwerchfellatmung zur Anregung des Venös-Lymphatischen Rückstroms
2 Übungen zur Resorptionsförderung im Arm nach MAMMA-ABLATIO mit Axilladissektion
- Hände fausten - EB beugen & strecken - schulterblatt richtung WS Bringen 10x
- Gute Zwerchfellatmung zur Anregung des Venös-Lymphatischen Rückstroms
2 Übungen zur Resorptionsförderung im Arm nach MAMMA-ABLATIO mit Axilladissektion
- Hände fausten - EB beugen & strecken - schulterblatt richtung WS Bringen 10x
- Gute Zwerchfellatmung zur Anregung des Venös-Lymphatischen Rückstroms
Wie verändert sich die Physiologische Atmung während der Schwangerschaft ?
- verlagert sich nach Sternal ( Hochthoracale Atmung )
- Findet keine Bauchatmung mehr statt
- Erhörte Atemzugvolumen / Atemfrequenz
Nenne 4 Gravierende Störungen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsdiabetes
- Thrombose
- Plazenta Insuffizient
- Blutdruckentgleisung
- Eklamsie
- Präeklamsie
- HELLP-Syndrom
Lage des Kides in der Schwangerschaft
Schädellängslage
An welcher Stelle des Uterus sollte die Plazenta normalerweise liegen ?
Am oberen Drittel des Uterus
Welche 2 Faktoren führen zu einer Geburtserleichterung durch vergrößerung des Beckenbodens ?
- Nutation & Gegennutation
- Durch Hormone bedingtes aufweichen des IGS und der Symphyse (zusammen 8mm-1cm)
Welche Wehentypen gibt es ?
- Geburtswehen
- Nachwehen
- SS-Wehen
Nennen sie 4 Indikationen für einen Kaiserschnitt
- Beckenendlage
- Kind dreht nicht
- Narbelschnurwicklung
- Narbelschnurvorfall
- Krankheit der Mutter
- Mehrlingsschwangerschaft
Welche Vorteile bietet eine Vertikale/ Teilvertikale Geburtsposition bezüglich des Beckendurchmessers?
Bessere Beweglichkeit Nutation/Gegennutation IGS,LWS und HG
Geburtskanal kann sich mehr weiten.
2 Gründe zur Anwendung der "Therapeutischen Bauchage" im Wochenbett
- Rückbildung des Beckenbodens
- Lochial- Flüssigkeitsförderung
- Förderung der Bauchatmung
- Förderung der Nachwehen
Welches Hormaon ist für die INVOLUTION des Uterus verantwortlich und wie kann die Produktion angeregt werden ?
Oxitocin Ausschüttung wird ausgelöst durch das Saugen an der Brust
Auf Welcher Höhe ist der Fundus Uteri am 1.Postpartalen Tag tastbar ?
Auf Höhe des Bauchnabels oder eine Handkante unterhalb
Nenne 5 Inhalte einer Behandlung im Spätwochenbett
- Vermittlung / Erweiterung der Kenntnisse über BEBO Muskulatur
- Wahrnehmungsübungen
- Kräftigen der Rücken,Bauch,Hüfte,Bein,Schultermuskulatur
- Koordinationstraining
- Erstellen eines Heimprograms
- Transfer in den Altag
Was verstehen sie unter einer Plazenta praevia?
Fehllage der Plazenta
Sie befindet sich im unteren bereich der Gebährmutter
Wie Kombensiert eine Schwangere der erhöhten Sauerstoffbedarf ?
Die Frau braucht am ende der Schwangerschaft 20% mehr Sauerstoff
- Atemzugvolumen wird größer
- Atemfrequenz wird größer
Welche 2 Musklegruppen werden durch die Schwangerschaft Insuffizient ?
- Beckenboder
- Bacuhmuskulatur
Warum haben Frauen im Frühwochenbett eine Hochthorakale Atmung ?
Weil das Zwerchfell nach ober steigt
- fassthorax
- Thorax ist in EA Stellung