Psychologie, Fachbegriffe, HP-Psy

Fachbegriffe, Fachausdrücke der Psychatrie und Psychotherapie

Fachbegriffe, Fachausdrücke der Psychatrie und Psychotherapie


Kartei Details

Karten 300
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 28.01.2013 / 16.11.2023
Weblink
https://card2brain.ch/cards/psychologie_fachbegriffe_hppsy1?max=40&offset=200
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/psychologie_fachbegriffe_hppsy1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Fugue

Unbewusstes Flüchten aus dem Lebensumfeld, z.T. mit Amnesie

Funktionelle Störung

Somatoforme Störung ohne organischen Befund

Ganglion

Anhäufung von Nervenzellen

Ganser Syndrom

Pseudodemenz, Vortäuschung einer Demenzerkrankung

Gedankenabreissen

formale Denkstörung, unbeabsichtigtes Abbrechen der Assoziationskette

Gedankenausbreiten

inhaltliche Denkstörung: wahnhafte Überzeugung, andere würden die eigenen Gedanken mit wahrnehmen können

Gedankeneingebung

inhaltliche Denkstörung

Gedankenentzug

inhaltliche Denkstörung: wahnhafte Überzeugung, Gedanken würden von außen entzogen

Gedankenlautwerden

Hören der eigenen Gedanken

Gedankenstop

Technik der Verhaltenstherapie, um Denkmuster zu unterbrechen z.B. bei Zwangsstörungen

Gegenübertragung

Übertragung Projektion von Gefühlen des Therapeuten auf den Klienten

genuin

erblich, angeboren, ursprünglich

Gestose

krankhafte Schwangerschaftsstörung Vergiftung

Globusgefühl

psychogener Kloß im Hals

Glossolalie

unverständlicher Kauderwelsch

Größenidee

unrealistisch überhöhte Vorstellung von sich selbst

Größenwahn

unkorrigierbare wahnhafte Selbstüberschätzung

gustatorisch

den Geschmackssinn betreffend

Habituation

Gewöhnung

Halluzination

Sinnestäuschung, Wahrnehmung ohne Sinnesgrundlage

Halluzinogen

Sammelbegriff für psychotrope Substanzen, die Halluzinationen hervorrufen

Halluzinose

Psychotisches Krankheitsbild, hauptsächlich aus Sinnestäuschungen bestehend

haptisch

den Tastsinn betreffend

HAWIE

Hamburg Wechsler Intelligenztest für Erwachsene

HAWIK

Hamburg Wechsler Intelligenztest für Kinder

hebephren

albern, unernst, übertrieben guter Stimmung

Hebephrenie

Schizophrenie, die im Jugendalter einsetzt

Heilpädagogik

Frühförderung für behinderte Kinder

Hepato-

die Leber betreffend

Herzphobie

Syn.: Herzangstsyndrom, Herzneurose

Histologie

Wissenschaft von den Geweben des Körpers

histrionisch

Syn.: hysterisch, zu Theatralik und aufreizendem Verhalten neigende Persönlichkeitsstruktur

Hospitalismus

Psychische Störungen durch langen Heim- oder Krankenhausaufenthalt im Kindesalter

Hyperhidrosis

übermäßige Schweißabsonderung

Hyperlibidimie

gesteigertes sexuelles Verlangen

Hypermnesie

Überscharfes Erinnerungsvermögen

Hyperorexie

Heißhunger

Hyperphagie

zwanghaft übermäßige Mengen essen

Hypersomnie

Schlafsucht, gesteigertes Schlafbedürfnis

Hyperthymie

ungewöhnlich gehobene Stimmung, erhöhte Betriebsamkeit