Psychische Aspekte der Gesundheit
Psychische Aspekte der Gesundheit
Psychische Aspekte der Gesundheit
Fichier Détails
Cartes-fiches | 71 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine/Pharmacie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 21.01.2015 / 28.01.2015 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/psychische_aspekte_der_gesundheit
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/psychische_aspekte_der_gesundheit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Prävalenz?
Anzahl Fälle % zu einer bestimmten Zeit in einer bestimmten Population
Inzidenz
Risiko, an einer Krankheit zu erkranken (oder eine SHT zu erleiden) innerhalb einer gewissen Zeit (0.32% pro Jahr)
Nenne Risikofaktoren, ein Schädelhirntrauma zu erleiden
- Vorgeschicht Gehirnerschütterung (doppeltes Risiko)
- Weibliches Geschlecht
- Genetische Faktoren (Gen ApoE -> schlechtere Entwicklung nach Gehirnerschütterung)
- Ausrüstung (nur im Fussball wirklich Effekt auf Gehirnerschütterung mit Peter Cech Maske)
- Alter (12-24 umgekehrt proportional aber direkt bei 18-22 Jährigen)
- Sportart (American Football, Ice Hockey, Rugby; erhöhtes Risiko beim Schwingen, Fussball, Basket, Lacrosse risque faible im Geräteturnen, Volleyball, baseball)
- Position auf dem Terrain
Was sind 3 Gründe, weshalb Frauen anfälliger sind für Gehirnerschütterungen?
- Schwächere Nacken- und Halsmuskulatur
- Männer zögerlicher im rapportieren
- Hormonelle Faktoren
6 Mythen zum Auftreten von Gehirnerschütterungen
- Geschiehen nur bei genügend harten schlägen auf den Kopf -> egal wo, wenns auf Kopf übertragen wird
- Geschehen nur bei aggressiven Kontaktsportarten -> auch Lacrosse, Fussball, Basketball, Unihockey
- Alle Gehirnerschütterungen sind identisch -> sehr heterogen, keine ist gleich
- Symptome immer beobachtbar nach der Verletzung -> meistens ABER nicht immer
- Ein Zahnschutz verhindert eine Gehirnerschütterung
- American-Football-Helm reduziert Gehirnerschütterungsrisiko -> nur für Brüche
Was ist die Definition von "cerebral concussion"
Traumatische Beschädigung des Hirns mit vorübergehenden Beeinträchtigungen des Bewusstseins oder Bewusstseinsprozessen
Was sind die Klassifikationskriterien für eine
- einfache Gehrinerschütterung
- komplexe Gehirnerschütterung
- einfach:
- schrittweise verschwinden der Symptome nach 7-10 Tagen
- kognitive und medizinische Tests empfohlen
- Erholung bis symptome verschwunden sind
- komplex:
- bleibende Symptome
- längere Bewusstlosigkeit mehr als 1min
- kognitive Defizite
Was bedeutet SCAT und wozu dient er?
Sport Concussion Assessement Test. Er ist ein standardisiertes Instrument zur
- klinischen Evaluation
- zur Information des Klienten
Studie zeigt, dass in einer Saison oder 10 Jahren wie viel Prozent der Hirnerschütterungen wiederholt sind?
11%-12%
Um wie viel ist die Chance erhöht, eine Gehirnerschütterung zu haben, wenn man schon mal eine gehabt hat?
3-6x
Welche Faktoren können mitbestimmend sein beim Auftreten einer Gehirnerschütterung? (Auswahl)
- Alter
- Geschlecht
- Vorgeschichte
- genetische Unterschiede
- MIgräne, Depression, andere psych Krankheiten
- ADHD
- "impact factors"
nenne 5 nützliche bildgebende Verfahren für die Gehirnerschütterungsanalyse und erkläre, warum CT und MRI nicht geeignet sind
- PET
- fMRI
- DTi
- EEG
- MRS
MRI und CT liefern nur statische Bilder bei Hirnverletzungen, eine Gehirnerschütterung hat aber funktionelle Einschränkungen
Erkläre den Einsatz von fMRI im Zusammenhang mit Gehirnerschütterungen.
fMRI misst die Differenz von sauerstoffreichem und sauerstoffarmen Blut, das durch das Hirn strömt. Es werden einfache und schwierige Aufmerksamkeitsaufgabe gelöst -> Probleme bei der Rekrutierung von Aufmerksamkeitsresosurcen
Funktion von PET und SPECT bei Gehirnerschütterungsevaluationen?
mit radioaktiven Markern, die ins Blut injiziiert werden. Bei Hirnerschütterungspatienten sieht man:
- PET: Hypoaktivität im Frontal- und Temporallappen
- SPECT: weniger Blutfluss im Frontal und Temporallappen
Ergebnisse von der EEG betreffend Gehirnerschütterung (Electro Encephalographie)
Elektrische Aktivität des Hirns wird gemessen. Reduzierte alpha-Strahlung 24h nach Gehirnerschütterung -> Alpha Strahlung verantwortlich für relaxé, entspannt.
Ergebnisse von Magnetic Resonance Spectroscopy betreffend Hirnerschütterungen
Es misst stoffwechsel-Veränderungen.
Bei Post-Gehirnerschütterungspatienten Reduktion vom Metaboliten NAA, der für Myelinisierung gut ist.
Ergbenisse von DTI betreffend Gehirnerschütterungen (Diffusion-Tensor-Imaging)
misst Wassermoleküldiffusion im Hirngewebe
hängt mit dem Schweregrad der Verletzung zusammen -> Schwellungen können noch 5 Jahre später festgestellt werden
Was lässt sich sagen zur 5. Sektion des ImPACT-Tests
- wie wir wissen geht es dort um die Zusammenfassung der Scores, die in den Aufgaben erzielt wurden
- nach jedem post-concussion Test kann zu den einzelnen Bereichen im vgl zur Baseline herausgefunden werden, wie fest die Abweichungen sind
- wenn wieder Baseline-ähnliche Ergebnisse erzielt werden hat es sich erholt
- das gleiceh gilt für den Post Concussion Symptom Scale
nenne die 4 Phasen bei der Entstehung der chronisch tramatischen Enzephalopathie nach McKnee
- keine Symptome
- Wut, Impulsivität, Depression, Sucht
- Verwirrung, Gedächtnisverlust
- fortgeschrittene Demenz
Vorgehen beim retour au jeu? (minimum 24h ohne Symptome)
- leichte Gymnastikübungen
- spezifische Sportübungen
- drill d'entrainement sans contact
- drill d'entrainement mit Kontakt
- zurück in den Wettkampf
Wie ist das Vorgehen bei symptomatischen Patienten
- Medikation
- Psychotherapie
- kognitives Training (Reedukation)
- professionelle Hilfe
Welches sind Charakteristika bei der recuperation prolongée?
- Vorgeschichte mit Gehirnerschütterungen
- Alter
- migräneähnliche Symptome
- ADHS
- Laune (Angst, Depression)
- wenn man weiblich ist geht es länger bis man erholt ist
- zu Beginn aufgetretene Symptome
- Bewusstlosigkeit
- Post-traumatische Amnesie
- Kopfweh
- Konzentrationsschwierigkeiten
nenne 2 Mythen zum Thema retour au jeu
- Mediziner/Trainer benützen die gleichen Instrumente um Ernsthaftigkeit zu beurteilen -> nein, individualisiertes Vorgehen!
- Wiederaufnahme des Spiels nach 15-20 Minuten keine Symptome
- 7 Tage Erholung können Wiederauftretenswahrscheinlichkeiten reduzieren
- Wiederaufnahme am gleichen Tag drei mal so viel Wahrscheinlichkeit, dass es wiederkommt
- Gedächtnisprobleme 36h nach Erschütterung
Bei jungen Athleten:
- wann verschwinden 50% der post-Gehirnerschütterungssymptome
- wann 80%
- nach weniger als 3 Tagen bei 50% der Athleten
- nach einer Woche bei 80% der Athleten
Welche 3 Punkte sind bei der Wiederaufnahme des Trainings bei Jugendlichen zu beachten
- Jugendliche sind anfälliger für Schädel-Hirn-Traumata
- Jugendliche brauchen mehr Zeit zum Erholen
- Im Zweifelsfall kein retour au jeu
3 Mythen betreffend Betreuung bei Jugendlichen
- Knaben und Mädchen gleiches Auftreten von Gehirnerschütterungen
- Nein, Mädchen im Fussball 2x und Basketball 1,4x/Kontroverse in den Studien
- Gleiche Behandlung bei Jungen und Erwachsenen
- haben wir ausgelutscht
- Die meisten Jugendlichen wissen, wenn sie eine Gehirnerschütterung erlitten haben und berichten diese
- take it like a man
5 Mythen zum Schädel-Hirn-Trauma bei Jugendlichen
- Es braucht Bewusstlosigkeit
- sie erholen sich schneller
- Das Kind kann nach 24h symptomslos wieder zurück ins Spiel
- Das Tragen eines Helmes verhindert ein Schädel-Hirn-Trauma
- Sie können ihre Symptome genau beschreiben
nenne je 4 Funktionen der linken und rechten Hirnhälfte
links:
- logisches Denken
- gesprochene Sprache
- geschriebene Sprache
- mathematische Fähigkeiten
rechts
- Vorstellungskraft
- Kreativität
- 3D Repräsentation
- musikalische Fähigkeiten
Im Modell von Norman und Shallice wird eine auf 2 Arten die Aufmerksamkeit kontrolliert, welches sind diese?
- automatische Kontrolle:
- automatisierte Schemas
- Verwalter der Prioritätensetzung
- controlle attentionell
- Wahl des besten Schemas
- Unterdrückung von sehr gut automatisierten Antworten
Welche exekutiven Funktionen werden im Modell von Miyake relevant (Einheit und Verschiedenheit exekutiver Funktionen)
- Mentale Flexibilität/ shift
- Aktualisierung/Update
- inhibitorische Kontrolle
- Multitasking
Welche exekutiven Funktionen sind im Modell von Baddely relevant
- Mentale Flexibilität
- selektive Aufmerksamkeit
- Zweifach-Aufgaben