PS 240 Dolose Handlungen
PS 240 Dolose Handlungen
PS 240 Dolose Handlungen
11
0.0 (0)
Kartei Details
Karten | 11 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 06.07.2015 / 14.08.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ps_240_dolose_handlungen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ps_240_dolose_handlungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind die Merkmale doloser Handlungen?
- Anreiz oder Druck
- Gelegenheit
- Innerliche Rechtfertigung
Der VR und das Management
Was sind die Pflichten des Abschlussprüfers?
- Hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, dass der Abschluss frei von einer wesentlichen, beabsichtigten oder unbeabsichtigten falschen Darstellung ist.
- Kritische Grundhaltung.
Was sind die Ziele von PS 240?
- Risiken wesentlicher falscher Darstellungen im Abschluss aufgrund von dolosen Handlungen zu identifizieren und zu beurteilen.
- ausreichen geeignete Prüfungsnachweise zu erhalten
- in angemessenr Weisung auf dolose Handlungen zu reagieren
Eine absichtliche Handlung, mit welcher durch Täuschung ein ungerechtfertigter oder rechtswidriger Vorteil erlangt wird.
Was sind die Anforderungen des PS 240?
- Kritische Grundhaltung
- Besprechung mit Prüfungsteam
- Prüfungshandlungen zur Risikobeurteilung
- Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen
- Reaktion auf di ebeurteilten Riisken wesentlicher falscher Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen
- Beurteilung der Prüfungsnachweise
- Unmöglichkeit für den Abschlussprüfer zur Fortführung des Auftrages
- Schriftliche Erklärungen
- Mitteilung an das Management und Kommunikation mit den für die Überwachung Verantwortlichen
- Mitteilung an Aufsichtsbehörden oder Überwachungsstellen
- Dokumentation
Was ist eine mögliche Reaktion auf Fraud-Risiken?
- Unpredictability Procedures
- Journal Entry Testing
bedeutsames Risiko
Sachverhalte in angemessener Zeit der angemessenen Managementebene kommunizieren. Schriftlich oder mündlich.
Was ist in Bezug auf Fraud zu dokumentieren?
- Bedeutsame Entschidungen (im Rahmen der Besprechung im Prüfungsteam)
- Identifzierte und beurteilte Risiken
- allgemeine Reaktionen
- Ergebnisse der Prüfungshandlungen
- Mitteilungen ans Management oder VR
Was gibt es für Arten von dolosen Handlungen?
Absichtlich falsche Darstellungen
- die aus Manipulationen der Rechnungslegung resultieren
- die aus Vermögensschädigungen resultieren