Prüfungsfragen Metall

Testfragen aus dem Buch Fachkunde Metall

Testfragen aus dem Buch Fachkunde Metall


Set of flashcards Details

Flashcards 106
Students 30
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 04.06.2012 / 05.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/pruefungsfragen_metall
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pruefungsfragen_metall/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Bis zu welcher Temperatur spricht man von Weichlöten?

Welche Aufgaben haben die Flussmittel beim Löten?

Welche Aussage über Flussmittel ist richtig?

Welche Kennfarbe hat eine Acetylengasflasche?

Welche Aussage über das Schweissen ist falsch?

Welches Schweissverfahren eignet sich zum Schweissen von Aluminiumlegierungen?

Welches Schweissverfahren ist kein Pressschweissverfahren?

Welches der angegebenen Gase, die zum Schweissen verwendet werden, ist brennbar?

Welches Prüfverfahren wird nicht zur Prüfung von Schweissverbindungen verwendet?

Wie wird auf einem Stahlblech ein Haftgrund für eine Lackschicht hergestellt?

In welche zwei untergruppen teilt man die Eisen-Werkstoffe ein?

Zu welcher Gruppe der Werkstoffe gehören die Hartmetalle?

Welchen Kristallgittertyp hat Eisen bei Raumtemperatur?

Welchen inneren Aufbau habe die Metalle?

Welches Element wird den Erzen bei der Roheisengewinnung im Hochofen entzogen?

Nach welchem Verfahren wird Stahl hergestellt?

Wie hoch ist der Kohlenstoffgehalt von Gusseisen mit Lamellengrafit?

Was bedeutet der Kurzname S355JO?

Wie lautet der Kurzname für den folgenden Stahl: Unlegierter Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,45%?

Was besagt der vorangestellte Buchstabe X in einem Kurznamen für Stahl?

Was versteht man unter Edelstahl?

Welche Eigenschaft des Stahls wird durch einen steigenden C-Gehalt vermindert?

Welche Stahlsorte enthält bis 0,3% Schwefel?

Wie hoch ist etwa der Kohlenstoffgehalt der Vergütungsstähle?

Bis zu welcher Arbeitstemperatur dürfen Schnellarbeitsstähle verwendet werden?

Was will man bei NE-Metallen hauptsächlich durch Legieren erreichen?