DH/HF


Set of flashcards Details

Flashcards 263
Students 22
Language Deutsch
Category Medical
Level Other
Created / Updated 29.09.2013 / 06.01.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/praeventivzahnmedizin
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/praeventivzahnmedizin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie viel Speichel wird während dem Schlafen produziert? und wie ist der Speichel?

8Std: 15ml--> zähflüssig

Wieviel Speichel wird im Wachzustand produziert und wie ist der Speichel?

14Std: 400ml--> flüssig und zähflüssig

Wie viel Speichel wird bei einer Stimulation produziert und wie ist der Speichel?

2Std:300ml--> flüssig

Im Schlaf  sind vorallem welche Drüsen an der Speichelbildung beteiligt?

  • Gl. submandibularis--> mehr als AD
  • Akzessorische Drüsen

Im Wachzustand sind vorallem welche Drüsen an der Speichelbildung beteiligt?

  • Gl. submandibularis
  • Gl. parotidea

etwa gleich viel

Bei der Stimulation sind vorallem welche Drüsen an der Speichelbildung beteiligt?

  • Gl. parotidea--> mehr als Sm
  • Gl. submandibularis

Wie viel ml Speichel produzuerten wir ca. pro Tag

700ml

Auf welche 2 Arten kann die Speichelsekretion beeinflusst werden

  • Stimulation
  • Hemmung

Wie kann der Speichel Stimuliert werden?

  • Mechanisch--> Speisen im Mund
  • Chemisch--> saure Speisen
  • Psychisch--> Starkes hungergefühl(wasser läuft im Mund zusammen)

Wie kann der Speichel gehemmt werden?

  • Physologische Ursachen--> Schlaf/Stress
  • Phatologische Ursachen--> Versch. Erkrankungen

Wie ist der Fachbegriff für verminderter Speichel?

Oligosialie

Wie ist der Fachbegriff für verminderte Speichelabsonderung?

Oligosialie

Wie ist der Fachbegriff von völliges Aufhören der Speichelabsonderung?

Asialie

Was ist der Fachbegriff von Mundtrockenheit?

Xerostomie

Welche pathologischen Ursachen der Mundtrockenheit kennen sie?

  1. Autoimmunerkrankungen
  2. Immunschwächen
  3. Hormonstörungen
  4. Neurologische Störungen
  5. Endokrinologische Störungen
  6. Defekte der Drüsen
  7. Fieber

Welche sonstigen Ursachen können Mundtrockenheit verursachen?

  1. Medikamente--> können Parasympathikus lähmen
  2. Mundatmung--> schnellere Verdunstung,austrocknung
  3. Nikotin--> weniger Speichelbildung
  4. Menopause--> Oestrogen nimmt ab-->weniger Speichelbildung

Nennen sie eine Autoimmunerkrankung und weshalb dies zur Mundtrockenheit führen kann

  • Sjögren Syndrom--> Kann Speicheldrüsen zerstören

Nennen sie Immunschwächen und weshalb dies zu einer Xerostomie führen kann

  • HIV+/AIDS--> Durch Medis weniger Speichel

Nennen sie eine Hormonstörung und weshalb dies zu einer Xerostomie führen kann

  • Diabetes melitus kein Einfluss mehr auf Speichelhemmung

Nennen sie eine Neurologische Störung und weshalb dies zu einer Xerostomie führen kann

  • Parkinson--> Durch Medis weniger Speichelfluss

Nennen sie eine Endokrinologische Störung und weshalb dies zu einer Xerostomie führen kann

  • Zytische Fibrose=Verkleinerte Lunge--> Medis

Nennen sie 5 mögliche Ursachen für Defekte der Drüsen

  1. Nach Chirurgie
  2. Entwicklungsstörungen
  3. Obstruktion=Verstopfung der Speicheldrüse
  4. Entzündung
  5. Bestrahlung

Nennen sie  5 Medikamente welche den Speichelfluss vermindern

  1. Antidepressiva
  2. Antipsychotika
  3. Hypnotika
  4. Tranquilizer
  5. Antihystaminika

Weshalb führt Fieber zu einer Xerostomie?

Weil durch Schwitzen Wasser verlohren geht

Wie heisst der Test mit dem man die Speichelfliessrate und den Speichelpuffer testen kann?

CRT-buffer

Beschreiben sie den Ablauf des CRT-buffer Tests

  1. Pat. kaut 30-60 sek auf Paraffinpellet und Schluckt Spechel
  2. Nach 60 sek wird der Speichel 5min in einem Messbecher gesammelt
  3. Nach 5 min wird die Speichelmenge abgelesen und in Milliliter pro Sekund ausgerechnet
  4. Die physiologische Speichelmenge müsste mindestens 1ml/min betragen
  5. Um den puffer zu bestimmen wird ein Tropfen des Speichels 5min auf Teststreifen mit dem Indikator gegeben
  6. Es ist wichtig dass nach genau 5min abgelesen wird da die Farbe sich verändern kann

Wie berechnet man die Speichelfliessrate?

Speichel in ml : 5min= ml/min

Nennen sie die Pufferkapazität anhand der Farben des

CRT-buffer

  • Hohe Pufferkapazität=blau
  • Mittlere Pufferkapazität= grün
  • Niedrige Pufferkapazität=gelb

Was ist wichtig vor dem CRT-buffer?

1 Stunde nicht:

  • Rauchen
  • Trinken
  • Essen
  • Kaugummikauen
  • Zähneputzen
  • Mundspülung benutzen

Zwischen welchen Funktionen unterscheidet man bei den Funktionen der Mundflüssigkeit?

  • Mechanisch
  • Chemisch
  • Biologisch

Welche Mechanischen Funktionen der Mundflüssigkeit kennen sie?

  1. Schutzfunktion
  2. Lubrifikation=Feuchten
  3. Spülfunktion

Was verstehen sie unter Schutzfunktion im Bezug auf die mechanische Funktion der Mundflüssigkeit?

  1. Benetzung der Mundschleimhäute
  2. Schutz vor Selbstverdauung

Was verstehen sie unter Lubrifikation im Bezug auf die mechanische Funktion der Mundflüssigkeit?

  • Gleitmittel für die Bolusbildung
  • Dient der Phonetik/ sprechen
  • Dient dem Kauakt

Was verstehen sie unter Spülfunktion im Bezug auf die mechanische Funktion der Mundflüssigkeit, und wie lautet der Englische Begriff?

 

  • Reinigung der Mundhöhle--> Nur Nahrungsreste und abgestorbene Zellen
  • Orale clearance

Was verstehen sie unter chemischer Funktion der Mundflüssigkeit?

Schutz vor Schmelzauflösung durch:

  • Die 3 Puffersysteme
  • Remineralisation durch hohen Ca-Gehalt
  • Lösung für die Geschmachstoffe

Was verstehen sie unter Verdauungsfunktion im Bezug auf Biologische Funktionen der Mundflüssigkeit?

Vorverdauung durch Enzyme:

  1. Amylase spaltet Glykogen in Maltose
  2. Maltase spaltet Maltose in Glukose

Was verstehen sie unter Heilungsförderung im Bezug auf Biologische Funktionen der Mundflüssigkeit?

  • Speichel enthält Wachstumsfaktoren welche positiv auf die Wundheilung wirkt positiv auf Wundheilung

Wie heisst der Wachstumsfaktor welcher der Wundheilung beiträgt?

Urogastron

Was verstehen sie unter Antibakterielle Aktivitäten im Bezug auf Biologische Funktionen der Mundflüssigkeit?

  1. Speichel ist immer leicht sauer-->pH 6,6-6,8-> minim antibakteriell
  2. Leukozyten-->Bekämpfung der Bakterien
  3. Speichelenzyme-> Antibakteriell

Was verstehen sie unter Bolusbildung?

Nahrungsklumpenbildung