DH/HF


Set of flashcards Details

Flashcards 263
Students 22
Language Deutsch
Category Medical
Level Other
Created / Updated 29.09.2013 / 06.01.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/praeventivzahnmedizin
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/praeventivzahnmedizin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen sie den Aufbau des Zahnes und beschreiben sie diese

1.Schmelz

2. Dentin

3. Das Zement

Nennen sie die Definition der Prävention

  • Vorausschauende Problemvermeidung 
  • Vorbeugende Massnahme um ein unerwünschtes Erreignis oder Entwicklung zu vermeiden

Nennen sie die Definition von Prophylaxe

Verhütung von Krankheiten

Erläutern sie die WHO derfinition

Zustand des völligem körperlichen, seelischen und sozialem Wohlbefinden durch bewusste verhütung

welche Präventionen kennen sie?

  • primäre Prävention
  • sekundäre Prävention
  • tertiäre Prävention
  • spezifische Prävention

Was verstehen sie unter primären Prävention? und 2 Beisp in der ZM und allgemien.

Festigung der Gesundheit.

Zahnmedizin: Mundhygiene, Fluoride Lokal

Alg.: Ernährungsmassnahmen, Impfungen

Wie kann man die primäre Prävention unterteilen? + 2 Beisp

  1. Individuelle Massnahmen z.B. Mundhygiene, Fluoride lokal
  2. Kollektive Massnahmen z.B. Salzfluoridierung, Kampagnen gegen falsche Ernährung

Was verstehen sie unter sekundärer Prävention? +Beisp.

Früherfassung und Behandlung

ZM= Fissurenversiegelung, Orthodontische Frühbehandlung

Alg. Vorsorgeuntersuchungen (Krebs)

Was versetehen sie unter Tertiärmedizin + 2 Beisp

Behandlung und Rückfallvermeidung

z.B. Behandlung von Parodontophatien, Füllungstherapie

alg.:Behandlung von Krankheiten, abgabe von sauberen Spritzen an Heroinsüchtige um Hepatitis und HIV zu vermeiden

Was verstehen sie unter Spezifische prävention?

Wiederherstellung, Wiedereingliederung

z.B. Kronen, Implantate

alg: Berufliche wiedereingliederung, neues Hüft- Kniegelenck

Nennen sie die erreichbaren Ziele der Zahnmedizin

  • Reduktion von neu aftretender kariösen läsionen
  • Verhinderung der Entstehung/Fortschreitung marginaler Parodontophatien
  • Erfolgssicherung zahnärztlicher Sanierungen

aus was besteht das Schmelzorgan?

  • Inneres Schmelzepithel
  • Äusseres Schmelzepithel
  • Stratum intermedium 
  • Stratum reticulare

Wie nennt man eine Zellanhäufung?

Morula

Was passiert am 4. Tag nach der Befruchtung?

  • Morula erreicht das Blastozystenstadium.
  • Durch das eindringen von Flüssigkeit in die interzellularräume der inneren Zellmasse bildet sich eine Blastozystenhöhle
  • Dadurch bildet siich das Embryoblast und das Trophoblast

Was ist Embryoblast und Trophoblast?

  • Embryoblast= innere Zellmasse
  • Trophoblast= äussere Zellschicht

Wann nistet sich die Blastozyste in die Uterusschleimhaut ein?

5-6 Tag nach der Befruchtung

Wann wird die 2 Blättrige Keimscheibe gebildet? und aus was besteht sie?

bis zum 8. Tag

Entoderm und Ektoderm

Was bildet das Entoderm?

  • Leber
  • Schilddrüse
  • Harnblase
  • Harnröhre

was bildet das Ektoderm? 5 beisp

  • Zahnschmelz
  • Mundhöhle
  • ZNS
  • Haut
  • Stomodeum

Was bildet das Mesoderm? 5Beisp.

  • Dentin
  • Pulpa
  • Alveolarknochen
  • Muskulatur
  • Herz

Wann wird das Mesoderm gebildet und wie genau passiert das?

15-16 Tage nach der Befruchtung

  • Durch die Invagination von Zellen, im bereich des Primitivstreifens, zwischen die bereits vorhandenen Keimblätter

In welchem Zeitraum bilden die Keimblätter die wichtigsten Organsysteme?

4-8. Embryonalwoche

(Aufbau des Zahnes) Beschreiben sie den Schmelz

  • Bildet die coronale Kappe des zahnes
  • ist das am stärksten mineralisierte und härteste Zellprodukt des menschlichen Körpers

(Aufbau des Zahnes) Beschreiben sie das Dentin

  • Bildet die Hauptmasse des Zahnes
  • Koronal von Schmelz bedeckt
  • Apikal von Zement bedeckt

(Aufbau des Zahnes) Beschreiben sie das Zement

  • Am wenigsten dicht mineralisierte Zahnhartsubstanz
  • Strukturbiologisch dem Knochen ähnlich

Wie nennt man die Schmelzbildung?

Amelogenese

Welche Zellen bilden den Schmelz?

Ameloblasten

Beschreiben sie die Ameloblasten und deren Herkunft

Beschreibung:

  • Schlanke säulenförmige Zellen mit einem hexagonalem Querschnitt
  • Mit einem Tomesschen zellfortsatz

Entstehung aus dem inneren Schmelzepithel

Was produzieren die Ameloblasten?

Sie Produzieren In den Tomesschen Fortsätzen Schmelzmatrix. Die Ameloblasten ziehen sich langsam zurück und bilden fortlaufend Schmelzmatrix welche sofort mineralisiert wird.

Was ist der Unterschied zwischen Schmelzmatrix und Zahnschmelz?

  • Schmelzmatrix= Primärprodukt der Ameloblasten
  • Zahnschmelz= Mineralisierte und ausgereifte endprodukt der Ameloblasten

Aus was besteht die Schmelzmatrix?

  • Proteine(Amelogenine)
  • Wasser
  • Kolenhydrate
  • Lipiden

Nennen sie die 3 Phasen der Mineralisation

  1. Matrixbildung
  2. Mineralisation der Matrix

Nukleation= Bildung von Kristallisationskeimen

Wachstum der eingelagerten Kristalle

  1. Reifung der Kristalle

Man nennt diese Apatitkristalle

 

Was sind Schmelzprismen? und wie stehen sie?

  • Eine Untereinheit des Schmelzes und besteht aus eng aneinader liegenden Apatitkristallen. 1 Prisma= 6 Apatitkristalle
  • Sie stehen senkrecht zur Schmelzoberfläche
  • Sie erstrecken sich von der Schmelz-Dentin-Grenze bis fast an die Schmelzoberfläche
  • Nur die Oberste Schicht ist Prismenfrei ca 30 kubikm

Welche verschiedene Prismentypen kennen sie?

  1. Pferdehuftyp mit wenig interprismatischem Schmelz umgeben
  2. Schlüssellochtyp mit viel interprismatischem Schmelz umgeben

Was bestimmt die Form, grösse und den verlauf der Schmelzprismen?

  1. Anordnung und art der Bewegung der Ameloblasten
  2. Lage, Form und grösse der Tomesschen Fortsätze

Was ist die Hunter-Schregersche Streifung und wozu dienen sie?

  1. Sie spiegeln den wellenförmigen Verlauf der Prismenstäbe
  2. Sie dient der Verhütung einer Schmelzspaltung durch die Kautätigkeit

Wie heissen die Linien welche man im Schmelz sehen kann?

Retziuslinien/Wachstumslinien

Was sind Retziuslinien und wie stehen sie?

  • Sie verkörpern eine Ruhephase zwischen zwei aktiven Phasen der Amelogenese
  • Eine ausgeprägte Retziuslinie ist die Neonatallinie welche zur zeit der Geburt entsteht
  • Sie stehen senkrecht zum Prismenverlauf

Wie heissen die Muster welche man auf der Schmelzoberfläche sehen kann?

  • Perikymatien
  • Imbrikationslinien

Was sind perikymatien?

Wellenförmige Bänder welche man als Muster auf der Schmelzoberfläche eines gesunden Zahnes sehen kann