Präventivzahnmedizin
DH/HF
DH/HF
Kartei Details
Karten | 263 |
---|---|
Lernende | 22 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 29.09.2013 / 06.01.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/praeventivzahnmedizin
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/praeventivzahnmedizin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nennen sie die Massnahmen der DH zur Prophylaxe und Therapie von Abrasionen
- Aufklärung und Information über RDA, Zahnputzhäufigkeit, Zeitpunkt und Druck des Putzen
- Angepasste Putzmethode Instruieren
- Weiche Zahnbürste oder Schallzahbürste empfehlen
Nennen sie die Massnahmen des Patienten zur Prophylaxe und Therapie von Abrasionen
- Systematik der MH beachten--> evtl. von Oral beginnen
- Zahnputzmethode ausführen
- Weiche Zahnbürste
- Druck beachten
- Häufigkeit beachten--> max. 2-3 am Tag
- RDA wert beachten
Wie entstehen interdental Abrasionen?
Durch IDB mit Abrasivstoffen(Zahnpasten)
Definieren sie Atrittion
Mechanisch verursachte Abtragung der Zahnhartsubstanz verursacht durch Funktion von Zahn auf Zahn
Welche Atrittionen unterscheidet man?
- Physiologische Attrition
- Pathologische Attrition
Nennen sie die Ätiologie der physiologischen Attrition
Physiologische, chronische und schmerzlose Abnutzung der ZHS durch Kaufunktion welche im Alter zunimmt
Weshalb ist eine Physiologische Attrition schmerzlos?
Weil sich die Pulpa zurück zieht
Nennen sie die Ätiologie der pathologischen Attritionen
Parafunktionen--> Bruxismus
Nennen sie 2 Synonyme der Attrition
- Schliffacetten
- Balance-Kontakte
Nennen sie die lokalisation der Attritionen
Inzisal und Okklusal
Was sollten sie bei einer vorhandenen Attrition immer abklären?
Ob eine funktionelle Störung vorliegt oder ob es sich um physiologische Attritionen handelt
Definieren sie Fraktur/Trauma
Mechanischer oder thermischer Schock der zur Zerstörung der ZHS führt
Nennen sie die Ätiologie von Fraktur/Trauma
- Unfall, schlag
- Schmelzsprünge durch zu heisse oder zu harte Nahrung
- CO2 Test unsachgemäss angewendet
Nennen sie die Lokalisation von Fraktur/Trauma
Frontzähne sind häufiger betroffen als Seitenzähne
Definieren sie Keilförmige Defekte
Pathologische, chronische Abtragung von ZHS am Zervix nach erfolgter Gingivarezession
Nennen sie die Ätiologie der Keilförmigen Defekten
- Zahnbürstentechnick
- Zahnbürstendruck
- Zahnpastenabrasivität
- Zu harte Borsten
- Zahnputzhäufigkeit
Nennen sie die Ätiologie der Keilförmigen Defekten
- Zahnbürstentechnick
- Zahnbürstendruck
- Zahnpastenabrasivität
- Zu harte Borsten
- Zahnputzhäufigkeit
Nennen sie 3 Synonyme für Keilförmige Defekte
- zervikale Abrasion
- Keildefekt
- Zahnbürstenabrasion
Nennen sie die lokalisation der Keilförmigen Defekten
- Vorallem bei Jüngeren Patienten
- Vorallem im Seitenzahnbereich weil der Druck deutlich stärker ist
Defineren sie Resorption
Langsame Auflösung der ZHS durch körpereigene Zellen
Wie unterscheidet man die Resorption
- Interne--> Auflösung erfolgt von innen aus d.h. von der Pulpa
- Externe--> Auflösung von aussen
Nennen sie 5 Beispiele einer Resorption
- Wurzeln der Milchzähne
- Gewebeauflösung durch Tumore, Zysten
- nach Replantationen
- Kieferorthopädie
- Bei eiterigen Prozessen
Nennen sie das Ziel der PZM
Durch systematisches Vorbeugen von oralen erkrankungen, restaurative und therapeutische Massnahmen auf ein Minimum reduzieren.
Das gesunderhalten der Zähne, Parodont und Mundhöhle