Prä- und Suffixe Med. Terminologie WS 16 Uni Göttingen

Die im Skript des WiSe 16/17 aufgeführten Vokabeln unter der Kategorie Prä- und Suffixe

Die im Skript des WiSe 16/17 aufgeführten Vokabeln unter der Kategorie Prä- und Suffixe


Fichier Détails

Cartes-fiches 239
Langue Deutsch
Catégorie Latin
Niveau Université
Crée / Actualisé 16.11.2016 / 26.11.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/prae_und_suffixe_med_terminologie_ws_16_uni_goettingen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/prae_und_suffixe_med_terminologie_ws_16_uni_goettingen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

ectoderma, -atis n.

äußeres Keimblatt

en- (gr.)

(hin)ein, in

entropium, -i n.

Lideinstülpung

endo- (gr.)

innen

endoderma, -atis n.

inneres Keimblatt

epi- (gr.)

auf, ober(halb)

epidermis, -idis f.

Oberhaut

eu- (gr.)

normal, gut

euthanasia, -ae f.

Sterbeerleichterung; auch gezielte Herbeiführung des Todes

eutrophia, -ae f.

ausgewogender Ernährungszustand

ex- (ek-) (lat./gr.)

aus, heraus

excisio, -onis f.

Ausschneidung (einer Wunde)

exstirpatio, -onis f.

totale operative Entfernung eines Organs

exo- (gr.)

außen

exogen

von ausßen hervorgerufen

extra- (lat.)

außerhalb von

Extrauteringravidität

Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter

hetero- (gr.)

verschieden, anders

heterogen

verschiedenartig

hom(oi)o- (gr.)

gleich, ähnlich

homolateralis, -e

auf der gleichen Seite

homoiopathia, -ae f.

Heilverfahren mit Mitteln, die ähnliche Symptome hervorrufen wie die Krankheiten, gegen welche sie angewendet werden

hyper- (gr.)

über (die Norm hinaus)

hypertonia, -ae f.

übermäßige Spannung

hypo- (gr.)

unter (der Norm), unterhalb

hypoglossus, -a, -um

unter der Zunge befindlich

hypotonia, -ae f.

erniedrigte Spannung

in- (lat.)

1. nicht, un- // 2. in, (hin)ein

infaustus, -a, -um

ungünstig

iniectio, onis f.

Einspritzung

infra- (lat.)

unterhalb

infraorbitalis, -e

unter der Augenhöhle liegend

inter- (lat.)

zwischen

intercostalis, -e

zwischen den Rippen befindlich

intra- (lat.)

innerhalb, hienein

intraabdominalis, -e

im Bauchrraum gelegen

iso- (gr.)

gleich

isotonia, -ae f.

gleichmäßige osmotische Spannung im Gewebe

iuxta- (lat.)

neben

iuxtaglomerulär

neben dem Glomerulum (Gefäßknäuel) liegend