CP

Fabienne Lustenberger

Fabienne Lustenberger

Set of flashcards Details

Flashcards 69
Language Deutsch
Category Criminology
Level Other
Created / Updated 05.02.2016 / 14.03.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/polizeiliche_sowie_gesellschaftliche_ziele_und_massnahmen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/polizeiliche_sowie_gesellschaftliche_ziele_und_massnahmen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

aidA

Action, eine Handlung bewirken

KISS

Keep it simple and stupid

Wichtige Elemente einer Kampagne 4

Optik, Botschaft, Penetration, Frequenz

Arten von Lagebilder

Örtliches Lagebild, Lagebild in speziellen lagen wie Grossereignisse

Vorteile für die Bevölkerung durch CP 1

Höhere Polizeipräsenz in Wohnquartieren

Vorteile für die Bevölkerung durch CP 2

Verbessertes subjektives Sicherheitsgefühl

Vorteile für die Bevölkerung durch CP 3

Höhere objektive Sicherheit

Vorteile für die Bevölkerung durch CP 4

Einbezug in das Polizeiliche Handeln

Vorteile für die Bevölkerung durch CP 5

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Vorteile für die Bevölkerung durch CP 6

Schnellere Intervention der Polizei

Vorteile für die Bevölkerung durch CP 7

Einfache problemlose Anzeigemöglichkeiten

Die 3 Primären Ziele des Crime Mapping 1.

Räumliche Analyse

Die 3 Primären Ziele des Crime Mapping 2.

Prognosen von Kriminalitätsformen

Die 3 Primären Ziele des Crime Mapping 3.

Strategische Planung

Nutzen von CP für die Polizei 1

Guter Kontakt zur Bevölkerung

Nutzen von CP für die Polizei 2

Unterstützung der Polizei durch verstärktes Meldeverhalten der Bevölkerung

Nutzen von CP für die Polizei 3

Verstärkte Akzeptanz der Polizeiarbeit durch die Bevölkerung

Nutzen von CP für die Polizei 4

Spontane unterstützung der Polizei bei einer Problemlösung

Problemzonen/ Problemfelder 1

Handeln mit ilegalen Drogen

Problemzonen/ Problemfelder 2

Rücksichtsloses Verhalten im Strassenverkehr

Problemzonen/ Problemfelder 3

Zerstörrung öffentlichen Guts

Problemzonen/ Problemfelder 4

Graffiti

Problemzonen/ Problemfelder 5

Strassenprostitution

Problemzonen/ Problemfelder 6

Abfall in den Strassen

Problemzonen/ Problemfelder 7

Unzivilisiertes Verhalten

Problemzonen/ Problemfelder 8

Mangelnder Anstand

Problemzonen/ Problemfelder 9

Menschenrechtsverletzungen

Partnerschaft mit der Pevölkerung bedeutet, netzwerke mit geeigneten Personen / Gruppen zu bilden. Dabei ist folgendes Wichtig... (3)

Der Kontakt muss regelmässig sein, Die polizei muss eine Anlauf-/ Beratundsstelle haben, die Problemidentifizierung und Problemlösung stehen im Zentrum

Ein funktionierendes Informationskonzept ist zentral für den umgang mit Informationen aus der Bevölkerung. Was muss beachtet werden? (6)

Direkter Kontakt, Rückmeldungen geben, was mit den Informationen geschiehd, Informationen intern schnell verarbeiten, Regelmässiger Aufruf zur Mitarbeit, Anlaufstellen Kommunizieren. Informationskampagnen