PMV

Satztechnische Begriffe

Satztechnische Begriffe

Damian Furrer

Damian Furrer

Kartei Details

Karten 72
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 06.03.2013 / 11.02.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/pmv11
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pmv11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Impressum

Druckvermerk, Copyright, Verlag, Druckort, ISBN

Inch

1 Inch = 1 Zoll = 2.54cm

Innere Form

Bogenseite eines Falzbogen mit der 2. und vorletzten Seite

ISBN

Internationales Standartbuchnummer

ISBN        3       -       12         -     517154        -         7

Sprachgruppe     Verlags Nr,     Buch-Nr.        Prüffziffer

JDF

Job Definition Format

Journal

Zeitschrifft mit hoher Qualität

Jungfer

Fachbegriff: Fehlerfreie gesetzte Seite

Klappentext

Information auf einer Umgeschlagenen Klappe eines Schutzumschlages.

Kapitälchen

Grossbuchstaben auf der Höhe der Kleinbuchstaben.

Kolumne

1. Lebender Kolumnenteil: Seitenzahl und inhaltliche Vermerke.

2 Toter Kolumnenteil: Seitenzahl am Fuss

Leiche

Versehendliche ausgelassene Zeichen, Wörter und Satz beim setzen

Manuskript

Textvorlage für Satzherstellung

Marginalien

Randbemerkung, neben dem Satzspiegel

NIP

Non Impact Printing (Drucken ohne Druckform)

Nutzen

Anzahl der Einzelstücke die aus einem Bogen herauszuschneiden sind.

Ornament

Ausrüstung, Zierrand mit Figuren

Paginieren

Nummerieren mit fortlaufender Seitenzahl

Passkreuze

Beim Mehrfarbendruck kreuzförmige Linien zum erleichterten einpassen der Farben.

Plagiat

Geistiges Eigentum. Urheberrecht

Planobogen

Flachliegender  ungefalzter Druckbogen

Plot

Qualitativer meist minderwertiger Ausdruck einer ausgeschossener Druckform.

Prime

Erste Seite der äusseren Druckform

Farb- Proof

Farbverbindlicher Ausdruck einer Layoutseite

Prozessfarben

C (Cyan,Blau)

Y (Yellow)

M (Magenta)

K (Key Schwarz)

Typographischer Punkt

Masseinheit 1P = 0.375mm

Rasterpunkt

Das kleinste Druckelement. Offsetdruck

Randabfallend

Angeschnittene Bilder oder Flächen

Sammeln

Falzbogen zu einer einlagigen Broschur ineinandergesteckt.

Satzarten

Werksatz, Zeitschriftensatz, Zeitungssatz, Wissenschafftlicher Satz, Anzeigesatz, Akzidenzsatz. 

Querformat

Druckproduckte, bei dem die Schriftzeilen zur Langen Seite der Papierformates laufen.

Werksatz

Ältester Satzart. Das Werk (Buch) gliedert sich in Titelseite, Schmutztitel, Hauptitel, Impressum, Dedikationstitel Vorwort Inhaltsverzeichnis)

Textseite (Satzspiegel)

und Anhang. (Litaraturverzeichnis, Register, Zeittafel, Bibliografie

Widerdruck

Die Rückseite eines Druckbogen. 2. gedruckte Seite