Physiologie VMTA

Leber Gastrointestinaltrakt Sinnesphysiologie Thermoregulation

Leber Gastrointestinaltrakt Sinnesphysiologie Thermoregulation


Fichier Détails

Cartes-fiches 57
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 20.11.2016 / 20.11.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/physiologie_vmta
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/physiologie_vmta/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

In welche 2 Hauptbereiche lässt sich die Sinnesphsiologie einteilen?

In die Objektive Sinneswahrnehmung und die Wahrnehmungsphysiologie.

Auf was sind Sensoren spezialisiert?

Auf die Aufnahme adäquater Reize.

Nennen Sie mindestens drei Sinnesmodalitäten?

Riechen, Schmecken, Hören, Tasten, Temperatursinn, Gleichgewichtssinn

Was bezeichnet man als Adaptation?

Die Abnahme des Sensorpotentials trotz konstantem Reiz.

Wie wirken Analgetika?

Sie verhindern die Reizung der Nozizeptoren.

Wo wirken Opiate?

Am ZNS.

Welche Funktion hat das Labyrinth?

Gleichgewichtsorgan

Was ist der adäquate Reiz für ein Hörorgan?

Schallwellen

Was haben Gehörknöchelchen für eine Funktion?

Sie sind "Impedanzwandler", d.h. sie passen den Widerstand eines Mediums gegen die Ausbreitung der Schallwellen einem anderen Wellenwiderstand an.

Was passiert bei der Fernakkomodation mit der Linsenvorderfläche?

Sie wird durch die Anspannung der Zonulafasern abgeflacht.

Was passiert bei der Nahakkomodation mit der Linsenoberfläche?

Sie erlangt durch die Entspannung der Zonulafasern ihre ursprüngliche etwas rundliche  Form wieder.

Welche Aufgaben erfüllt der Geruchssinn? Nennen Sie mind. 2 Aspekte!

Auslösung von Speichel- und Magensaftsekretion, Warnung vor giftigen Stoffen, sozial Funktionen, Hygieneüberwachung

Welche Aufgabe hat der Geschmackssinn?

Kontrolle der Nahrung.

Die Fundusdrüsen im Labmagen der Wdk. sezernieren Lysozym. Welche Funktion hat dieses Enzym?

Es spaltet Murein, welches in der Zellwand von Pansenbakterien vorkommt.

Welche Funktion hat die gastrale Lipase?

Dieses Enzym leitet die Verdauung der Fette im Magen ein.

Was ist Pepsin und wo kommt es vor?

Pepsin ist eine Endopeptidase, die als Vorstufe von den Hauptzellen der Fundusdrüsen im Magen gebildet wird.

Was sezernieren die Lieberkühn'schen Kryptenzellen des Dünndarms?

Sie sezernieren sekundär aktiv Cl- und parazellulär Na+ und K+, denen Wasser aus osmotischen Gründen folgt. Dieser Saft begünstigt die Verdauungs- und Resorptionsprozesse.

Das exokrine Pankreas ist eine zusammengesetzte Drüse aus Gangzellen und Acinuszellen. Was sezernieren diese jeweils?

Gangzellen -> sezernieren Natriumcarbonat-reiche Lsg.

Acinuszellen -> geben Verdauungsenzyme  sowie NaCl-reiche Lsg. ab

Welche Pankreasenzyme werden von den Acinuszellen des Pankreas z.T. in aktiver Form sezerniert?

 

Peptidasen, verschiedene Lipasen, alpha-Amylase

Was hat die Galle für eine Funktion?

Sie löst Nahrungslipide während der Verdauung.

Wo wird die Galle gebildet?

In den Zellen der Leber.

Was hat die Gallenblase für eine Funktion?

Speicherung und Änderung der Zusammensetzung der Galle.

Wie werden Kohlenhydrate im Dünndarm resorbiert?

-> werden in monomere Bestandteile zerlegt, diese werden anschließend resorbiert.

Wie werden Proteine im Dünndarm resorbiert?

-> in monomere Untereinheiten gespalten, die dann von den Zellen des Dünndarmepithels resorbiert werden.

Welche Funktion hat der Dickdarm?

Resorption von Wasser und Elektrolyte

Im Bereich des  Blinddarms und Colons Verdauungsfunktion

Welches sind die wichtigsten Aufgaben der Leber?

Aufnahme von Nahrungsbestandteilen, die über die Pfortader zur Leber gelangen, Biosynthese, Speicherung, Umwandlung und der Abbau von  Stoffwechselmolekülen, die konstante Versorgung des Körpers mit energiereichen Metaboliten, die Entgiftung von toxischen Verbindungen und die Exkretion von Stoffen in der Galle.

Über welches Gefäß erhählt die Leber nährstoffreiches Blut?

Pfortader

Was geschieht mit der aufgenommenen Glucose, wenn sich der Stoffwechsel in der Resorptionsphase befindet?

Gewebe decken ihren Energiebedarf aus der aufgenommenen Glucose und vor allem erfolgt der Aufbau von Glykogen.

Was passiert mit dem Leber-Glykogen während der Postresorptionsphase?

Es wird zu Glucose abgebaut und dient  der Versorgung der Glucose-abhängigen Gewebe wie zB das Nervengewebe und die roten Blutkörperchen.

Was passiert, wenn in der Postresorptionsphase die Glykogenreserve erschöpft ist?

Gluconeogenese

Wozu dient der Alanin- Zyklus?

Transport von Glucose-Vorstufen und von Stickstoff aus dem Muskel zur Leber -> Stickstoff wird zu Harnstoff umgewandelt

Welcher Stoff wird im Cori-Zyklus in Pyruvat umgewandelt und dient damit der Gluconeogenese?

Lactat

Was bedeutet homoiotherm?

bei sich ändernder Umgebungstemperatur konstante Umgebungstemperatur

Was bedeutet poikilotherm?

Der Umgebungstemperatur angepasste Kerntemperatur

Was besagt die Bergmann'sche Regel?

Individuen einer Art sind in kälteren Regionen größer als in wärmeren Regionen.

Was besagt die Allen'sche Regel?

bei homoiothermen Tieren ist die Größe der Körperanhänge in kalten Regionen geringer als in Wärmeren.

Welche Arten der Wärmeabgabe gibt es?

Trockene Wärmeabgabe

Feuchte Wärmeabgabe

Was besagt das Gegenstromprinzip?

Venöses Blut nimmt Wärme auf, arterielles Blut wird abgekühlt

Mit welcher Bewegung nimmt ein Rind seine Nahrung auf?

Mit dem Umschlingen der Nahrung.

Nennen Sie drei Funktionen des Speichels!

Schutz der Mundschleimhaut und der Zähne vor Vertrocknung und Säure, sorgt für die Gleitfä-

higkeit des Bissens, beginnende enzymatische Verdauung (Mensch und Schwein: Amylase),

Hd. + Huhn: Temperaturregulation beim Hecheln, bakterizide Wirkung, beim Wdk.: Harnstoff-

sekretio