Physiologie (4. Semester, Pharmazie Basel)
Stoffkatalog der ca. 80 Fragen
Stoffkatalog der ca. 80 Fragen
Kartei Details
Karten | 70 |
---|---|
Lernende | 26 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 29.07.2016 / 22.06.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/physiologie_4_semester_pharmazie_basel
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/physiologie_4_semester_pharmazie_basel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wenn der mittlere Blutdruck akut von 100 auf 70mmHg abfällt, so…
Eine Hypervolämie mit Blutdruckanstieg stimuliert die Freisetzung von...
Welche Aussage über Angiotensin II treffen zu?
Welche Aussage zum Renin/Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) trifft nicht zu?
(wichtig: Renin macht kein Angiotensin 2! Nur Angiotensin 1! Das Converting-Enzym macht das Angiotensin 2)
Welche Aussage(n) zum Flüssigkeitsaustausch durch die Wand der Blutkapillaren im Bereich der terminalen Strombahn (bei normalen Erwachsenen) trifft / treffen zu?
Welche Aussage/n über die Eigenschaften des Primärharns trifft/treffen nicht zu?
Der Primärharn...
Welche Aussagen zur Autoregulation der Niere treffen zu?
In einem Lungenfunktionstest wurden bei einem 25-jährigen folgende Werte gemessen:
Vitalkapazität 6.0l
Inspiratorisches Respirationsvolumen 2.5l
Funktionelle Residualkapazität 4.0l
Atemzugsvolumen 1.0l
Berechnen sie das Residualvolumen.
6.0l – (2.5l + 1.0l) = 2.5l (expiratorisches Reservevolumen)
4.0l – 2.5l (expiratorisches Reservevolumen) = 1.5l = Residualvolumen
Welche Aussagen über die Atmungskopplung treffen nicht zu?
Welche Aussagen über Partialdrücke von Sauerstoff (pO2) und Kohlendioxid (pCO2) sowie deren Veränderung beim alveolären Gasaustausch trifft/treffen zu?
In der untenstehenden Tabelle sind Werte für die Sauerstoffpartialdrücke pO2 in der Inspirationsluft und im alveolären Gasgemisch angegeben:
Inspirationsluft 150mmHg
Alveoläres Gasgemisch 100mmHg
Die Differenz der Sauerstoff-Partialdrücke beruht auf…
Bei aufrecht stehenden Probanden mit Ruheatmung ist die Arterialisierung des Blutes in der Lunge am grössten…
Hering-Breuer Reflex
Reflexartige Hemmung der Inspiration und damit Begrenzung der Atemtiefe bei vermehrter bzw. vertiefter Atmung zum Schutz der Alveolen vor Überdehnung. Lungendehnungsrezeptoren→Aktivierung N.Vagus→Hemmung der Inspiration über Atemzentren
Durch welche Komponenten wird der Atemantrieb bei körperlicher Arbeit gesteigert?
Welche Aussage(n) zu den Erythrozyten trifft / treffen zu?
Welche Aussage zum Hämatokrit trifft nicht zu?
Der Hämatokrit...
Kerngebiete der respiratorischen Neurone des Rhythmusgenerators, wo?
Im Kardiorespiratorisches Netzwerk
Lage der Atmungszentren im Hirnstamm: Pons und Medulla oblongata.
- Pontine Gruppen: Rhythmogenese →übergeordnete Steuerung der medullären Neuronengruppen
- Medulläre Neuronengruppen: Steuerung der Atemmuskulatur durch I-Neuronen, PI-Neuronen und E-Neuronen
Welche Aussage über das CO2/Bicarbonat-System trifft nicht zu?
Diffusion der Atemgase in die Lunge: was trifft zu?
Welches sind die wichtigsten Atemantriebe im Blut?
Ein Dermatom.
Eine Zone auf der Hautoberfläche.
- Dermatom = Zone auf der Hautoberfläche, die jeweils von einem (Spinal-) Nerven versorgt wird
- Deratome überlappen
- Konvergenz der Nerven: Jeder Spinalnerv enthält Fasern, die mehrere benachbarte Hautareale versorgen
- Bündelung der afferenten Nervenfasern auf dem Weg von der Peripherie in das RM
- Kennzeichnung gleich den entsprechenden RM-Segmenten (C1-8 usw.)
Myokardinfarkt, stechender Schmerz im Bereich des linken Oberarmes.
Warum kommt es zu dieser ganz typischen Symptomatik?
Sie stossen sich versehentlich den Ellenbogen und reizen dadurch mechanisch ihren N. ulnaris. Das führt zur einschiessenden Schmerz-empfindung im kleinen Finger.
Wie heisst dieses Phänomen?
Zu den charakteristischen Qualitäten der Propriozeption zählen...
Welche Kombination aus „Typ der Nervenfaser“ (Einteilung nach Erlanger/Gasser) und „Schmerzqualität“ trifft zu?
Welche Aussage über Nozizeption trifft nicht zu?
Welche der angegebenen Stoffe aktiviert die Nozirezeptoren?
Afferente Bahnsysteme der Somatosensorik.
Bahnsysteme (Vorder und Hinterstrangbahn) Auf welcher Bahn wird was transportiert? (Thermozeption, Nozizeption, Propriozeption)
1. Hinterstrangbahnsystem: Impulse der Mechanorezeptoren und Propriozeption
2. Vorderstrangbahnsystem: Impulse der Nozizeptoren und Thermorezeptoren)
Nozizeptoren werden sensibilisiert durch...
Bei einer Halbseitendurchtrennung des Rückenmarks (Brown-Sequard-Syndrom) sind unterhalb des verletzten Segments, z.B. T7, auf der kontralateralen Seite beeinträchtigt…
Führt zu einer dissoziierten Empfindungsstörung:
Ipsilateral: Ausfallen der taktilen Sensibilität (Tastsinn) und motorische Lähmung (und Ausfall der Propriozeption?)
Kontralateral: Ausfall von Nozizeption und Thermosensibilität)