Physiologie
Muskel, Herz und Neurophysiologie, ZNS
Muskel, Herz und Neurophysiologie, ZNS
                    
                    8
                
                
	
	
		
		0.0 (0)
	
	
                
            
            
        Kartei Details
| Karten | 8 | 
|---|---|
| Sprache | Deutsch | 
| Kategorie | Naturkunde | 
| Stufe | Berufslehre | 
| Erstellt / Aktualisiert | 08.05.2016 / 20.11.2016 | 
| Weblink | 
                                
                                
                                https://card2brain.ch/cards/physiologie14
                             | 
| Einbinden | 
                                
                                
                                <iframe src="https://card2brain.ch/box/physiologie14/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
                             | 
In welche Teile gliedert sich das Nervensystem?
- Peripher:  - willkürlich
- unwillkürlich (VNS; Sympathikus, Parasympathikus)
 
- Zentral (ZNS)  - Rückenmark
 
Was ist die Medulla oblangata?
Zentren für autonome Funktionen:
- Kreislaufzentrum
- Brechzentrum
- Atemzentrum
Welche Aufgabe hat das Rückenmark?
- Leitungsfunktion von und zum Gehirn
- Reflexe ohne Gehirnbeteiligung
Was ist das Cerebellum und welche Aufgabe hat es?
- Kleinhirn
- Kontrollorgan für Willkürmotorik
Welche Aufgabe hat das Cerebrum (Großhirn)?
- Sitz des Bewusstseins, des Gedächtnisses und der bewussten Lautäußerung
Welche Aufgabe hat das Limbische System?
- corticale und subcorticale Anteile
- Verbindung zum Hypothalamus
- Steuerung:  - Triebe
- Motivation
- Emotionen
 
- Was bewirken Neurotransmitter?
- Übertragung der Erregung im ZNS ist komplex
- Erregende und hemmende Synapsen
Sensorische Funktionen des ZNS
- Oberflächensensibilität
- Tiefensensibilität
 
                 
                 
                 
                 
                