Physik, Q1_GK, Elektrisches und magnetisches Feld

Grundlegende Formeln und Einheiten

Grundlegende Formeln und Einheiten


Fichier Détails

Cartes-fiches 44
Utilisateurs 20
Langue Deutsch
Catégorie Physique
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 09.08.2012 / 16.09.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/physik_q1gk_elektrisches_und_magnetisches_feld
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/physik_q1gk_elektrisches_und_magnetisches_feld/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist eine Potenzialdifferenz?

Ein Potenzialunterschied beschreibt die unterschiedliche Verhälntnisse an positiven und negativen Ladungen an zwei unterschiedlichen Orten.

Bestimmung der Potenzialdifferenz

Entscheidend nur das unterschiedliche Potenzial zweier Orte, weswegen ein Ort als Bezugspunkt gewählt wird(z.B. ϕ1; ϕ: elektr. Potenzial)

Formel: U2,1 = ϕ2-ϕ1

Definition der elektr. Stromstärke

elektr. Stromstärke I [A]

I= delta Q/delta t

[A]=C/s C=Coulomb; s=Sekunden

1.3. Elektrische Kräfte zwischen zwei Ladungen

Gleichnamige Ladungen ...

...stoßen sich ab.

1.3. Elektrische Kräfte zwischen zwei Ladungen

Ungleichnamige Ladungen ...

... ziehen sich an.

Formel für die Coulomb-Kraft

F = (Q1*Q2)/(4*pi*eps*r²)

Definition des Elektrischen Feldes (Formel + Einheiten)

E = F/q

[E] = [F]/[q] = N/C

Formel für das Coulomb-Feld (=Elektrisches Feld einer punkt- bzw. kugelförmigen Ladung)

E = (Qerz)/(4*pi*eps*r²)

Was beschreibt das Coulomb-Gesetz F = (Q1*Q2)/(4*pi*eps*r²)

Mit welcher Formel wird das Coulomb-Feld bberechnet?

Wie stellt man die Stärke eines E-Feldes dar?

In welche Richtung gehen Feldlinien von Ladungsträgern weg?

Was ist das Merkmal der Elektrischen Kraft F?

Was ist das Merkmal der Elektrischen Feldstärke E?

Berechne das E-Feld! Qerz= 4*10^-10C r=25cm

Die berechnete Kraft F, die die Kugeln Q1 und Q2 aufeinander ausüben, ist positiv.

Was bedeutet das?

Was Beschreibt die folgende Formel? E(s)=1/(4*pi*eps) * Q/s²

Wann wird Arbeit im E-Feld verrichtet?

Durch welchen Wert wird geteilt, um von der elektrischen Kraft F zur elektrischen Feldstärke E zu kommen?

Wovon ist die Coulomb-Kraft abhängig?

Mit welcher Formel wird die Coulomb-Kraft zwischen zwei Punktladungen berechnet?

Beschützt ein Fraday'scher Käfig einen vor elektrischen Blitzen?

Größe der kleinstmöglichen Ladung

Elementarladung e = 1,602176462*10⁻¹⁹

Das elektrische Feld.....

Was ist Arbeit?

Ist jede beliebige Ladungsmenge herstellbar?

Was versteht man unter einer Potentialdifferenz?

Gesucht ist das E-Feld zweier punkt- bzw. kugelförmigen Ladungen. Wie lässt es sich zeichnerisch ermitteln und darstellen?

Was beschreibt die elektrische Stromstärke + Einheit bennen

Was beschreibt das elektrische Potential?

Was bewirkt die Potenzialdifferenz auf frei bewegliche Ladungen

Warum muss man die Arbeit im E-Feld mit einem Integral berechnen?

Beschreibe mit Worten die Definition der elektrischen Kapazität

Die elektrische Kapazität zwischen zwei voneinander isolierten elektrisch leitenden Körpern ist gleich dem Verhältnis der Ladungsmenge, die auf diesen Leitern gespeichert ist und der an ihnen anliegenden elektrischen Spannung.

C = Q/U

Um die Kapazität zu bestimmen, misst das Messgerät, welche Ladungsmenge sich auf einem Kondensator befindet, wenn die elektrische Spannung zwischen den Kondensatorflächen gleich der anliegenden Spannung ist. Umso größer die Ladungsmenge ist, die ein Kondensator bei anliegender konstanter Spannung (z. B. U=4 V) aufnehmen kann, desto größer ist die Kapazität.

Wovon ist die Kapazität abhängig? Bestimme welche folgenden Proportionalitäten richtig sind.

Welche Aussagen über den Aufbau eines Kondensator stimmen?

Wie ist die Kapazität mit einer Formel definiert?

Einheit der Kapazität

Das E-Feld in einem Kondensator ist...

...homogen.

Was bezeichnet der Begriff Influenz?

Der Begriff Influenz bezeichnet die Beeinflussung elektrischer Ladung durch die Einwirkung eines elektrischen Feldes.

Proportionalität der elektrischen Kapazität

C ~ eps(r) * A/d