Physik (Mechanik)

Zahntechniker

Zahntechniker

Michèl Häner

Michèl Häner

Set of flashcards Details

Flashcards 21
Language Deutsch
Category Physics
Level Vocational School
Created / Updated 21.05.2012 / 09.02.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/physik_mechanik
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/physik_mechanik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beschreibe mir die Zentrifugalkraft!

Ist die Kraft, welche bei einem Körper der sich auf einer Kreisbahn befindet, radial nach aussen wirkt.

Erklären Sie die Auftriebskraft!

Ist die Kraft welche im Körper in einer Flüssigkeit oder einem Gas entgegenwirkt.

Erklären Sie Wirkung, Einheit und Abhängigkeit der Kraft!

Wirkung:

Statische Wrikung = Körper werden verformt

Dynamische Wirkung = Körper werden bewegt oder verzögert

Einheit:

Newton 1 Newton ist die Kraft die es braucht um einer Masse von 1kg die Beschleunigung von 1m/s2 zu erteilen

Die Kraft ist abhängig von der Masse von der Beschleunigung.

(Kraft = Masse mal Beschleunigung)

Was trifft auf die Adhäsion zu?

- wirkt bei grossen Abständen

- wirkt bei kleinen Abständen

- wirkt bei gleichen Abständen

Richtig sit: wirkt bei kleinen Abständen

Was ist Kohäsion?

Kraft zwischen gleichen Materiebausteinen.

Nenne den richtigen Umgang mit Gasflaschen und welche Schutzmassnahmen werden getroffen?

- Ventil nach Gebrauch immer schliessen und nie ölen

- Vor dem Umkippen schützen

- Vor Wärme schützen

- Ventilschutzkappe sollten während Transporten aufgesetzt werden

- Linksgewinde = Flaschen mit brennbaren Gasen

- Rechtsgewinde = Flaschen mit nichtbrennbaren Gasen

Nenne 2 verschiedene Kraftwirkungen!

Statische Wirkung = Körper werden verformt

Dynamische Wirkung = Körper werden bewegt oder verzögert

Wie lautet das Hebelgesetz?

Last mal Lastarm = Kraft mal Kraftarm

F1 mal L1 = F2 mal L2

Nenne mir die 3 verschiedenen arten des Auftriebs!

Sinken, Schweben, Schwimmen

Erkläre mir die verschiedenen arten des Auftriebs (Sinken, Schweben, Schwimmen)

Sinken:

Dichte des Körpers ist Grösser als die Dichte der Flüssigkeit Fg > Antriebskraft

Schweben:

Dichte des Körpers ist gleich gross wie Dichte der Flüssigkeit Fg = Fa

Schwimmen:

Dichte des Körpers ist kleiner als die Dichte der Flüssigkeit Fg < Fa

Erkläre den Begriff Dichte!

Körper aus unterschiedlichen Stoffen aber gleichem Rauminhalt mit unterschiedlicher Masse.

[ lueg das nomole noche esch bets öbbis anderes gstande wo falsch gschrebbe esch]

Dichte = Masse / Volumen

Nenne den wichtigsten Unterschied zwischen Adhäsion und Kohäsion!

Adhäsion = Kraft zwischen 2 verschiedenen Materiebausteinen

Kohäsion = Kraft zwischen 2 verschiedenen Materiebausteinen

[komisch stoht 2 mole s gliche evtl no korrigiere]

Erkläre mir den Begriff Zentrifugalschleuder und wovon diese abhängig ist!

Mit Hilfe der Zentrifugalkraft wird beim Schleuderguss das Ausfliessen der Schmelze bis in die Grazilsten Teile des Gussopjekts erreicht. Das Metall fliesst mittels Fliehkraft gegen die Drehrichtung ein. Sie ist abhängig von der Masse und der Geschwindigkeit.

Erkläre die Härteskale nach Mohs und nenne die Bestandteile!

Dieses Verfahren geht davon aus, dass ein härterer Stoff einen weicheren ritzen kann. Sie besteht aus 10 Mineralien: 1Talk, 2Gips, 3Kalkspat, 4Flussspat, 5Apatit, 6Feldspat, 7Quarz, 8Topaz, 9Korund, 10Diamant.

Wie wirkt ein beidseitiger hebel?

Links alle Kräfte, Rechts alle Kräfte

Nenne das Grät zur Luftdruckmessung!

Barometer

Was bedeuted Mechanik?

Ist die Lehre von Kräften und Krafteinwirkung

Was bedeuted Mechanik?

Ist die Lehre von Kräften und Krafteinwirkung

Wie erfolgt der Riemenantrieb?

Der Riemenantrieb erfolgt durch Reibung zwischen Riemen und Scheibe.

Was ist die statische Wirkung?

Körper werden verformt / Körper werden bewegt / Körper werden verzögert

Richtig ist: Körper werden verformt.

Wie funktioniert die messung der Kraft?

Kräfte werden mit Federwagen gemessen. Die Kraft wirkt auf die Spiralfeder, welche sich ausdehnt. Die verlängerung ist proportional der Kraft.