Pharmakologie und Toxikologie
Grundlagen der Pharmakologie und Toxikologie
Grundlagen der Pharmakologie und Toxikologie
Kartei Details
Karten | 158 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 15.01.2014 / 17.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pharmakologie_und_toxikologie1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharmakologie_und_toxikologie1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
welche wichtigen Nebenwirkungen können bei Opiaten auftreten?
- atemdepression
- Obstipation, Harnverhalten
- Sucht durch Toleranzentwicklung
in welche Gruppe der Analgetika fällt Paracetamol?
nicht opioide Analgetika
welche Nebenwirkungen hat Paracetamol?
- Lebertoxisch
- Nierentoxisch
welche Nebenwirkung tritt bei Paracetamol im Gegensatz zu Salicylaten nicht auf?
Bronchospasmus
welche therapeutisch wichtigen Wirkungen hat Novalgin neben der Schmerzdämpfung?
- antipyretisch
- antiphlogistisch
- spasmolytisch
welche ist die wichtigste Nebenwirkung von Novalgin?
Blutdruckabfall --> Schock bei zu rascher I.V. Gabe
Was versteht man unter Arzneistoff?
Substanz mit nützlicher biologischer Wirkung
Was versteht man unter Toxikologie?
Lehre von den Giften und Vergiftungen
Was bedeutet kompetitiver Antagonismus?
Antagonisten lagern sich am Rezeptor an -> blockieren ihn -> Wirkung ist von der Anzahl der mitkonkurrierenden Agonisten abhängig
Was bedeutet nichtkompetitiver Antagonismus?
Antagonisten lagern sich am Rezeptor an -> verändern die chemische Struktur -> Agonist passt nicht mehr drauf
zu welchem Teil des Nervensystems gehören Sympathikus und Parasympathikus?
vegetatives NS
Wie heißen die Überträgerstoffe des Sympathikus?
- Noradrenalin
Welche Symptome treten bei einer Erregung des Sympathikus auf?
- Herz, Kreislauf, Atmung werden aktiviert
- Magen Darm Tätigkeit reduziert
- Pupillen und Lunge erweitert
Wie heißen die überträgerstoffe des Parasympathikus?
- Acetylcholin
Welche Symptone treten bei einer Erregung des Parasympathikus auf?
- Herz- Kreislauf und Atemtätigkeit nehmen ab
- angeregte Verdauung
- Pupillen und Lunge verengt
Wie wirkt der Sympathikus über die alpha Rezeptoren?
- an Gefäßen -> Verengung
- am Auge -> Pupillenerweiterung
wofür werden alpha Sympathomimetika systemisch und lokal eingesetzt ?
- systemisch: Blutdrucksteigernd (Hypotonie, Kreislaufstörungen): Novadral
- lokal: Schleimhautabschwellung (Augen, Nase): Otrivin
Worauf muss man bei einer lokalen Anwendung von alpha sympathomimetikern achten?
Nebenwirkungen:
- Medikamentenrhinitis (reaktive Mehrdurchblutung)
- Atemstörungen bei Kleinkindern als Folge zu großer Rezeption
über welche Rezeptoren wirkt der Sympathikus auf das Herz?
Beta 1 Rezeptoren -> Erhöhung der Schlagkraft bzw. Frequenz
über welche Rezeptoren wirkt der Sympathikus auf die Bronchien?
Beta 2 Rezeptoren -> Erschlaffung
Welche Typischen Indikationen für Beta sympathomimetika gibt es?
- Bradykardie
- Broncholytika
- Tokolytika (Wehenhemmend)
Welche Wirkungen hat der Parasympathikus auf das Herz?
- reduziert Herzfrequenz und -tätigkeit
Welche Wirkung hat der Parasympathikus auf den Magen Darm Trakt?
erhöhen Darmperistaltik
Welche Wirkung haben Parasympathomimetika?
Verstärken die Wirkung des Parasympathikus
Wie nennt sich die Leitsubstanz der direkten Parasympathomimetika?
Pilocarbin
Wofür werden direkte Parasympathomimetika eingesetzt?
Augensalbe und Augentropfen
- Glaukom: durch Engstellung der Pupillen kommt es zu einem besseren Abfluss des Kammerwassers und somit zur Druckentlastung
Welche Nebenwirkungen haben Parasympathomimetika bei Glaukombehandlung?
Sehstörungen
Wie kommt es zur Wirkung durch indirekte Parasympathomimetika?
Blockierung der Acetylcholinesterase (Blockierung der Aufspaltung)
welche Nebenwirkungen können durch indirekte Parasympathomimetika auftreten? (2)
- verstärkter Speichelfluss
- Durchfall, Erbrechen, Übelkeit
- Bronchokonstriktion
- Bradykardie
Wann werden indirekte Parasympathomimetika eingesetzt?
- postoperative Darm- und Blasenatonie (Ubretid)
- Muskelschwäche
- Atropinvergiftung
Wofür werden Parasympatholytika eingesetzt? (Herz, Magen Darm Trakt, Bronchien)
- Bradykardie -> erhöhung d. Herzfrequenz
- Magen Darm Spasmen (Buscopan)
- Asthma Bronchiale (Spiriva)
Wie lautet der Name der Leitsubstanz der Parasympatholytika?
- Atropin (Atropa Belladona)
Wie wirkt Atropin am Auge? Wann wird dies eingesetzt?
- Pupillenerweiternd
- bei Augenhintergrundspiegelungen
Welche Nebenwirkungen treten bei einer Atropinüberdosierung auf?
- Tachykardie
- Miktionsbeschwerden
- Akkomodationsstörungen des Auges
- Erhöhung d. Augeninnendrucks
- Zentralnervüse Symptome
Was gibt man bei einer Atropinvergiftung?
Antichollum (Parasympathomimetikum)
Warum wird Atropin in der Prämedikation vor Vollnarkosen gegeben?
zur Ausschaltung der Parasympathischer Reflexe
2 Häufige Ursachen der Herzinsuffizienz
- Herzmuskelentzündung
- Bluthochdruck
- Vergiftungen: Beta Blocker, Alkohol
2 charakteristische Symptome der Herzinsuffizienz
- Rechts: Stauung im großen Kreislauf, Ödeme, Leber und Niere vergrößert
- Links: Stauung im kleinen Kreislauf (Lunge): Asthma, Lungenödem
Welche Arzneistoffgruppen werden bei Herzinsuffizienz verwendet, und warum?
- positiv inotrop wirkende Substanzen
- Vor- und Nachlast senkende Substanzen
- herzentlastende Substanzen
Welche charakteristische Medikamentengruppe wird schon lange bei Herzinsuffizienz verwendet?
Herzglykoside (Fingerhut)