Pharmakologie und Toxikologie
Grundlagen der Pharmakologie und Toxikologie
Grundlagen der Pharmakologie und Toxikologie
Set of flashcards Details
Flashcards | 158 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 15.01.2014 / 17.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pharmakologie_und_toxikologie1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharmakologie_und_toxikologie1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist bei Herzglykosiden hinsichtlich der Parhakodynamik und der Pharmakokinetik besonders?
alle Herzglykoside wirken pharmakodynamisch gleich und unterschieden sich in ihrer Pharmakokintik
Worauf muss man bei der Dosierung von Herzglykosiden achten?
langsame Sättigung bei Digoxin Präparaten
rasche Sättigung bei Digitoxin Präparaten
Wie funktioniert das Wirkprinzip der Koronartherapeutika?
- senkung des Myokardialen Sauerstoffverbrauches
- Erhöhung des Sauerstoffangebotes
- Beseitigung der Koronarspasmen
Was versteht man unter Angina Pectoris?
unzureichende Sauerstoffversorgung des Herzmuskels durch engstellung der Koronararterien
Was ist die Hauptursache der Angina Pectoris?
Koronarsklerose
Welche Arzneistoffe verwendet man bei Angina Pectoris Anfällen? welche Applikationsform?
- Nitrolingual - Zerbeißkapseln
- Spray: 1-2 Hübe unter die Zunge
Was ist ein Antiarrhytmikum?
Therapeutikum zu Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Welche Formen der Herzrhythmusstörungen gibt es?
- Arrhythmie
- Extrasystole
- Tachykardie
- Bradykardie
In welche große Gruppen kann man Arzneimittel bei Infektionskrankheiten einteilen? Was sind ihre Hauptanwendungsgebiete?
- Antibiotika -> antibakteriell
- Tuberkulostatika -> spezifisch gegen Mycobakterium tuberculosis
- Antimykotika -> Pilzerkrankungen
- Virustatika -> aktive oder passive Schutzimpfung
- Arzneimittel gegen Parasiten -> Malaria
Was sind Antibiotika?
antibakteriell wirksame Pharmaka
Was sind die Hauptanwendungsgebiete der Antibiotika?
- Hemmung der Zellwandsynthese
- Störung de Permeabilität der Zytoplasmenmembran
- Hemmung der Proteinsynthese
- Hemmung der Nukleinsäuresynthese
Was bedeutet bakteriostatisch?
Keimvermehrung wird gehemmt; endgültige Vernichtung erfolgt durch körpereigene Abwehrprozesse
Was bedeutet bakterizid?
irreversible Keimschädigung
Was versteht man unter minimaler Hemmkonzentration bei Antibiogika?
diejenige Konzentration eines Chemotherapeutikums, die unter standardisierten Bedingungen das Wachstum des Erregers gerade noch hemmt.
Wann wird ein Mikrorganismus als resistent bezeichnet?
wenn die Hemmkonzentration in vitro höher ist als die in vivo erreichte serum bzw. Gewebskonzentration
Was versteht man unter perioperativer Antibiotikaprophylaxe?
- unmittelbar prä und intraoperativ verabreichte Antibiotika
Warum werden präoperativ Antibiotika verabreicht?
zur Vermeidung OP bedingter Infektionen durch Erreger, welche
- bereits im OP Gebiet sind
- intra / postoperativ eindringen
Wie werden Antibiotika präoperativ verabreicht und wie lange?
- meist als Kurzinfusion i.v.
- 1 mal präoperativ, in ausnahmefällen 1-2 Dosen postoperativ
Welche Antibiotikagruppe darf man bei Säuglingen und in der Schwangerschaft verwenden?
- Penicciline
- Cephalosporine
- Makrolide
Welche Antibiotika darf man auch bei eingeschränkter Nierenfunktion verwenden? warum?
- Makrolide
- Rifampicin
- Fusidinsäure
- -> werden über die Galle ausgeschieden
Was sollte immer vor dem Start einer Antibiotikatherapie gemacht werden?
- Prüfung der Reaktion des Keimes auf verschiedene Antibiotika unter Laborbedingungen (Antibiogramm)
- Umstellung auf Monotherapie: gezielter, billiger als Initialtherapie
Was sind Betalactamantibiotika? (Wirkung)
- ähnliche chemische Grundstruktur
- Betalactamring
- hemmen Synthese der Bakterienzellwand
- wirken nur in der Wachstumsphase der Bakterien bakterizid
- große therapeutische Breite
in welche Untergruppen kann man Betalactamantibiotika unterteilen?
- Penicilline
- Cephalosporine
- Monobactame
- Carbapeneme
Was versteht man unter Betalactamase?
Betalactamase spaltet den Betalactamring --> betalactamhaltige Antibiotika werden dadurch unwirksam
Was versteht man unter Penicillinase?
penizillinzerstörende Enzyme, welche durch bestimmte Bakterien gebildet werden -> Bakterien werden gegen Penicillin resistent
wonach erfolgt die Einteilund der Cephalosporine?
-> Arzneiform
- parenteral oder oral verabreichbar
Warum kann Penicillin G nur parenteral verabreicht werden?
säureempfindlich!
Wogegen wird Penicillin G eingesetzt?
Lues, Gonorrhoe
Wogegen werden Breitspektrumpenizilline eingesetzt?
- gramnegative Keime: Salmonellen, Colibakterien, Proteus, Enterokokken, listerien
- Infektion vom Respirationstrakt, Galllengangsystem, ableitenden Harnwegen
Was bedeutet Breitspektrumantibiotikum?
- AB, die mit ihrer antibakteriellen Wirkung ein breites Spektrum an Bakterien erfassen
- nicht einheitlich definiert, wie breit das erfasste Wirkungsspektrum wirklich sein muss
- viele Bakterien aus dem gramnegativen und dem grampositiven Bereich
Wie wirken Penicilline?
vor allem gegen gramposigive erreger, durch Weiterentwicklung auch gramnegative Erreger
Welche sind die wichtigesten Nebenwirkungen der Penicilline?
- Penicillinallergie! daher strenke Indikationsstellung und Allergieanamnese
- Magen Darm Beschwerden, v.a. bei oraler Gabe
Warum sollten Antibiotika so wenig wie möglich lokal angewendet werden?
Gefahr einer raschen Resistenzbildung -> nur gezielt bei Infektionen mit Eiterbildung
warum sollen Antibiotika nur in bestimmten Fällen kombiniert angewendet werden?
- wenn Einzelkomponenten mit unterschiedlichen Wirkmechanismeh und
- in vollwirksamer Dosis gegeben werden
Wann sind Kombinationen verschiedener Antibiotika sinnvoll? (Bsp.)
- Mischinfektionen
- initialtherapie bei unbekanntem Erreger
- Reduktion der Resistenzenentwicklung bei bestimmten Erregern
- Bsp: mehrere Tuberkulostatika
Wogegen wirken Tetracycline?
- Breitspektrumantibiotika
- Bakterien, Mykoplasmen und Chlamydien
- hemmen Proteinsynthese
Welche typischen Nebenwirkungen treten bei Tetracyclinen auf?
- Ablagerung in Zähnen / Knochen während des Wachstums
- Magenschmerzen, Übelkeit, erbrechen bei Gabe per os
- Leberschäden bei hoher Dosierung und parenteraler Applikation
- Photodermatosen
Warum dürfen Tetracycline bei Kindern unter 8 Jahren nicht angewendet werden?
- Ablagerung in Zähnen, Knochen, Nägeln
- dauerhafte Verfärbung der Zähne bei Gabe während Zahnbildung