Uni Bonn


Fichier Détails

Cartes-fiches 300
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Université
Crée / Actualisé 02.07.2014 / 15.06.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/pharmakologie_block_b
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharmakologie_block_b/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Glykopeptidantibiotika

unwirksam gegen gram-

Streptogramine

v.a. gram+, nur verabreicht, wenn nachgewiesen ist, dass keine andere AB wirksam ist

Aminoglykosidantibiotika

nur bei aeroben Bakt., gute Verteilung extrazellulär, plazentagängig, schlecht gewebegängig, post-antibiotischer Effekt: 1xDosis besser als Mehrfach-Dosis, iv, Ototoxizität

Linezolid

Pneumonie, Haut- und Weichteilinfektionen

Buspiron

Anxiolytika, nicht sedierend, partieller 5-HT1A-Rezeptor-Agonist, weniger stark an D2, Latenz ,v.a. generalisierte Angst

Flumazenil

Antidot Benzodiazepin-Rezeptor-Antagonist (bei Vergiftung), nur i.v., KURZE Wirkdauer (Nachinjektion)

Diazepam (Valium)

Anxiolytika, Benzodiazepin-Rezeptor-Agonist, aktive Metaboliten: -> Nordazepam -> Oxazepam -> sehr lang wirksam (7 d)

Chlordiazepoxid

Anxiolytika, Benzodiazepin-Rezeptor-Agonist, aktive Metaboliten: -> Demoxepam -> Nordazepam -> Oxazepam -> sehr lang wirksam (>7 d)

Clonazepam / Nitrazepam

Anxiolytika, Benzodiazepin-Rezeptor-Agonist, lang wirksam (30h)

Oxazepam / Lorazepam / Alprazolam / Flunitrazepam

Anxiolytika, Benzodiazepin-Rezeptor-Agonist, mittellang wirksam (8-20h) -> Hypnotikum

Midazolam / Triazolam

Anxiolytika, Benzodiazepin-Rezeptor-Agonist, kurz wirksam (2h) -> Hypnotikum

Zolpidem

Hypnotikum, selektiver Alpha1-Benzodiazepin-Rezeptor-Agonist

Diphenhydramin

Histamin-H1-Rezeptor-Antagonist, ZNS-gängig, stärkstes rezeptfreies Hypnotikum

L-Tryptophan

schwaches Hypnotikum, Serotonin-Vorstufe

Baldrian-Extrakt

pflanzliches Sedeativum, Adenosin-A1-Rezeptor-Agonistmus

Benzodiazepine

Wirkung GABA an GABA-A-Rezeptor wird verstärkt durch Bindung an Alpha-UE -> stärkere Inhibition

Maximalwirkung nicht erhöht -> große therap. Breite

Alpha2: anxiolytisch Alpha1: hypnotisch, amnestisch, antikonvulsiv, zentral muskelrelaxierend

L-Dopa

Parkinson-Mittel, Dopamin erhöht, ZNS-gängige Dopamin-Vorstufe

Interaktionen: MCP, Methyldopa, proteinreiche Nahrung

L-Dopa + Benserazid

Parkinson-Mittel, Dopamin erhöht, ZNS-gängige Dopamin-Vorstufe + peripherer Decarboxylase-Hemmer

Entacapon

Parkinson-Mittel, Dopamin erhöht, Hemmer COMT, zusammen mit L. + B.

Selegilin

Parkinson-Mittel, Dopamin erhöht, MAO-B-Hemmer -> erhöht Freisetzung und hemmt Wiederaufnahme

Cabergolin, Bromocriptin

Parkinson-Mittel, Dopamin erhöht, Dopamin-Agonist: Ergolin (2.Wahl), NW: troperitoneale + pleurale Fibrosen

Pramipexol, Rotigotin

Parkinson-Mittel, Dopamin erhöht, Dopamin-Agonist

Amantadin

Parkinson-Mittel, Glutamat erniedrigt, NMDA-Rezeptor-Antagonist

Mittel d. Wahl bei akinetischer Krise

Virostatikum, M2-Protein-Hemmer, Influenza A

Biperiden

Parkinson-Mittel, Ach erniedrigt, mRez-Antagonist, wirkt v.a. auf Tremor

Galantamin, Rivastigmin, Donezepil

Alzheimer-Mittel, Cholinesterase-Hemmstoff + Nicotin-Rezeptor-Modulator

Memantin

Alzheimer-Mittel, NMDA-Rez.-Antagonist

junge Parkinson-Erkrankte / alte Parkinson-Erkrankte

jung: Dopamin-Rez.-Agonist, + NMDA-Rez.-Antagonist, + MAO-B-Hemmer 

alt: L-Dopa + Benserazid + Dopamin-Rez.-Agonist

Cyclophosphamid

Alkylantien, Stickstoffverbindung, Adjuvants: MESNA verhindert hämorrhagische Cystitis durch Acrolein (toxischer Metabolit)

Carmustin

Alkylantien, N-Nitrosoharnstoff, hohe Lipophilie -> Hirntumoren

Cisplatin

Alkylantien, Platinkomplex, NW: Nephrotoxizität

Methotrexat

Antimetabolite, Folsäureantagonist, Antidot: Folinsäure -> CAVE: Synergismus mit 5-FU

6-Mercaptopurin

Antimetabolite, Purinanalogon, Leukämien

5-Fluoracil

Antimetabolite, Pyrimidinanalogon

Vincristin

Mitosehemmstoff, Vincaalkaloid, irrev. Polymerisationshemmung, Neurotoxizität

Paclitaxel

Mitosehemmstoff, Taxane

Topotecan

Topoisomerase-I-Inhibitor, Hemmung S-Phase

Etopsid

Topoisomerase-II-Inhibitor

Tamoxifen

Zytostatikum, Hormon

Trastuzumab

Zytostatikum, Ak gegen HER2, kardiotoxisch

IL-2 / INF-Alpha

Zytostatika, Zytokin